Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Beksics

Beksics [Meyers-1905]

Beksics (spr. bekschitsch), Gustav , ungar. Publizist und Politiker , geb. 9. Febr. 1847 zu Gamás im Somogyer Komitat , schrieb Gedichte, Schauspiele und Romane . 1884 wurde er ins Parlament gewählt, dessen Mitglied er ...

Lexikoneintrag zu »Beksics«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 580.
Ansicht

Ansicht [Meyers-1905]

Ansicht , ein weniger durch objektive, in der Natur der Sache liegende Entscheidungsgründe ... ... physikalischen Sinn bedeutet A. das Bild, das ein Gegenstand unter einem bestimmten Gesichtswinkel und von einem wirklich behaupteten (perspektivische A.) oder scheinbar eingenommenen (perspektivische Täuschung ...

Lexikoneintrag zu »Ansicht«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 560.
Corsica

Corsica [Meyers-1905]

Corsica , s. Korsika .

Lexikoneintrag zu »Corsica«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 300.
Aussicht

Aussicht [Meyers-1905]

Aussicht von Bergen und Türmen , s. Kimmtiefe .

Lexikoneintrag zu »Aussicht«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 153.
Angesicht

Angesicht [Meyers-1905]

Angesicht , s. Gesicht .

Lexikoneintrag zu »Angesicht«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 519.
Classicus

Classicus [Meyers-1905]

Classicus , Häuptling der Trevirer , s. Julius C.

Lexikoneintrag zu »Classicus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 178.
Capsĭcum

Capsĭcum [Meyers-1905]

Capsĭcum L . ( Beißbeere , spanischer Pfeffer ), ... ... kampferartigen Körper , besonders in den Schalen (Capsicin), und das harzige Capsicumrot in den Schalen . Die Früchte wirken ... ... man mehrere Arten auch als Zierpflanzen . Vgl. Fingerhuth , Monographia generis Capsici (Düsseld. 1832).

Lexikoneintrag zu »Capsĭcum«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 752.
Brassĭca

Brassĭca [Meyers-1905]

Brassĭca L . ( Kohl ), Gattung der Kruziferen , ein- oder mehrjährige Kräuter, mit leierförmigen, fiederteiligen oder ungeteilten Blättern, gelben, selten weißen Blüten in verlängerten Trauben , verlängerten, geschnäbelten Schoten und kugeligen Samen . Etwa 50 Arten, ...

Lexikoneintrag zu »Brassĭca«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 344.
Cassĭcus

Cassĭcus [Meyers-1905]

Cassĭcus , s. Beutel star.

Lexikoneintrag zu »Cassĭcus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 797.
Bogišić

Bogišić [Meyers-1905]

Bogišić (spr. -schitch), Balthasar , südslaw. Jurist , geb. 1840 in Ragusa Vecchia ( Dalmatien ), studierte in Wien , München , Berlin und Paris , wurde 1869 Professor des slawischen Rechts in Odessa und übernahm ...

Lexikoneintrag zu »Bogišić«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 141.
Croisic, Le

Croisic, Le [Meyers-1905]

Croisic, Le (spr. krŭasik), Hafenstadt im franz. Depart. Niederloire , Arrond. St.-Nazaire, auf einer in den Atlantischen Ozean vorspringenden Landzunge , an der Orléansbahn, hat eine Kirche aus dem 15. Jahrh., bedeutende Sardellen - und Makrelenfischerei, ...

Lexikoneintrag zu »Croisic, Le«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 349.
Corsicāna

Corsicāna [Meyers-1905]

Corsicāna , Hauptstadt der Grafschaft Navarro im nordamerikan. Staat Texas , südlich von Dallas , Bahnknotenpunkt, mit Militärschule, katholischer Akademie , Waisenhaus, Baumwoll- und Kornhandel und (1900) 9313 Einw.

Lexikoneintrag zu »Corsicāna«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 300.
Classĭcum

Classĭcum [Meyers-1905]

Classĭcum (lat.), bei den Römern das Signal , durch welches der Feldherr im Lager die Soldaten zur Versammlung oder zum Ausbruch berufen ließ.

Lexikoneintrag zu »Classĭcum«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 178.
Enosichthon

Enosichthon [Meyers-1905]

Enosichthon , Enosigäos (griech., » Erderschütterung «), Beiname des Poseidon (s. d.).

Lexikoneintrag zu »Enosichthon«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 826.
Bielolasica

Bielolasica [Meyers-1905]

Bielolasica , Berg , s. Kapelagebirge .

Lexikoneintrag zu »Bielolasica«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 834.
Aufsichtsrat

Aufsichtsrat [Meyers-1905]

... Beruht auch die Hauptaufgabe des Aufsichtsrates in der Beaufsichtigung der gesamten Geschäftsführung des Vorstandes, so ist ... ... allen wichtigern Angelegenheiten an die Mitwirkung des Aufsichtsrates gebunden. Die Mitglieder des Aufsichtsrates können die Ausübung ihrer Obliegenheiten, ... ... sind, nachdem Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung sich ergeben hat. Die Mitglieder des Aufsichtsrates werden, wenn sie ...

Lexikoneintrag zu »Aufsichtsrat«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 98-99.
Bombensicher

Bombensicher [Meyers-1905]

Bombensicher nennt man Hohlräume, deren Decke von einschlagenden Geschossen und deren Sprengkraftnicht zertrümmert wird, Wohnkasematten, Schutzräume für Munition ; Pulver suchte man durch starke Gewölbe oder durch aus Balken , bez. eisernen Trägern hergestellte Decken mit 2–2,5 ...

Lexikoneintrag zu »Bombensicher«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 190.
Besichtigung

Besichtigung [Meyers-1905]

Besichtigung oder Augenscheinseinnahme ( Okularinspektion ), s. Augenschein . Im Bergrecht heißt B. auf Augenschein die nach vorhergegangener Mutung an Ort und Stelle von seiten der Beamten vorgenommene Prüfung , ob eine Lagerstätte bauwürdig sei oder nicht.

Lexikoneintrag zu »Besichtigung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 754.
Akteneinsicht

Akteneinsicht [Meyers-1905]

Akteneinsicht ( Inspectio actorum ), die Durchsicht von Akten behufs Kenntnisnahme von ... ... den Prozeßakten außer den Parteien nur solche Personen Einsicht nehmen, denen der Gerichtsvorstand diese mit Rücksicht auf ihr rechtliches Interesse gestattet. Diese Vorschrift gilt nach § 72 der Konkursordnung auch für die Einsicht der Konkursakten. Im Strafverfahren hat der Beschuldigte nur ...

Lexikoneintrag zu »Akteneinsicht«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 236.
Dendrosicўos

Dendrosicўos [Meyers-1905]

Dendrosicўos Balf , Gattung der Kukurbitazeen ... ... samenreichen Fruchtknoten . Dendrosicyos socotrana (Gamhem). D. socotrana Balf . ... ... kreideweiße Rinde besitzt, von Saft strotzt und so mürbe ist, daß er sich mit Leichtigkeit zerschneiden läßt, trotzdem aber ...

Lexikoneintrag zu »Dendrosicўos«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 637.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon