Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) 
Wm15836k

Wm15836k [Meyers-1905]

11 u. 12. Wheatstones Photometer. Auflösung: 854 x 517 Pixel ... ... Photometrie 11 u. 12. Wheatstones Photometer.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm15836k.
Wm20684c

Wm20684c [Meyers-1905]

3 u. 4. Herstellung der Kettenware. Auflösung: 698 x 895 ... ... Wirkerei 3 u. 4. Herstellung der Kettenware.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm20684c.
Wm09392b

Wm09392b [Meyers-1905]

2 u. 3 Hobelmaschinen-Support. Auflösung: 492 x 1.216 ... ... Hobelmaschinen 2 u. 3 Hobelmaschinen-Support.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm09392b.
Wm19802e

Wm19802e [Meyers-1905]

7 u. 8. Österreichische Bauweise. Auflösung: 635 x 822 Pixel ... ... Tunnel 7 u. 8. Österreichische Bauweise.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm19802e.
Wm19802j

Wm19802j [Meyers-1905]

26 u. 27. Tunnelbau unter Wasser. Auflösung: 1.013 x ... ... Tunnel 26 u. 27. Tunnelbau unter Wasser.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm19802j.
Wm03004i

Wm03004i [Meyers-1905]

1 u. 2. Kärntener Flammofen. Auflösung: 1.344 x 538 ... ... Blei 1 u. 2. Kärntener Flammofen.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm03004i.
Wm20716h

Wm20716h [Meyers-1905]

11a u.b. Arabisches Wohnhaus. Auflösung: 985 x 538 Pixel ... ... Wohnhaus 11a u.b. Arabisches Wohnhaus.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm20716h.
Wm14910h

Wm14910h [Meyers-1905]

9 u. 10. Temperofen. Auflösung: 670 x 1.471 Pixel ... ... Ofen 9 u. 10. Temperofen.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm14910h.
Wm20684b

Wm20684b [Meyers-1905]

2a u.b. Kulieren. Auflösung: 1.256 x 535 Pixel ... ... Wirkerei 2a u.b. Kulieren.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm20684b.
Kautschuk

Kautschuk [Meyers-1905]

Zur Tafel ›Kautschukpflanzen I u. II‹. Tafel I. Fig. 1. Hevea guianensis Aubl. ... ... aber auch von mehreren andern Arten der Gattung Hevea, namentlich von Hevea brasiliensis (H.B.K.) Müll.-Arg. (Hevea Sieberi Warb.), gewonnen wird. Hevea ...

Tafel zu »Kautschuk«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907.
Portūgal

Portūgal [Meyers-1905]

... größten Breite von 220 km. Das Königreich wird im N. und O. von Spanien , im W. und S. vom ... ... Ordensgeistliche , Eigentümer und Bedienungsmannschaften von Rettungsbooten u. a. befreit. Gebildete junge Leute dienen ein Jahr, ähnlich ... ... gehören ferner die Munizipalgarde (Gendarmerie) und die Fiskal - ( Zoll - u. Grenz-) Wache mit (1904/05) ...

Lexikoneintrag zu »Portūgal«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 179-187.
Äquatorial

Äquatorial [Meyers-1905]

Erläuterungen zu den Tafeln ›Äquatorial I u. II‹. Fig. 1 der Tafel zeigt den großen 30zölligen Refraktor der russischen Hauptsternwarte in Pulkowa bei St. Petersburg, dessen Objektiv, von Alvan Clark in Cambridgeport (Verein. Staaten) angefertigt, eine freie Öffnung von 762 mm ...

Tafel zu »Äquatorial«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905.
Australien

Australien [Meyers-1905]

Inhalt der Tafeln ›Australier u. Ozeanische Volker I u. II‹. Tafel I Australier. 1. Nordaustralier. 2. Südaustralier. 3. Westaustralier von Ashburton. 4. Tasmanier. Melanesier. 5. Neubritannier, Neupommern (Bismarck-Archipel). 6. Neukaledonier. 7 ...

Tafel zu »Australien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905.
Architektur

Architektur [Meyers-1905]

... Theben, Luksor (Fig. 4. u. 5), Edfu (Fig. 8 u. 9), Memphis, Abu ... ... Glanzepoche unter den Flaviern, seit 69 n. Chr.: Kolosseum (80 n. Chr.), Triumphbogen des Titus und ... ... Diokletian in Spalato (Taf. V, Fig. 11 u. 12), 305 n. Chr. ...

Tafel zu »Architektur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905.
Meeresfauna

Meeresfauna [Meyers-1905]

Inhalt der Tafeln ›Meeresfauna II u. III‹ (Pelagische Fauna). Tafel II. 1. Cotylorhiza tuberculata. Qualle. Golf von Neapel. 2. Velella spirans. Röhrenqualle. Golf von Neapel. 3. Physalia arethusa. Röhrenqualle. Golf von Neapel. 1.–3. ...

Tafel zu »Meeresfauna«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908.
Südpolarländer

Südpolarländer [Meyers-1905]

... auf die durch Längengrade gebildeten Kreisausschnitte._– NI u. NII bedeutet Nebenkarte I u. II. A ctive Sound ... ... Mount 7, 8 Roßinsel NII C3 Roßmeer 18-20 u. NIIB-E2 Royal Company Islands 15 ... ... (Nordenskjöld) 1902-03 30-33 u. NI Nordenskjöld, Schlittenreisen NI C-F2, 3 ...

Tafel zu »Südpolarländer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909.
Asiatische Kultur

Asiatische Kultur [Meyers-1905]

... und Bunge 1830 LM4 Futterer u. Holderer (Z.) 1898 H-K4 Gaedertz 1898 ... ... 1507, 1513 F6, F-H7 Sequeira 1509 H-L8 Fernandez 1511 ... ... 1896 H-M4, 5 Futterer u Holderer 1898. H-K4 Amundsen ...

Tafel zu »Asiatische Kultur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905.
Amerikanische Völker

Amerikanische Völker [Meyers-1905]

Inhalt der Tafeln ›Amerikanische Völker I u. II.‹ Tafel I. 1. Alëute. 2. Kolosche. 3. Eskimo, Frau und Mann. 4. Eskimo, Frau und Mann. 5. Kowitschin, Vancouver. 6. Krähenindianer. 7. Blackfeet-Indianer. 8. ...

Tafel zu »Amerikanische Völker«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905.
Italienische Literatur

Italienische Literatur [Meyers-1905]

... unter ihren neuern Bearbeitern mögen hier A. Pertile, F. Schupfer , F. Patetta, G. Tamassia, C. Calisse, G. Salvioli genannt werden. Die ... ... Zahl von Memoiren (G. Pallavicini , Massimo d' Azeglio u. a.), die Biographien ...

Lexikoneintrag zu »Italienische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 98-110.
a vista

a vista [Meyers-1905]

a vista (ital.), nach Sicht (auf Wechseln ); in der Musik a v . oder a prima vista spielen , auf den ersten Blick, d. h. vom Blatt , spielen.

Lexikoneintrag zu »a vista«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 203.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon