Trennung von Staat und Kirche , s. Kirchenpolitik .
Preußisch-französischer Krieg von 1806 und 1807 , s. Preußen , Geschichte , S. 322.
Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung ( Dames de Saint-Maur ) ... ... zu Rouen zum Zwecke des Unterrichts der weiblichen Jugend und der Werke christlicher Barmherzigkeit gegründeten Kongregation . 1678 gründete Barré in ...
Ausstrahlung von Wärme, Licht und chemischen Strahlen ( ... ... die Öffnung eindringenden Strahlen im Innern mannigfach reflektiert und dadurch nach und nach zerstört werden. Auch hinsichtlich der Strahlung ... ... die Strahlungsintensität ein Maximum und fällt von hier nach beiden Seiten gegen 0 ab. Mit ...
Damen von der christlichen Liebe und den armen Kranken , s. Vinzentinerinnen .
... Meisterwerke veranschaulichen soll. Diesem Zwecke dienen Sammlungen von wissenschaftlichen Instrumenten und Apparaten sowie von Originalen und Modellen hervorragender Werke der ... ... von einem Vorstand aus drei Mitgliedern, einem Vorstandsrat von 2550 Mitgliedern und einem Ausschuß . Als Mitglied ...
... , desgleichen die tiefen Täler von Kalifornien und Oregon und die pazifischen Küstengebirgsketten. Mit ... ... United States (Washingt. 1876) und desgleichen von Hewes und Gannett ( New York ... ... »die Vereinigten Kolonien freie und unabhängige Staaten seien und von Rechts wegen sein müßten ...
Adam von Bremen ( Adam us Bremensis ), Geschichtschreiber ... ... über Dänemark , Skandinavien und Rußland wichtige Nach richten. Nach einer von Bartholin im Kloster Sorö aufgefundenen Handschrift wurde das Werk zuerst von Andr . Sever ...
Ägīna, Golf von , im Altertum Saronischer Meerbusen , zwischen dem griech. Festland und dem Peloponnes ( Attika und Argolis ). Von seinen Inseln sind Ägina (s. d.) ... ... Vorgebirge Sunion (Kap Kolonnäs ) und Skylläon (Kap Skyli) herein.
Ab und an kreuzen , mit einem Segelschiff abwechselnd über einen Bug auf die Küste zu und über den andern Bug von ihr weg steuern. Vgl. Kreuzen .
Adler und Antinŏus ( Aquila et Antinous ), Sternbild am nördlichen Himmel , enthält drei in gerader Linie stehende Sterne , von denen der mittelste (α, Altair , Atair ) erster Größe ist. ...
Agrippa von Nettesheim , Heinrich Cornelius ... ... Partei gegen die Mönche genommen hatte, abermals von diesen angefochten und zur Flucht genötigt. Als Philosoph hat sich ... ... irdischen Dinge natürliche. über die Gestirnwelt himmlische und über die Geister- und Dämonenwelt religiöse Magie ist. Seine Schriften ...
... Brote , das täglich in Rationen von 500 g und schon Anfang Oktober nur von 300 und 250 g ausgegeben wurde, fast die einzige Speise ... ... Scherff , Die Zernierung von M. und die Schlacht von Noisseville (das. 1876); ...
Namen-Register zum Plan von Köln. Die Buchstaben und Zahlen zwischen den Linien | E1, 2 ... ... (Betriebsbahnhof) I3 Poststraße D3 Post und Telegraph (Deutz) E6 Priesterseminar ... ... H6 Schildergasse E3, 4 Schillingstraße H4 Schlacht- und Viehhof, Neuer I1 Schneebergstraße E6 ...
Namen-Register zum Plan von Prag. Die Buchstaben und Zahlen zwischen den Linien | El | bezeichnen ... ... Deutsches (Neues) E5 Porschitzer Straße F2 Post- und Telegraphenamt E3 Primatoreninsel EF1 Provisorische Brücke E1 ... ... Viehhof, s. Karton. Villa und Garten Kinsky B3, 4 Volksgarten C1 ...
Namen-Register zum Plan von Kiel. Die Buchstaben und Zahlen zwischen den Linien | D3 | bezeichnen ... ... Karton Kieler Bau- und Sparverein A3 Brauhaus AB3 Kieler Hafen DE1 ... ... Körnerstraße A4 Krankenhaus, Anschar-Schwestern- AB3 Armen- und K. A4 (Irrenklinik) ...
Namen-Register zum Plan von Metz. Die Buchstaben und Zahlen zwischen den Linien | C6 | bezeichnen ... ... , 3 (Weitere Forts s. Karte der Umgebung von Metz.) Franziskanerstraße D4, 5 Französischer Platz B3 ... ... A8 Moreaubrücke C4 Museum und Stadtbibliothek D4 N aglerstraße ...
... von Kupfer aus Kupfervitriollösungen, zur Darstellung von gelbem Blutlaugensalz und von Anilin aus Nitrobenzol ... ... , so daß die Produktion von Roheisen von 1890 diejenige von 1870 um 126 Proz. ... ... Sicheres bekannt. Die Rigweda sprechen von eisernen Waffen , und von den Ariern haben Babylonier, ...
... neue Heeresorganisation , förderte Handel und Ackerbau und erlangte von den Römern die Anerkennung ... ... Fürsten Raimund VI. von Toulouse und Roger von Béziers gegen sie einnahm ... ... Judenverfolgungen aus, die Hunderttausenden von jüdischen Handwerkern und Ackerbauern Armut und Exil brachten. ...
Namen-Register zum Plan von Posen. Die Buchstaben und Zahlen zwischen den Linien | DE1 | bezeichnen ... ... Reformierte F2 Rochus- F3 von Schrodka F2 Kirchhof CD3 Evang. ... ... Königliche Ansiedelungskommission D2 Eisenbahndirektion CD3 Gewerbe- und Haushaltungsschule, Königl B2 ...
Buchempfehlung
Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.
358 Seiten, 14.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro