Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Färberei

Färberei [Meyers-1905]

... wird. Man kann aber auch ungefärbte Garne verweben und dann die Baumwollfasern und die Woll- oder Seidenfasern je mit einem ... ... , auch trocken oder mit Wasser oder Öl auf Fellen oder Geweben eingerieben. Die alten Britannier bemalten mit Waid ihren Körper blau ...

Lexikoneintrag zu »Färberei«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 320-325.
Luftschiffahrt

Luftschiffahrt [Meyers-1905]

... enthielt 25,000 cbm Wasserstoffgas; er vermochte 38 Personen 500 m hoch zu heben und zeigte in jeder Beziehung einen hohen Grad technischer Vollendung ... ... Signale von bemannten und unbemannten Fesselballons gegeben. Man benutzt sie außerdem zum Aufheben der Drähte für die Funkentelegraphie ...

Lexikoneintrag zu »Luftschiffahrt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 818-825.
Gase

Gase [Meyers-1905]

... Röhre austretende Luft zugeleitet, die sich auf dem Wege dahin wieder bis nahe zur Temperatur der eintretenden komprimierten Luft erwärmt hat ... ... Wärme sind die Spiralröhren mit roher Schafwolle und einem Holzmantel umgeben. In Figur 3 (S. 365), ... ... Braunstein oder chlorsaures Kali , die in der Hitze Sauerstoff abgeben und ein sauerstoffärmeres Oxyd, bez ...

Lexikoneintrag zu »Gase«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 363-371.
Auswanderung

Auswanderung [Meyers-1905]

... Ausgewanderten in fremden Ländern etc. Dazu tritt heute das Bestreben, den Auswandererstrom dahin zu leiten, wo er dem Mutterland ersprießliche ... ... angehören. Auswanderungsstatistik. Die Auswanderungsstatistik hätte zu erheben Zahl, Alter, Geschlecht , Beruf , ... ... Zahlen aus, um ein ungefähres Bild von dem Umfang der A. zu geben. In Dentschland ...

Lexikoneintrag zu »Auswanderung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 177-182.
Heuerntemaschinen

Heuerntemaschinen [Meyers-1905]

... den Boden drücken, um das unbeabsichtigte Heben zu verhindern oder das Ausheben und Niederlassen elastisch zu machen und ... ... direkt oder meist, besonders bei den amerikanischen Rechen , die Fahrräder das Heben besorgen; in letzterm Falle geschieht dies, wenn der Arbeiter ...

Lexikoneintrag zu »Heuerntemaschinen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 289-291.
Harpyien

Harpyien [Meyers-1905]

Harpyien , bei Homer schnell dahinraffende Sturm - und Todesgöttinnen ... ... Iris , benannt Aëllo und Okypéte; andre geben eine größere Zahl an. Von ihnen stammen die edelsten Rosse , so ... ... oder verunreinigen, bis die Boreas -Söhne, Zetes u. Kalais, sie vertrieben oder erlegten. ...

Lexikoneintrag zu »Harpyien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 829.
Hausgottesdienst

Hausgottesdienst [Meyers-1905]

Hausgottesdienst , Privatandacht der Familie, ist bald ein Artikel althergebrachter Übung , wird bald als Kennzeichen intensiven religiösen Interesses neu betrieben. Dahin gehört auch die in der lutherischen Kirche vorkommende häusliche Verrichtung der Eheschließung , ...

Lexikoneintrag zu »Hausgottesdienst«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 888.
Gewebe [2]

Gewebe [2] [Meyers-1905]

... . Große Abwechselung in farbigen Figuren erhält man durch Zusammenweben von zwei oder drei Ketten von verschiedenen Farben und Stoffen ... ... des Gewebes tritt. Fig. 10. Steinmuster. Dahin gehören verschiedene Teppiche , die Pikee - und Doppelstoffe etc. Eine ...

Lexikoneintrag zu »Gewebe [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 777-779.
Haustiere

Haustiere [Meyers-1905]

... sich mit einer förmlichen Menagerie zu umgeben, von der sie kaum irgend welchen Nutzen ziehen. Geselligkeitstrieb oder ... ... war die Wirkung , als darauf die Steppenbewohner Westasiens und Osteuropas, die bis dahin von der Jagd und wahrscheinlich etwas ... ... Genuß des Fleisches kranker Tiere. Neben Finnen und Trichinen geben vorzugsweise die septischen Infektionskrankheiten der ...

Lexikoneintrag zu »Haustiere«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 898-901.
Logarithmus

Logarithmus [Meyers-1905]

... L. einer Zahl, die vor dem Komma eine Null , dahinter m Nullen und eine 1 enthält, ist gleich -m-1. ... ... und 1 liegt und also ein echter Bruch ist, der, als Dezimalbruch geschrieben, vor dem Komma bloß eine Null ...

Lexikoneintrag zu »Logarithmus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 657-659.
Eisen [1]

Eisen [1] [Meyers-1905]

... Mangan zu reduzieren und dem Produkt einen bestimmten Kohlenstoffgehalt zu geben ( Rückkohlung ). Zur Erzielung eines sehr weichen Eisens ersetzt man das ... ... den basischen Prozeß Roheisen mit 1–1,5 Proz. Silicium neben höchstens 1,2 Proz. Mangan . Der Phosphorgehalt soll 0,5 ...

Lexikoneintrag zu »Eisen [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 478-496.
Japān

Japān [Meyers-1905]

... bezogen und dafür ihnen blind ergeben waren. Jyeyasu selbst gab durch seine auf Konfuzius basierte Gesetzgebung und ... ... ferner zu zahlen, viele der letztern verließen den Dienst und trieben sich, an Zahl stets zunehmend, als herrenlose Leute ... ... Daimyo veranlaßt wurden, »freiwillig« ihre Herrschaften dem Kaiser zurückzugeben. Sie blieben noch einige Zeit als Statthalter in ihren Gebieten; 1871 ...

Lexikoneintrag zu »Japān«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 174-194.
Ägypten

Ägypten [Meyers-1905]

... gehen schließlich die Fürsten von Theben siegreich hervor und vereinigen Ober- und Unterägypten wieder zu einem ... ... Monarchie der Pyramidenzeit ist verschwunden, Ä. ist ein Feudalstaat, in dem neben dem Könige die großen Lehnsherren ... ... A. das Einsiedler - und Klosterleben unter dem heil. Antonius von Theben auf. Auch die christlich ...

Lexikoneintrag zu »Ägypten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 183-201.
Festung

Festung [Meyers-1905]

... Erdbrustwehren mit Unterständen eingebaut. Einige hundert Meter dahinter findet sich eine zweite Linie mit ähnlichen Batterien b auf den ... ... der Artillerie machte, und die Entscheidung , die in allen Heeren dahin getroffen wurde, daß für die Landbefestigung Geschützpanzer unentbehrlich sind. Aber ob man ...

Lexikoneintrag zu »Festung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 474-480.
Eisenbahn

Eisenbahn [Meyers-1905]

... 75 km mit Elektrizität und 193 km mit Pferden betrieben. Ende 1901 entfallen auf je 100 qkm Fläche 2,7 km ... ... des Charakters , der den Bahnen Europas hinsichtlich ihrer Sicherheit gegeben worden ist. Kurven und Steigungen wurden ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 497-505.
Lokomotive

Lokomotive [Meyers-1905]

... III, Fig. 3) ausgebildet zum Verschieben der Wagen einerseits und zum Heben und Umladen von Eisenblöcken, Maschinenteilen und sonstigen Lasten anderseits. ... ... zur Zugkraftbildung bei Straßenbahnen , Neben- und Vollbahnen s. Elektrische Eisenbahn . Geschichtliches und ...

Lexikoneintrag zu »Lokomotive«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 675-684.
Deutschland

Deutschland [Meyers-1905]

... polnisch (darunter bei 10,556 Personen neben dem Deutschen ) als Muttersprache angegeben. Sie bewohnen vorherrschend den östlichen ... ... an Rang und Macht mehr und mehr, und sieben von ihnen erheben sich jetzt über die andern als ... ... Republik , indes wurde er rasch vertrieben, und auch sonst blieben die Bewegungen erfolglos. Die ...

Lexikoneintrag zu »Deutschland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 761-837.
Hafen [2]

Hafen [2] [Meyers-1905]

... entweder die Schuppen oder Speicher zunächst dem Ufer und dahinter die Gleise , oder umgekehrt. Die erste Art entspringt aus dem Umstande ... ... ). Die Krane , die entweder fest oder beweglich sind, werden zum Heben und Senken von Lasten gebraucht, die ...

Lexikoneintrag zu »Hafen [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 602-604.
Jungtürken

Jungtürken [Meyers-1905]

... (»Die Zeit«) und » Mizân« (» Die Wage «) herausgegeben und leitet jetzt als Präsident des Comité Ottoman mit ... ... Bey, der Herausgeber des » Osmanli «, aus der Schweiz verwiesen. Daneben gibt das Comité Turco - Syrien in ...

Lexikoneintrag zu »Jungtürken«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 375-376.
Forstschulen

Forstschulen [Meyers-1905]

... bis dahin den forstlichen Gesamtunterricht erteilte. Forstliche Mittelschulen erstreben eine forsttechnische Ausbildung für den Wirkungskreis der örtlichen Betriebsverwaltung, ohne eine allseitige ... ... Schulbildung und wenden eine vorzugsweise auf praktische Schulung gerichtete Unterrichtsmethode an. Es gehören dahin in Österreich die F. zu Mährisch- ...

Lexikoneintrag zu »Forstschulen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 782-784.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon