Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) 
O-Beine

O-Beine [Meyers-1905]

O-Beine ( Genu varum , Säbelbeine ), s. Bein .

Lexikoneintrag zu »O-Beine«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 857.
G-Boote

G-Boote [Meyers-1905]

G-Boote , bei der Germaniawerft in Kiel gebaute deutsche Torpedoboote .

Lexikoneintrag zu »G-Boote«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 399.
V. C. F

V. C. F [Meyers-1905]

V. C. F ., Abkürzung für » Vivat , crescat, floreat « (»es lebe, wachse, blühe...!«).

Lexikoneintrag zu »V. C. F«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 1022.
160409a

160409a [Meyers-1905]

Brennhaar der Prozessionsraupe. b Widerhaken, c h elastischer Ring, g Giftdrüse, c Haut der Raupe. ... ... Prozessionsspinner Brennhaar der Prozessionsraupe. b Widerhaken, c h elastischer Ring, g Giftdrüse, c Haut der Raupe. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 160409a.
050839a

050839a [Meyers-1905]

Pedicellina echinata. O Mund, G Gehirn, A After, Ov Ovarium, Te Tentakelkranz. ... ... Entoprocta Pedicellina echinata. O Mund, G Gehirn, A After, Ov Ovarium, Te Tentakelkranz. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 050839a.
F. Cuv.

F. Cuv. [Meyers-1905]

F. Cuv . , bei Tiernamen Abkürzung für Fréd. Cuvier (s.d. 2).

Lexikoneintrag zu »F. Cuv.«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 366.
O-Lubló

O-Lubló [Meyers-1905]

O-Lubló (spr. ōlúblō), Stadt, s. Lublau .

Lexikoneintrag zu »O-Lubló«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 52.
O-Rodna

O-Rodna [Meyers-1905]

O-Rodna ( O-Radna ), s. Rodna .

Lexikoneintrag zu »O-Rodna«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 136.
O-Radna

O-Radna [Meyers-1905]

O-Radna , s. Rodna .

Lexikoneintrag zu »O-Radna«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 89.
O'Connor

O'Connor [Meyers-1905]

O'Connor , 1) Feargus Edward , irischer ... ... und Militärgewalt erlagen. Mehrere Anführer wurden ergriffen und deportiert; O. selbst, der sich im Hintergrund gehalten hatte, blieb unangefochten, ward ... ... , nach kommunistischen Prinzipien verwalteten Gemeinde machten einen so tiefen Eindruck auf O'Connors reizbares Gemüt , ...

Lexikoneintrag zu »O'Connor«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 895-896.
Ó-Gyalla

Ó-Gyalla [Meyers-1905]

Ó-Gyalla (spr. ō-djalla), Großgemeinde im ungar. Komitat Komorn , mit Bezirksgericht, einer Sternwarte (früher im Besitz des Gutsbesitzers Konkoly-Thege, 1898 verstaatlicht), mit einem meteorologisch-erdmagnetischen Observatorium , Bibliothek , Gemäldegalerie und (1901 ...

Lexikoneintrag zu »Ó-Gyalla«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 923.
Wm17666l

Wm17666l [Meyers-1905]

... gr. L größte Länge; OK Obergesichtshöhe; G H ... Auflösung: 1.236 ... ... ; L gerade Länge; gr. L größte Länge; OK Obergesichtshöhe; G H Gesichtshöhe; G L Profillänge; N L Nasenhöhe; O H Ohrhöhe; s Stirnnasenwulst; w Sutura naso-frontalis (Nasion)._– ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm17666l.
F. et M.

F. et M. [Meyers-1905]

F. et M . (auch Fisch . et Mey .), bei Pflanzennamen Abkürzung für F. E. L. von Fischer , geb. 1782 in Halberstadt , gest. 1854 als Professor der Botanik in Petersburg . ...

Lexikoneintrag zu »F. et M.«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 488.
Wm17666k

Wm17666k [Meyers-1905]

... Mesokephaler Schädel in der Seitenansicht (Norma temporalis); h h Horizontallinie; p f ... Auflösung: 1 ... ... 11. Mesokephaler Schädel in der Seitenansicht (Norma temporalis); h h Horizontallinie; p f Profillinie; P Profilwinkel; L gerade Länge; ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm17666k.
K. H. B.

K. H. B. [Meyers-1905]

K. H. B . , bei Pflanzennamen Abkürzung für Karl Sigismund Kunth (s. d.), Alexander v. Humboldt (s. d.) und Aimé Bonpland (s. d.).

Lexikoneintrag zu »K. H. B.«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 875.
F-Löcher

F-Löcher [Meyers-1905]

F-Löcher , s. »F« (in der Musik ).

Lexikoneintrag zu »F-Löcher«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 698.
K. et N.

K. et N. [Meyers-1905]

K. et N . , bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für Karwinski (s. Karw .) und Zuccarini (s. d.).

Lexikoneintrag zu »K. et N.«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 870.
H. et B. [1]

H. et B. [1] [Meyers-1905]

H. et B . , bei Pflanzennamen Abkürzung für A. v. Humboldt (s. d.) und A. Bonpland (s. d.).

Lexikoneintrag zu »H. et B. [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 283.
O. Fabr.

O. Fabr. [Meyers-1905]

O. Fabr . , bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für Otho Fabricius , s. Fab .

Lexikoneintrag zu »O. Fabr.«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 910.
H. v. H.

H. v. H. [Meyers-1905]

H. v. H . oder H. v. Mey ., bei Tiernamen Abkürzung für Hermann v. Meyer (s. d.).

Lexikoneintrag zu »H. v. H.«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 683.
Artikel 41 - 60