E. H. , bei Käfernamen Abkürzung für »Entomologische Hefte«, herausgegeben von Hoffmann , Koch , Linz , Müller (Frankf. 1803, 2 Hefte).
A. R. , bei Pflanzennamen Abkürzung für Achille Richard , s. Rich .
A. D. C . , bei Pflanzennamen Abkürzung für A. De Candolle (s. d.).
T[h]aiwanfu , s. Tainan .
... 1850 ausgeführte Britanniabrücke in England (Tabelle, A a ) als vollwandige Röhrenbrücke wie ... ... Bogenbrücken (Tafel II, Fig. 17, und Tabelle, A c ). Man unterscheidet die statisch bestimmten Bogenbrücken mit Dreigelenken ( ... ... Fig. 5, 4, 1 u. 6, und Tabelle, A c ); bei den letztgenannten ...
a Eierstock, b Eileiter, c Gebärmutter, d äußerer Muttermund, e Scheide, f Harnblase, g Harnleiter ... ... Gebärmutter a Eierstock, b Eileiter, c Gebärmutter, d äußerer Muttermund, e Scheide, f Harnblase, g Harnleiter, h Blindsack der Scheide. Fig ...
... 5. Durchschnitt der menschlichen Niere. A natürl. Größe, B schwach, E stark vergrößert, C und ... Auflösung: 2 ... ... . Durchschnitt der menschlichen Niere. A natürl. Größe, B schwach, E stark vergrößert, C und D Nierengefäße mit Harnkanälchen ...
Saksaul (Haloxylon Ammodendron). A ganze Pflanze, B Zweig, C blühende Zweigspitze, D Blüte, E ... Auflösung ... ... Saksaul (Haloxylon Ammodendron). A ganze Pflanze, B Zweig, C blühende Zweigspitze, D Blüte, E Narben. ...
Fig. 16. Deumlingsche Decke. a Vandeisen, b Ankersplint, c Ankerstangen, d Bandeisen, e ... Auflösung ... ... Fig. 16. Deumlingsche Decke. a Vandeisen, b Ankersplint, c Ankerstangen, d Bandeisen, e Ankerschlüssel, f Rundeisen, g Drähte ...
Schema des Blutkreislaufs. a) linke, e) rechte Vorkammer; b) linke, f) rechte Herzkammer; ... ... Blutbewegung Schema des Blutkreislaufs. a) linke, e) rechte Vorkammer; b) linke, f) rechte Herzkammer; c) Aorta, d) Hohlvene, g) Lungenarterie, h ...
Fig. 7. Trägerwellblechdecke. a Träger, b Wellblech, c Füllmaterial, d Fußbodenlager, e Dielung. Auflösung: ... ... Fig. 7. Trägerwellblechdecke. a Träger, b Wellblech, c Füllmaterial, d Fußbodenlager, e Dielung. ...
Ausbildung des Blattrandes: a) ganzrandig, b) gesägt, c) gezahnt, d) gekerbt, e) ausgeschweift. ... ... Ausbildung des Blattrandes: a) ganzrandig, b) gesägt, c) gezahnt, d) gekerbt, e) ausgeschweift. ...
A , a , lat. A, a , der klangreichste der ... ... A.H. = Alter Herr; A.H.A.H., Alte Herren (s.d.). ... ... nach Christi Geburt . A.p. R.c. = anno post Romam ...
C (ce), c , lat. C, c , der dritte Buchstabe unsers Alphabets ... ... oder = County Court (s.d.). C. C. C. = Constitutio criminalis Caroli (s. ... ... . Elektrische Maßeinheiten . C. I. E. = Companion of the order of the ...
R (ĕr) r, lat. R, r, ist als Sprachlaut wie l eine ... ... Right Honourable (s. Honourable ). R.H.A. = Royal Horse-Artillery. ...
... - Einheit in der Photometrie . H.E.I.C.S., in England ... ... horse-power (engl.), » Pferdekraft «. H.R.A., in England = Honorary Royal ... ... Academician, Ehrenmitglied der königlichen Akademie . H.R.H., in England His (oder ...
E , e lat. E, e , der zwischen i und ... ... durch Vermittelung des lateinischen E e von dem griechischen Ε ε (Epsilon, »kahles e ... ... im Auftrag . E. E. oder E. & O. E ...
T (te), t , lat. T, t , der harte oder stimmlose dentale ... ... bei Pflanzennamen für Tournefort (s.d.). t. a. = testantibus actis ... ... forcé, » Zwangsarbeit «; desgleichen: T.P. = travaux à perpétuité, »lebenslängliche Zwangsarbeit «. ...
... im 9.10. Jahrh. als A B C D E F G A in Gebrauch ( C ... ... im 17. Jahrh. kam die Oktaventeilung von C-H, c-h etc. auf. In Italien , Frankreich ...
C , in der Musik der Name eines der ... ... Bedeutung der Linien benutzt wurden. Der e- Schlüssel zeigt die Lage des eingestrichenen c auf der Linie an, auf die er gesetzt ist ( ... ... sind Taktvorzeichnungen (s.d.), das C ist eigentlich ein Halbkreis .
Buchempfehlung
Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.
94 Seiten, 5.80 Euro