Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Dietsch

Dietsch [Meyers-1905]

Dietsch , Rudolf , Philolog und Historiker, geb. 16 ... ... .; neue Rezension 1859; Textausgabe, 4. Aufl. 1874; » De conjuratione Catilinae « mit Anmerkungen, 1864). Am bekanntesten ist er durch das »Lehrbuch der ...

Lexikoneintrag zu »Dietsch«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 902.
Catilīna

Catilīna [Meyers-1905]

Catilīna , L. Sergius , der Anstifter der nach ... ... . Die Geschichte der Catilinarischen Verschwörung ist von Sallust in seinem » Bellum Catilinae « dargestellt worden. Vgl. Hagen , Catilina (Königsb. 1854); ...

Lexikoneintrag zu »Catilīna«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 812.
Sallustĭus

Sallustĭus [Meyers-1905]

Sallustĭus , Gajus S. Crispus , berühmter röm. Geschichtschreiber ... ... tendenziöse historische Monographien , die Geschichte der Catilinarischen Verschwörung (» De conjuratione Catilinae «) und des Jugurthinischen Krieges (» Bellum Jugurthinum «) und ...

Lexikoneintrag zu »Sallustĭus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 473.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3