Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (mittel) | Bild (sehr groß) | Bild (klein) 
080272b

080272b [Meyers-1905]

Greif mit niedergeschlagenem Schweif (Stargard i. P.). Auflösung: 396 x 456 Pixel Folgende ... ... Greif [1] Greif mit niedergeschlagenem Schweif (Stargard i. P.).

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080272b.
070747b

070747b [Meyers-1905]

Fig. 3. Durchschnitt nach I, I. Auflösung: 466 x 395 Pixel Folgende Artikel ... ... Gesteinsbohren Fig. 3. Durchschnitt nach I, I.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 070747b.
170348a

170348a [Meyers-1905]

Wappen von Saalfeld a. d. Saale. Auflösung: 342 x 429 Pixel Folgende ... ... Saalfeld Wappen von Saalfeld a. d. Saale.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 170348a.
040332a

040332a [Meyers-1905]

L. Cranach d. ält. Auflösung: 210 x 165 Pixel Folgende ... ... Cranach L. Cranach d. ält.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 040332a.
190411a

190411a [Meyers-1905]

D. Teniers F. (fecit). Auflösung: 159 x 74 ... ... Bild: Teniers D. Teniers F. (fecit).

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 190411a.
Wohnhaus

Wohnhaus [Meyers-1905]

Geschichte des Wohnhauses I. Abkürzungen in den Grundrissen: Az Ankleidezimmer_– ... ... in offenkundigster Weise alle Pfahlbauten (s.d.). Ob das Baumhaus (Tafel I, Fig. 8) in allen Fällen ... ... befestigt werden; zuweilen besteht auch das Dach aus zwei solchen Tafeln (Tafel I, Fig. 5; als einfachste ...

Tafel zu »Wohnhaus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909.
Flechten [1]

Flechten [1] [Meyers-1905]

... 3) Usneaceae ( Gattungen : Bryopogon , Usnea [Tafel I, Fig. 1]); 4) Ramalinaceae ( Gattungen : Cetraria [Tafel I, Fig. 3], Ramalina, Evernia ... ... 6) Peltideaceae ( Gattungen : Peltigera [Tafel I, Fig. 2], Solorina ); ...

Lexikoneintrag zu »Flechten [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 669-671.
Eherecht

Eherecht [Meyers-1905]

... Zustimmung oder Teilnahme der andre des Ehebruches , der Sodomiterei (s. d.) oder der Eingehung einer neuen Ehe sich schuldig machte, 2) wenn ... ... Mannes entscheidend; hat dieser im Inland einen allgemeinen Gerichtsstand (s. d.), so gibt dieser die Zuständigkeit . ...

Lexikoneintrag zu »Eherecht«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 405-407.
Aquarium

Aquarium [Meyers-1905]

Inhalt der Tafel ›Aquarium I‹ (Seewasser-Aquarium). Die Beschreibung der Tiere ... ... Ablaufheber. Man hängt den Ablaufheber an das Aquarium, schließt die Durchbohrung d mit dem Finger, saugt durch e an und läßt die Öffnung d nun wieder frei. Der Wasserspiegel in a gibt die Höhe an, ...

Tafel zu »Aquarium«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905.
Eisenbau

Eisenbau [Meyers-1905]

Erläterung zur Tafel ›Eisenbau I u. II‹. Bei eisernen Brücken ... ... den Nordostseekanal bei Grünthal (Tafel I, Fig. 2, vgl. Tafel Brücken II, Fig. 1 ... ... Abmessungen bieten wenig Anhalt für das Hinsetzen architektonischer Behandlung (vgl. Tafel Brücken I, Fig. 4 u. 8). ...

Tafel zu »Eisenbau«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906.
Insekten

Insekten [Meyers-1905]

Inhalt der Tafeln ›Körperteile der Insekten I u. II‹. Tafel I. 1. Beine der Insekten. ... ... eines Lippentasters des Kohlweißlings. ch Chitinhaut, hyp Hypodermis, n Nerv, Sch Schuppen, sz Sinneszellen. 2. Schienenstück des ... ... 8. Chordotonales Organ, stärker vergrößert. Ch Saite, L Ligament, N Nerv, Nz Nervenzellen, St ...

Tafel zu »Insekten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907.
Indianer

Indianer [Meyers-1905]

Inhalt der Tafel ›Indianische Kultur I‹. Kunsterzeugnisse der nordamerikanischen Indianer. 1. Holzkeule der Tsimschian. 2. ... ... Löffel der Peba. 34. Schüssel der Cocama. Indianische Kultur I. Indianische Kultur II. Indianische ...

Tafel zu »Indianer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907.
Wm01430a

Wm01430a [Meyers-1905]

Amerikanische Altertümer I. Auflösung: 2.072 x 3.235 Pixel Folgende ... ... Amerikanische Altertümer Amerikanische Altertümer I.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm01430a.
Wm01434a

Wm01434a [Meyers-1905]

Amerikanische Völker I. Auflösung: 2.123 x 3.272 Pixel Folgende ... ... Amerikanische Völker Amerikanische Völker I.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm01434a.
Wm01144a

Wm01144a [Meyers-1905]

Afrikanische Kultur I. Auflösung: 2.026 x 3.128 Pixel Folgende ... ... Afrika Afrikanische Kultur I.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm01144a.
Wm01142a

Wm01142a [Meyers-1905]

Afrikanische Völker I. Auflösung: 2.119 x 3.276 Pixel Folgende ... ... Afrika Afrikanische Völker I.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm01142a.
W191014a

W191014a [Meyers-1905]

Griechische Vasen I. Auflösung: 2.177 x 3.359 Pixel Folgende ... ... Vasen Griechische Vasen I.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. W191014a.
Wm01148a

Wm01148a [Meyers-1905]

Afrikaforscher I. Auflösung: 2.229 x 3.370 Pixel Folgende ... ... Afrika Afrikaforscher I.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm01148a.
Wm01576a

Wm01576a [Meyers-1905]

Antilopen I. Auflösung: 3.374 x 2.115 Pixel Folgende ... ... Antilopen Antilopen I.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm01576a.
Wm01128a

Wm01128a [Meyers-1905]

Affen I. Auflösung: 2.080 x 3.284 Pixel Folgende ... ... Affen Affen I.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm01128a.
Artikel 301 - 320