Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bittermandelwasser

Bittermandelwasser [Meyers-1905]

Bittermandelwasser ( Aqua amygdalarum, amararum ), Destillat aus 12 Teilen abgepreßten und gepulverten bittern Mandeln und 20 Teilen Wasser. Man fängt 9 Teile Destillat in einer Vorlage mit 3 Teilen Weingeist auf und verdünnt das Destillat mit einer Mischung aus ...

Lexikoneintrag zu »Bittermandelwasser«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 6.
Firmĭcus Matérnus

Firmĭcus Matérnus [Meyers-1905]

... der Astrologie (» Matheseos libri VIII «), wichtig für den Aberglauben der Zeit an den Einfluß der Gestirne auf die menschlichen Schicksale ... ... » De errore profanarum religionum «, eine fanatische Aufforderung an die Kaiser Constantius und Constans zur Ausrottung des Heidentums (beste ...

Lexikoneintrag zu »Firmĭcus Matérnus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 597.
Derivierte Funktion

Derivierte Funktion [Meyers-1905]

Derivierte Funktion ( abgeleitete Funktion ), s. Differentialrechnung .

Lexikoneintrag zu »Derivierte Funktion«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 655.
Comeniusgesellschaft

Comeniusgesellschaft [Meyers-1905]

... verwandten Männer durch Schrift und Rede in der Gegenwart lebendige Verbreitung zu verschaffen und in diesem Geiste bildend auf das heutige Geschlecht ... ... steht unter Leitung ihres Gründers Keller . Unter den Mitgliedern (über 1100) sind ca. 260 Körperschaften aus allen ...

Lexikoneintrag zu »Comeniusgesellschaft«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 241.
Parēcis, Serra dos

Parēcis, Serra dos [Meyers-1905]

... Cordillera Geral, nach O. in ein welliges Tafelland abgeplattet ( Campos dos P.), das fast ... ... Sand überschüttet und nur mit hartblätterigen, saftlosen Halbsträuchern bewachsen ist. Die östliche Fortsetzung bildet mit der Serra do Pary einen Teil der Grenze zwischen dem Stromgebiet des Paraguay und des Amazonenstroms .

Lexikoneintrag zu »Parēcis, Serra dos«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 434.
Peronospŏra-Apparat

Peronospŏra-Apparat [Meyers-1905]

Peronospŏra-Apparat , Vorrichtung zum Zerstäuben von pilztötenden Flüssigkeiten auf Pflanzen ... ... zu können. Der zwischen den Fahrrädern befindliche Kupferbehälter faßt 250 Lit. Flüssigkeit . Die Pumpe wird selbsttätig von der Fahrradachse aus in ... ... zu gelangen. Die sechs Ausspritzöffnungen überstäuben sechs Reihen Pflanzen mit Flüssigkeit , um aber auch ...

Lexikoneintrag zu »Peronospŏra-Apparat«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 600-601.
Magnetisierungsarbeit

Magnetisierungsarbeit [Meyers-1905]

... magnetische Energie infolge der Koerzitivkraft , die permanenten oder remanenten Magnetismus erzeugt, nicht vollständig. Es stellt sich der Rückkehr der ... ... , d. h. die verschwindende magnetische Energie käme wieder vollständig in der elektrischen Energie des beim ...

Lexikoneintrag zu »Magnetisierungsarbeit«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 91-92.
Chartreuse, La Grande

Chartreuse, La Grande [Meyers-1905]

... -de- Chartreuse ), in enger Talschlucht gelegen, von Wäldern und den steil abfallenden Felswänden des Grand Som ... ... angeblich an der Stelle der Einsiedelei des heil. Bruno . Die Mönche der C. bereiten ( ... ... bekannten und beliebten (grünen, gelben und weißen) Kräuterlikör sowie andre diätetische Mittel . – Nach der C ...

Lexikoneintrag zu »Chartreuse, La Grande«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 894.
Marcellus Empirĭcus

Marcellus Empirĭcus [Meyers-1905]

Marcellus Empirĭcus , aus Gallien , unter Theodosius I. ... ... guter Christ für die Armen aus verschiedenen Quellen ein für den medizinischen Aberglauben der Zeit interessantes Arzneibuch (» De medicamentis «, hrsg. von Helmreich, ...

Lexikoneintrag zu »Marcellus Empirĭcus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 268.
Langobardische Münzen

Langobardische Münzen [Meyers-1905]

Langobardische Münzen , die vom Ende des 6. Jahrh. bis 774 geprägten Münzen , numismatische Seltenheiten, außer winzigen einseitigen Silbermünzen nur Tremisses aus Gold ; häufiger und abgestufter die von Benevent mit kaiserlichem Gepräge.

Lexikoneintrag zu »Langobardische Münzen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 178.
Deklaration, böhmische

Deklaration, böhmische [Meyers-1905]

... des böhmischen Landtags 22. Aug. 1868 überreichte. In dieser Deklaration veröffentlichten 81 tschechische Abgeordnete ihr politisches Programm , in dem sie ... ... mährischen Landtag . Die Unterzeichner der Deklaration nannten sich Deklaranten . Beide Landtage , in denen ...

Lexikoneintrag zu »Deklaration, böhmische«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 598.
Geheime Wissenschaften

Geheime Wissenschaften [Meyers-1905]

... Geheime Wissenschaften (franz. Sciences occultes , Okkultismus ), Gesamtbezeichnung der Alchimie , Astrologie , Magie , Kabbala , Oneirokritik, Nekromantie , Chiromantie , Teufelsbeschwörung und andrer meist auf Aberglauben oder unverstandenen und falsch gedeuteten psychischen Kräften beruhender Disziplinen , deren Ausübung geheim gehalten wurde. Vgl. Okkultismus ...

Lexikoneintrag zu »Geheime Wissenschaften«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 462.
Frankfurter Fürstentag

Frankfurter Fürstentag [Meyers-1905]

Frankfurter Fürstentag , die 1863 in Frankfurt a. M. abgehaltene Versammlung der deutschen Fürsten zur Beratung einer Bundesreform. S. Deutschland , S. 825.

Lexikoneintrag zu »Frankfurter Fürstentag«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 841.
Differentialtensimeter

Differentialtensimeter [Meyers-1905]

Differentialtensimeter , eine Verbindung zweier abgekürzter Barometer zur Bestimmung des Unterschiedes der Dampftensionen zweier Flüssigkeiten , insbesondere der durch Auflösen eines festen Körpers hervorgebrachten Dampfdruckerniedrigung.

Lexikoneintrag zu »Differentialtensimeter«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 907.
Helvētisches Kollegium

Helvētisches Kollegium [Meyers-1905]

... Seminar in Mailand , zur Ausbildung katholischer Geistlichen für die Schweiz vom Kardinal - Erzbischof ... ... (s. Borromeo 1) 1579 begründet, hat während seines 200jährigen Bestehens zur Befestigung des Katholizismus und des jesuitischen Einflusses in den katholischen Schweizer Kantonen viel beigetragen. Die Anstalt ward in der Revolutionszeit gegen Ende des 18. Jahrhunderts aufgehoben ...

Lexikoneintrag zu »Helvētisches Kollegium«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 160.
Römisch-katholische Kirche

Römisch-katholische Kirche [Meyers-1905]

... Kirche , S. 320) entstandene Bezeichnung der katholischen Kirche des Abendlandes im Gegensatz zur ... ... Chor , Schiff etc.) und als vornehmster Bau hergestellt und feierlichst eingeweiht (Kirchweih). Andre Kultusstätten ... ... Erzbistümer, 14 Bistümer des armenischen, ein Patriarchat , 2 Erzbistümer des koptischen Ritus . ...

Lexikoneintrag zu »Römisch-katholische Kirche«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 123-125.
Einziehen von Umlaufsmitteln

Einziehen von Umlaufsmitteln [Meyers-1905]

Einziehen von Umlaufsmitteln , nämlich von Münzen , ... ... , diese Umlaufsmittel aus dem Verkehr bringen, indem die bei bestimmten Stellen ( Notenbanken , Steuerkassen) eingegangenen Banknoten oder zu stark abgenutzten Münzen zurückbehalten werden, oder indem für eine ganze Gattung von Umlaufsmitteln ...

Lexikoneintrag zu »Einziehen von Umlaufsmitteln«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 472.
Eisenbahnabfertigungsvorschriften

Eisenbahnabfertigungsvorschriften [Meyers-1905]

Eisenbahnabfertigungsvorschriften , Vorschriften, die im Anschluß an die Verkehrsordnung das Verfahren bei Abfertigung von Personen und Sachen , also den innern Abfertigungs - und Kassen dienst, das Buchungsverfahren u. dgl. m., regeln, mithin ausschließlich für die Eisenbahnbediensteten bestimmt ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahnabfertigungsvorschriften«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 505.
Gerbmaterialien liefernde Pflanzen

Gerbmaterialien liefernde Pflanzen [Meyers-1905]

... ist. Die im südlichen und südwestlichen Europa , auch in Nordafrika vorkommende Kermeseiche ( Q. coccifera ) liefert außer der Stammrinde auch ... ... pectinata ) geringeres Interesse beanspruchen. Für Nordamerika ist die * Schierlings - oder Hemlocktanne ( Tsuga ...

Lexikoneintrag zu »Gerbmaterialien liefernde Pflanzen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 627-628.
Militärärztliche Fortbildungskurse

Militärärztliche Fortbildungskurse [Meyers-1905]

... im Interesse des Kriegssanitätswesens abgehaltene Kurse , die den Militärärzten Gelegenheit geben, alle Neuerungen in der ... ... Universitäten . In England und Frankreich stehen solche Kurse in organischem Zusammenhang mit den Fachschulen , und in Österreich ersetzen sie diese.

Lexikoneintrag zu »Militärärztliche Fortbildungskurse«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 812.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon