Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Bild (mittel) 
070364a

070364a [Meyers-1905]

Fig. 1. Apparat zur Darstellung von flüssigem Sauerstoff. Auflösung ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Gase Fig. 1. Apparat zur Darstellung von flüssigem Sauerstoff. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 070364a.
Insalah

Insalah [Meyers-1905]

Insalah ( Ainsalah ), Hauptort der Oase Tuât (s. d.).

Lexikoneintrag zu »Insalah«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 857.
Teganeh

Teganeh [Meyers-1905]

Teganeh , Oase und Ort in der alger. Sahara , s. Gurara .

Lexikoneintrag zu »Teganeh«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 373.
Fromage

Fromage [Meyers-1905]

Fromage (franz., spr. -āsch'), Käse .

Lexikoneintrag zu »Fromage«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 165.
Timimun

Timimun [Meyers-1905]

Timimun , Oase und Ort in der Sahara , s. Gurara .

Lexikoneintrag zu »Timimun«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 557.
Näsling

Näsling [Meyers-1905]

Näsling , Fisch , s. Nase , S. 430.

Lexikoneintrag zu »Näsling«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 434.
Teb, El

Teb, El [Meyers-1905]

Teb, El , Oase, s. Baraka .

Lexikoneintrag zu »Teb, El«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 364.
Dschalo

Dschalo [Meyers-1905]

Dschalo , Oase in Tripolis , s. Audschila .

Lexikoneintrag zu »Dschalo«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 229.
060344a

060344a [Meyers-1905]

Abfasungen. Auflösung: 648 x 314 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Fase Abfasungen. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 060344a.
Touries

Touries [Meyers-1905]

Touries , s. Gase , S. 369.

Lexikoneintrag zu »Touries«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 646.
070365a

070365a [Meyers-1905]

Fig. 2. Dewarsche Flasche. Auflösung: 167 x 315 ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Gase Fig. 2. Dewarsche Flasche. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 070365a.
Knallgas

Knallgas [Meyers-1905]

... Volumen Sauerstoff ), vorhanden sind. Ohne Explosion vereinigen sich die Gase bei Gegenwart von Platin , Gold , Iridium und ... ... in das Gefäß hinein zu verhindern. Besser aber leitet man beide Gase erst im Moment der Verbrennung zusammen, indem ...

Lexikoneintrag zu »Knallgas«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 164.
Nasenbär

Nasenbär [Meyers-1905]

Nasenbär ( Rüsselbär , Nasua Stoor ), Raubtiergattung ... ... fast marderähnlichem Leib, kurzem Hals , langem, spitzem Kopf , rüsselartig verlängerter Nase , kurzen, abgerundeten Ohren , dicht behaartem, körperlangem Schwanz , kurzen, ...

Lexikoneintrag zu »Nasenbär«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 430.
Feldmaße

Feldmaße [Meyers-1905]

Feldmaße ( ökonomische Maße ), die zur Größenbestimmung von Grundstücken dienenden Längen - und Flächenmaße . Zu erstern gehören Rute , Klafter , Perche etc., und oftmals war für die Breite der Ackereinheit eine geringere Zahl von Längeneinheiten als für ...

Lexikoneintrag zu »Feldmaße«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 399.
Abbinden

Abbinden [Meyers-1905]

Abbinden , chirurg. Operation , durch die Polypen des Rachens , Ohres , der Nase und andre kleine Gewächse unblutig entfernt werden. Man legt einen starken Faden aus Seide oder einen Draht um die Basis des zu entfernenden ...

Lexikoneintrag zu »Abbinden«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 15-16.
Fibrōm

Fibrōm [Meyers-1905]

Fibrōm (lat.), aus reinem Bindegewebe bestehende Geschwulst von bald weicherer ... ... ) Konsistenz . In den weichern Formen, zu denen die Schleimpolypen der Nase , die Fibrome der äußern Haut (z. B. das oft mehrfach ...

Lexikoneintrag zu »Fibrōm«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 536.
Anogēn

Anogēn [Meyers-1905]

Anogēn (griech.), sich nach obenhin bildend. A. sind alle Veränderungen der Gesteine , die durch Gase und Dämpfe und durch andauernde Erwärmung von unten nach oben erfolgt sind, während die von oben nach unten, unter dem Einfluß der Atmosphärilien ...

Lexikoneintrag zu »Anogēn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 550.
Baharieh

Baharieh [Meyers-1905]

... Dachel und Farafrah einschließende ägyptische Oasenzug verläuft. Ihre Bewohnbarkeit verdankt die Oase zahlreichen, z. T. warmen (34°) Quellen , die den von ... ... Datteln . Von altägyptischen und römischen Bauten sind einige Reste vorhanden. Die Oase wurde 1873–76 von Rohlfs , Schweinfurth und ...

Lexikoneintrag zu »Baharieh«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 270.
Gök-Tepe

Gök-Tepe [Meyers-1905]

Gök-Tepe (unrichtig Geok-Tepe ). fester Platz in der Achat Tekke-Oase der russ.-asiat. Transkaspischen Provinz , an der Transkaspischen Bahn . Dabei liegen die Dörfer G. oder Arab mit etwa 1500 Einw. und G. oder Bogadsche ...

Lexikoneintrag zu »Gök-Tepe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 81.
Ghardaja

Ghardaja [Meyers-1905]

... , Hauptstadt der Mzabiten in der gleichnamigen Oase des südlichen Algerien , unter 32°28' nördl. Br. und 3 ... ... beherrschenden Fort . Eingestürzte Brunnen und verödete Pflanzungen zeigen, daß die Oase, in der sich auch römische Ruinen finden, einst größer war.

Lexikoneintrag zu »Ghardaja«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 815.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon