Suchergebnisse (140 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Wohnhaus

Wohnhaus [Meyers-1905]

Wohnhaus (hierzu Tafeln »Wohnhaus I u. II« mit ... ... (Stuttg. 1902); Nash , Mansions of England in the olden time (Lond. 1839–49, 2. Aufl. 1906); Dohme , Das ...

Lexikoneintrag zu »Wohnhaus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 716-717.
Whittier

Whittier [Meyers-1905]

Whittier (spr. ŭittĭer), John Greenleaf , amerikan. Schriftsteller, ... ... (1856), » Home ballads « (1860), » In war time « (1863), » National lyrics « (1865), » Snowbound « (1866), ...

Lexikoneintrag zu »Whittier«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 583-584.
Breymann

Breymann [Meyers-1905]

Breymann , 1) Adolf , Bildhauer, geb. 1839 in ... ... seien genannt: » Les deux livres des Macchabées « (Götting. 1868); » La dîme de pénitence « (Stuttg. 1874); » On Provençal literature in old and ...

Lexikoneintrag zu »Breymann«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 408.
Wohlmuth

Wohlmuth [Meyers-1905]

Wohlmuth , Alois , Schauspieler und Schriftsteller, geb. 25. ... ... 1890); »Ferienträume« (Gedichte, das. 1891); » Hans Schreier, der große Mime « (das. 1891, 2. Aufl. 1903); » Benedikt Brömel. Eine ...

Lexikoneintrag zu »Wohlmuth«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 715.
Samūel

Samūel [Meyers-1905]

Samūel (hebr. Schemuel , »von Gott erhört«), ... ... Löhr , Leipz. 1898), Nowack (Götting. 1902) u.a. Vgl. Sime , S. and the schools of the Prophets (Lond. 1905). ...

Lexikoneintrag zu »Samūel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 531.
Tríssino

Tríssino [Meyers-1905]

Tríssino , Giovanni Giorgio , ital. Dichter und Gelehrter, ... ... . G. T ., Rom 1893.) Nicht ohne Wert sind dagegen manche seiner » Rime « ( Vicenza 1529). Auch schrieb er eine Poetik ( Vicenza ...

Lexikoneintrag zu »Tríssino«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 729.
Ancōna [3]

Ancōna [3] [Meyers-1905]

Ancōna , Alessandro d ', namhafter ital. Literarhistoriker, geb. ... ... Vita nuova « Dantes (1872, 2. Aufl. 1884), » Le antiche rime volgari etc .« (1875–88, 5 Bde.), » Sacre rappresentazioni dei ...

Lexikoneintrag zu »Ancōna [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 492.
Descartes

Descartes [Meyers-1905]

Descartes (spr. däkart'), René ( Renatus Cartesius ... ... von V. Cousin (Par. 1824–26, 11 Bde.) und von Aimé- Martin in 1 Band (Par. 1881). Eine neue Gesamtausgabe besorgten ...

Lexikoneintrag zu »Descartes«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 662-664.
Cellīni

Cellīni [Meyers-1905]

Cellīni (spr. tschell-), Benvenuto , ital. Goldschmied ... ... , medailleur, sculpteur (Par. 1882, Nachtrag 1884); Mabellini , D elle rime di B. C . ( Flor . 1885); Molinier , B. ...

Lexikoneintrag zu »Cellīni«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 833.
Guarīni

Guarīni [Meyers-1905]

Guarīni (spr. gwa-), Giovanni Battista , ital. Dichter, ... ... großer, vielfach nachteiliger Bedeutung geworden. Von Guarinis übrigen Werken sind zu erwähnen seine » Rime « (Vened. 1598 u. ö.), sein Lustspiel » La idropica « ...

Lexikoneintrag zu »Guarīni«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 482.
Tassōni

Tassōni [Meyers-1905]

... Arbeit waren die » Considerazioni sopra le rime del Petrarca « ( Modena 1609), die ihm eine heftige ... ... Flor . 1861 u. 1887; deutsch von Kritz, Leipz. 1842); die »Rime« gab Casini ( Bologna 1880), die drei Dialoge » Difesa ...

Lexikoneintrag zu »Tassōni«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 336-337.
Sannazaro

Sannazaro [Meyers-1905]

Sannazaro , Jacopo , ital. Dichter, geb. kurz vor 1456 ... ... Torraca , Studi di storia letteraria napoletana , Livorno 1884). Seine » Rime « zeigen große Vollkommenheit der Form und Reinheit der Sprache . Die ...

Lexikoneintrag zu »Sannazaro«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 574-575.
Panzacchi

Panzacchi [Meyers-1905]

Panzacchi (spr. -zacki), Enrico , ital. Dichter und Kunstkritiker ... ... vermehrte Aufl. 1900), eine endgültige Ausgabe seiner » Poesie « (1894), » Rime novelle « (1898), » Cor sincerum, Nuove liriche « (1902) u. ...

Lexikoneintrag zu »Panzacchi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 370.
Sacchetti

Sacchetti [Meyers-1905]

Sacchetti (spr. ßackétti), Franco , ital. Dichter, geb ... ... novelle di F. S .« (das. 1886) heraus, Morpurgo » Le rime di F. S .« ( Bologna 1892, mit Biographie ). Vgl ...

Lexikoneintrag zu »Sacchetti«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 362.
Miniatūr

Miniatūr [Meyers-1905]

Miniatūr (v. lat. minium , » Mennige «) heißt ursprünglich ... ... die Malerei von Miniaturbildnissen vgl. Williamson , Portrait miniatures from the time of Holbein 1531 to that of William Ross 1860. ...

Lexikoneintrag zu »Miniatūr«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 873-876.
Strodtmann

Strodtmann [Meyers-1905]

Strodtmann , Adolf , Dichter und Schriftsteller, geb. 24. ... ... 1872 bis 1876, 4 Bde.) und die Lessing - Biographie von J. Sime (das. 1878). Auch kritisch und literarhistorisch vielfach tätig, veröffentlichte er: »Das ...

Lexikoneintrag zu »Strodtmann«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 123.
Fellenberg

Fellenberg [Meyers-1905]

Fellenberg , Philipp Emanuel von , um Erziehungswesen und ... ... Huber in Gelzers »Protestantischen Monatsblättern«, 1867; Elvers Victor Aimé Huber , Bd. 1 ( Brem . 1872); Hunziker , ...

Lexikoneintrag zu »Fellenberg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 407.
Grasberger

Grasberger [Meyers-1905]

Grasberger , 1) Lorenz , Philolog und Pädagog , ... ... 1894); » Singen und Sagen «, Gedichte ( Wien 1896); » Le rime di Michelangelo «, in Nachdichtungen ( Brem . 1872); die Gedichtsammlungen: » ...

Lexikoneintrag zu »Grasberger«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 238-239.
Cavalcánti

Cavalcánti [Meyers-1905]

Cavalcánti , 1) Guido , ital. Dichter, Sproß ... ... Beste Ausgabe seiner Gedichte von Ercole , Guido C. e le sue rime ( Livorno 1885). Vgl. Salvadori , La poesia giovanile di ...

Lexikoneintrag zu »Cavalcánti«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 820.
Cibrārio

Cibrārio [Meyers-1905]

Cibrārio (spr. tschi-), Giovanni Antonio Luigi, Graf ... ... » Sigilli dei principi di Savoia « (1834). C. veröffentlichte auch die » Rime « Petrarcas (Tur. 1825); die » Lettere di principi e d' ...

Lexikoneintrag zu »Cibrārio«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 144-145.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.

34 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon