Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ardennen [1]

Ardennen [1] [Meyers-1905]

Ardennen ( Ardenner Wald , s. Karte » Belgien «), ausgedehntes Waldgebirge im südöstlichen Belgien , das nach O. mit dem Hohen Venn und der Eifel zusammenhängt, zwischen Mosel und Maas ein rauhes Bergland bildet und sich jenseit ...

Lexikoneintrag zu »Ardennen [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 732-733.
Ausschuß

Ausschuß [Meyers-1905]

Ausschuß , im allgemeinen eine aus einer Gesamtheit von Sachen oder ... ... Mehrheit von einzelnen Stücken oder Individuen. Im gewöhnlichen Leben und im Handels - o erkehr versteht man unter A. ( Basel ) diejenigen Gegenstände oder Waren ...

Lexikoneintrag zu »Ausschuß«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 151.
Acetōn

Acetōn [Meyers-1905]

Acetōn ( Dimethylketon , Essiggeist , Brenzessiggeist ) C 3 H 6 O oder CH 3 .CO.CH 3 findet sich in der ausgeatmeten Luft , im Blut und im Harn , besonders bei Zuckerruhr ( Acetonurie ), entsteht bei trockner ...

Lexikoneintrag zu »Acetōn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 72.
Bacillus

Bacillus [Meyers-1905]

Bacillus Cohn ( Stäbchenbakterie ), Gattung der Spaltpilze ( Schizomyzeten ), z. T. bewegliche, einzelne oder zu Fäden verbundene stäbchenförmige Bakterien , deren Längsdurchmesser den Querdurchmesser um das Zwei - und Mehrfache ( Kurzstäbchen [früher Bacterium ...

Lexikoneintrag zu »Bacillus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 232.
Aldehyde

Aldehyde [Meyers-1905]

... Alkohol C 2 H 6 O, Aldehyd C 2 H 4 O, Essigsäure C 2 H 4 O 2 . Einige A. ... ... CH 3 .CH 2 .OH+O = CH 3 .CHO+H 2 O, bei Destillation des ...

Lexikoneintrag zu »Aldehyde«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 285.
Astrilds

Astrilds [Meyers-1905]

... und Buschwerk bewachsenen Ebenen , z. T. in Dörfern und Städten, meist gesellig. Sie fressen Grassamen und Kerbtiere ... ... Sperling in den Hütten der Eingebornen; der Tigerfink ( P. amandava L ., Fig. 3), in Südindien und auf den ...

Lexikoneintrag zu »Astrilds«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 3-4.
Arequipa

Arequipa [Meyers-1905]

Arequipa (spr. -kīpa), Küstendepartement von Peru , im N. von Ayacucho , Apurimac und Cuzco , im O. von Cuzco , Puno und Moquegua , im S. und W ...

Lexikoneintrag zu »Arequipa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 737.
Athenäos

Athenäos [Meyers-1905]

... den Eroberer von Syrakus ) gerichtete Schri t über Bau und Gebrauch von Kriegsmaschinen (hrsg. von Wescher, ... ... Ausgaben von Casaubonus ( Genf 1597; Kommentar , Leiden 1600 u. ö.), Schweighäuser (Straßb. 1801–1807, 14 Bde.), Dindorf (Leipz ...

Lexikoneintrag zu »Athenäos«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 32-33.
Beni, el

Beni, el [Meyers-1905]

Beni, el ( Veni ), Departement der südamerikan. ... ... (s. Karte »Argentinien etc.«), das, 765,000 qkm groß, im O. und N. an Brasilien , im W. an Peru grenzt. ...

Lexikoneintrag zu »Beni, el«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 634.
Bauxīt

Bauxīt [Meyers-1905]

Bauxīt ( Beauxit ), Mineral , Aluminiumhydroxyd Al 2 O 3 .2H 2 O, in dem ein großer Teil der Tonerde durch Eisenoxyd ersetzt ist und das häufig Kieselsäure (bis zu 20 Proz.) enthält, rot oder braun, ...

