F. et M . (auch Fisch . et Mey .), bei Pflanzennamen Abkürzung für F. E. L. von Fischer , geb. 1782 in Halberstadt , gest. 1854 ...
O. F. M . (O. F. Müll .) , Abkürzung für Otto Friedrich Müller , s. Mül .
In fraudem creditōrum, i. f. legis , s. Fraus .
L (el), l , lat. L, l, ein Laut , der ... ... der (pharmazeutischen) Kunst . L.A.M. = liberalium artium magister (lat ... ... .), am angeführten Ort (vgl. unten: l.l. ). L.C., Abkürzung für Landsmannschafter- Konvent ...
M (em), m , lat. M , m , der labiale Nasal , ... ... K. = Meterkerze (s.d.). m.m. = mutatis mutandis ( ... ... ( House of Commons ). m. pp. oder m. pr. = ...
I , i , lat. I, i, Vokal, im griech. ... ... . = »im Lichten « (s.d.). I.L.F., in England = Indian Local Forces ... ... heiligen Dreieinigkeit «. I.O.O.F. = Independent Order of Odd ...
... F (ef), f , lat. F, f , Konsonant , der ... ... Society (Edinburgh). F.R.S.L. = F. of the Royal ... ... in Osterreich = Feldmarschall . F.M.L., in Osterreich = Feldmarschalleutnant . ...
F , in der Musik Buchstabenname eines der sieben Stammtöne ... ... gesetzt wurde (der Baßschlüssel , ursprünglich ein wirkliches F). Das Schlüssel -F ist das der kleinen Oktave . Die F- Linie wurde besonders ... ... Italien , Frankreich etc. heißt der bei uns F genannte Ton Fa (vgl. Solmisation ). ...
u/M ., militärische Abkürzung für »umgeändertes Modell «.
F dur (ital. Fa maggiore , franz. Fa majeur , engl. F major ), soviel wie F mit großer (harter) Terz . Der F dur - Akkord = fac . Über die F dur - Tonart , ein ♭ vorgezeichnet, s. ...
P. M. (auch P. W .), bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für Prinz Maximilian von Wied (s. d.).
M. B. oder M. v. B. , bei Pflanzennamen Abkürzung für F. A. Marschall v. Bieberstein (s. d., S. 352 dieses Bandes ).
Lâmi'i , Mahmud ben Osman , türk. Dichter, starb 1530 oder ... ... (bearbeitet von Hammer-Purgstall , Stuttg. 1812, 2 Bde.). Kleinere Gedichte von L. hat Pfizmaier u. d. T.: »Verherrlichung der Stadt Bursa « ...
F moll (ital. Fa minore , franz. Fa mineur , engl. F minor ), soviel wie F mit kleiner (weicher) