Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Bild (sehr groß) 
100816b

100816b [Meyers-1905]

... 3. Besondere Formen der Keimung. a u. b Keimung der Wassernuß (Trapa natans), ohne Bildung ... ... ... Keimung Fig. 3. Besondere Formen der Keimung. a u. b Keimung der Wassernuß (Trapa natans), ohne Bildung einer Hauptwurzel; a ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 100816b.
050845c

050845c [Meyers-1905]

Fig. 4. Superfiziale Furchung. k Kern, pl Protoplasmamantel, nd Nahrungsdotter. a Ei mit einem ... ... ... Entwickelungsgeschichte Fig. 4. Superfiziale Furchung. k Kern, pl Protoplasmamantel, nd Nahrungsdotter. a Ei mit einem Kern, b ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 050845c.
180820a

180820a [Meyers-1905]

... fünfstrahligen Seeigels, von oben. m Madreporenplatte, R Radien mit den Poren für die ... Auflösung: ... ... Schale eines fünfstrahligen Seeigels, von oben. m Madreporenplatte, R Radien mit den Poren für die Ambulakralfüßchen, g Geschlechtsorgan mit seiner Öffnung ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 180820a.
100677a

100677a [Meyers-1905]

... 2 Kippkarren. – 3 Eiserne Kastenkarre. 4 u. 5 Lehm- oder ... Auflösung: 2.097 ... ... Karren: 1 Lastkarren. – 2 Kippkarren. – 3 Eiserne Kastenkarre. 4 u. 5 Lehm- oder Ziegelkarre. – 6 Dienstmannskarre. – 7 Sackkarre. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 100677a.
050372a

050372a [Meyers-1905]

1–7. Brillanten, 8 u. 9. Rosetten. 10 u. 11. Tafelsteine, 12–15. Dicksteine. ... ... 1–7. Brillanten, 8 u. 9. Rosetten. 10 u. 11. Tafelsteine, 12–15. Dicksteine. 16–19. Treppenschnitt, 20 u. 21. Doppelte Facetten. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 050372a.
130662a

130662a [Meyers-1905]

... und Gabeln. 1–5 von Silber; 6 u. 7 von Eisen; 8 u. 9 geschnitzte Elfenbeingriffe ... ... ... Messer und Gabeln. 1–5 von Silber; 6 u. 7 von Eisen; 8 u. 9 geschnitzte Elfenbeingriffe (Nationalmuseum in München ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 130662a.
150563a

150563a [Meyers-1905]

... achteckigen Klostergewölbes über quadratischem Raumgrundriß. Fig. 2 u. 3. ... Auflösung: 1.036 x 657 ... ... Fig. 1. Pendentif eines achteckigen Klostergewölbes über quadratischem Raumgrundriß. Fig. 2 u. 3. Pendentif einer Kuppel über unregelmäßig achteckigem Raumgrundriß. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 150563a.
190672a

190672a [Meyers-1905]

... im Längsschnitt, C Frucht; D Frucht von T. ... Auflösung: 1.004 x 1.267 Pixel ... ... A Ganze Pflanze, B Blüte im Längsschnitt, C Frucht; D Frucht von T. natans var. verbanensis.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 190672a.
180028b

180028b [Meyers-1905]

... , System Ehrhardt-van Essen. P Pikrinladung, R Rauchenwickler, Sp, ... Auflösung: 1.017 x ... ... Fig. 3. Brisanzschrapnell, System Ehrhardt-van Essen. P Pikrinladung, R Rauchenwickler, Sp, Sprengladung.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 180028b.
200267a

200267a [Meyers-1905]

Fig. 2. u. 3. Vorwärmer der Economiser-Werke in Düsseldorf. Längsschnitt und Querschnitt. ... ... Vorwärmer Fig. 2. u. 3. Vorwärmer der Economiser-Werke in Düsseldorf. Längsschnitt und Querschnitt. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 200267a.
050845b

050845b [Meyers-1905]

... 3. Diskoidale Furchung des Hühnereies. a u. b Keimscheibe, Flächenansicht, c senkrechter ... Auflösung: ... ... Entwickelungsgeschichte Fig. 3. Diskoidale Furchung des Hühnereies. a u. b Keimscheibe, Flächenansicht, c senkrechter Durchschnitt der Keimscheibe. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 050845b.
070381c

070381c [Meyers-1905]

... . Fremdenzimmer eines nordamerikanischen Hotels. A Aufzug, K Klosette, L Lichthof, W ... Auflösung: 1. ... ... Fig. 3. Fremdenzimmer eines nordamerikanischen Hotels. A Aufzug, K Klosette, L Lichthof, W Wandschrank. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 070381c.
020327b

020327b [Meyers-1905]

... saginata mit Eibehälter. b Zwei Glieder von T. solium mit den ... Auflösung: 576 x 1 ... ... . 2. a Glied von Taenia saginata mit Eibehälter. b Zwei Glieder von T. solium mit den Eibehältern. 4mal vergrößert. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 020327b.
060444a

060444a [Meyers-1905]

Fig. 14. Stromlauf des Zentralbatteriesystems von Petsch, Zwietuch u. Komp. Vermittelungsamt. Auflösung: 2.091 x 2 ... ... Fig. 14. Stromlauf des Zentralbatteriesystems von Petsch, Zwietuch u. Komp. Vermittelungsamt.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 060444a.
070695a

070695a [Meyers-1905]

Fig. 10 u. 11. Schraubenverschluß für Schnellfeuergeschütze nach Maxim-Nordenfelt. Auflösung: ... ... Geschütz Fig. 10 u. 11. Schraubenverschluß für Schnellfeuergeschütze nach Maxim-Nordenfelt. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 070695a.
190115a

190115a [Meyers-1905]

Fig. 1 u. 2. Klingen der Franziska, Streitaxt der Franken. Fig. 3. Venezianische Streitaxt ... ... Streitaxt Fig. 1 u. 2. Klingen der Franziska, Streitaxt der Franken. Fig. 3. Venezianische Streitaxt ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 190115a.
030089a

030089a [Meyers-1905]

... 2. Kopf des Blutegels mit aufgeschnittener Mundhöhle, K die drei Kiefer. Fig. 3. Eine ... ... ... Fig. 2. Kopf des Blutegels mit aufgeschnittener Mundhöhle, K die drei Kiefer. Fig. 3. Eine Kieferplatte mit den Zähnen am ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 030089a.
040410a

040410a [Meyers-1905]

... . Eiserne Dachstühle mit geraden, Fig. 28 u. 29 mit gekrümmten Sparren. Auflösung: 2.051 ... ... Fig. 18–27. Eiserne Dachstühle mit geraden, Fig. 28 u. 29 mit gekrümmten Sparren. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 040410a.
110851a

110851a [Meyers-1905]

... . Gouldsche Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. Fig. 19 u. 20. Janney-Kuppelung. Auflösung: 1.773 x ... ... Fig. 15–18. Gouldsche Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. Fig. 19 u. 20. Janney-Kuppelung.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 110851a.
180315a

180315a [Meyers-1905]

Die erste Patrone steckt im Lauf, Kniegelenk K ist gestreckt. Fig. 1. Borchardt-Luger-Pistole, ... ... ... Selbstlader Die erste Patrone steckt im Lauf, Kniegelenk K ist gestreckt. Fig. 1. Borchardt-Luger-Pistole, schußbereir. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 180315a.
Artikel 61 - 80