Lexikoneintrag zu »Bauxīt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 493.
Arkansas [1]

Arkansas [1] [Meyers-1905]

Arkansas , nächst Ohio und Missouri der größte Nebenfluß ... ... . M.), durchfließt erst in südlicher, dann in östlicher und südöstlicher Hauptrichtung, z. T. in tiefen Cañonschluchten ( Royal Gorge ), Colorado , Kansas , ...

Lexikoneintrag zu »Arkansas [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 771.
Arabīn

Arabīn [Meyers-1905]

Arabīn , Hauptbestandteil des Gummiarabikum, das Calcium - und Kalisalz der Arabinsäure ( Gummisäure ), (C 6 H 10 O 5 ) 2 +H 2 O, die sich auch in der Zuckerrübe und vielleicht ganz allgemein verbreitet im ...

Lexikoneintrag zu »Arabīn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 656.
Acetāl

Acetāl [Meyers-1905]

Acetāl ( Äthylidendiäthyläther ) C 6 H 14 O 2 oder CH 3 .CH(OC 2 H 5 ) 2 findet sich in durch Kohle filtriertem Rohspiritus, im Vorlauf der Spiritusrektifikation und in alten Weinen ; es entsteht bei Oxydation ...

Lexikoneintrag zu »Acetāl«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 72.
Baharieh

Baharieh [Meyers-1905]

Baharieh ( Bacharieh , Uah el Bahrijeh ), Oase im westlichen ... ... Farafrah einschließende ägyptische Oasenzug verläuft. Ihre Bewohnbarkeit verdankt die Oase zahlreichen, z. T. warmen (34°) Quellen , die den von schroffen Felsenklippen eingefaßten sandigen ...

Lexikoneintrag zu »Baharieh«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 270.
Ayrshire

Ayrshire [Meyers-1905]

Ayrshire (spr. ǟrschīr), Grafschaft im südlichen Schottland , grenzt im W. an den Clydebusen, im N. an Renfrewshire , im O. an die Grafschaften Lanark , Dumfries und Kirkcudbright und im ...

Lexikoneintrag zu »Ayrshire«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 208.
Alicante [1]

Alicante [1] [Meyers-1905]

Alicante , span. Provinz , der südlichste Teil des ehemaligen ... ... Königreichs Valencia , grenzt im N. an die Provinz Valencia , im O. und SO. an das Mittelländische Meer , im W. an Murcia ...

Lexikoneintrag zu »Alicante [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 329-330.
Bakewell [1]

Bakewell [1] [Meyers-1905]

Bakewell (spr. bēk-ŭell), Stadt und Badeort in ... ... ), am Wye, 16 km unterhalb Buxton , hat eine alte Kirche (z. T. 13. Jahrh.), Mineralquellen (wirksam gegen Rheumatismus ), Lateinschule , Marmorschleiferei ...

Lexikoneintrag zu »Bakewell [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 286.
Bhandara

Bhandara [Meyers-1905]

Bhandara , Distrikt der Division Nagpur in den britisch- ... ... Zentralprovinzen , 10,158 qkm mit (1891) 742,887 Einw. Das z. T. hügelige Land ist teilweise mit Dschangeln bedeckt. Eisen , kunstlos ...

Lexikoneintrag zu »Bhandara«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 809.
Behemoth

Behemoth [Meyers-1905]

Behemoth (hebr., Plural von behema , »Vieh«), in der Bibel ( Hiob 40,15–24) Name eines großen und ... ... des Flußpferdes (s. d.). Das Wort ist hebraisiert aus dem ägyptischen p- ehe-mau , » Wasserochs «.

Lexikoneintrag zu »Behemoth«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 567.
Bicester

Bicester [Meyers-1905]

Bicester (spr. baißeßt'r oder bißt'r), Stadt in Oxfordshire ( England ), hat eine gotische Kirche (St. Edburg, 1162 gegründet), berühmte Alebrauerei, besuchte Viehmärkte und (1901) 3023 Einw. Dabei, an der alten Römerstraße (Akeman Street ), die ...

Lexikoneintrag zu »Bicester«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 828.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon