Duration (neulat.), Verhärtung .
Bagration (spr. -tjōn), Peter Iwanowitsch, Fürst ... ... starb 1856. Ein Neffe Bagrations, Peter Romanowitsch, Fürst B., russ. General ... ... von Achmatow bei Slatoust ein neues Fossil , das nach ihm Bagrationit genannt wird. Er starb 28. Jan ...
Exaration (lat., Ausfurchung ), die durch die Bewegung der Gletscher hervorgebrachte Denudation im Felsuntergrund.
Adoration (lat.), Anbetung (s. d.).
... Jahrhunderts (Leipz. 1900). S. auch Zimmerausstattung , Festdekoration und Trauerdekoration . Im engern Sinn ist D. ... ... und die historische Richtigkeit der Dekorationen gelegt worden. Das Höchste an Dekorationen wurde eine Zeitlang in der Feerie oder dem Ausstattungsstück geleistet ( Wandeldekorationen ). Ausgezeichnete Dekorationsmaler der neuern Zeit sind de Pian , Schinkel ...
Kastration , die Entfernung der Geschlechtsdrüsen bei Menschen u. ... ... aufzuheben. Das seit Jahrhunderten geübte Kastrationsverfahren ist durch moderne, den Regeln der Aseptik angepaßte Methoden ... ... obwohl auch hier noch teilweise sogen. Viehkastrierer tätig sind. Eine sehr schwierige Operation ist die K. ...
Generation (lat.), soviel wie Zeugung ; in der Geschlechtsfolge ... ... Die ältere Chronologie pflegte nach Menschengenerationen zu rechnen, indem gewöhnlich 30 Jahre auf eine G. oder ein ... ... sonach 31+11/2 = 36,5 Jahre als die für Deutschland geltende Generationsdauer.
Figuration (lat., Figurierung ), die Ausschmückung des einfachen Ganges der Stimme durch melodische Nebenmotive, auch die nur rhythmische Steigerung der Lebendigkeit durch Tonwiederholungen u. degl.
Föderation (lat., Konföderation ), Vereinigung mehrerer Staaten zu einer Bundesgemeinschaft. S. Bund und Staat .
Exekration (lat. Ex[s]ecratio ), Verwünschung, Fluch ; bei den Römern insbes. ein Eid, bei dem der Schwörende für den Fall der Nichterfüllung Verwünschungen über sich selbst aussprach.
Alteration (lat.), Änderung (zum Schlimmern); Gemütsaufregung.
Honoration (lat.), Annahme und Einlösung ( Honorierung ) eines Wechsels (s. d.).
Liberation (lat.), Befreiung, Freilassung .
Induration (lat.), Verhärtung .
Enarration (lat.), Erzählung .
Feneration (lat.), Wucher , Wuchergeschäft.
Abjuration , s. Abschwörung .
Depuration (lat.), Reinigung.
Inspiration (lat.), Einatmung (im Gegensatz zu Exspiration ... ... werden, und so gilt heute wenigstens die eigentliche Wortinspiration fast allgemein als aufgegeben. Vgl. auf protestantischer Seite: v. Nathusius, ... ... Deus ' (deutsch von Pletl, Regensb. 1899); Hummelauer , Exegetisches zur Inspirationsfrage ( Freiburg 1904).
Deklaration (lat.), Erklärung , z. B. die von ... ... Absicht bedarf es nicht. Eine D. ( Deklarationsschein ) ist auch abzugeben für Waren ( Deklarationsscheingüter ... ... teils in deutscher, teils in englischer oder französischer Sprache ausgestellten Deklarationen ( Postdeklarationen ) zu versehen. Für dieselben sind gedruckte Formulare ...
Buchempfehlung
Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.
40 Seiten, 3.80 Euro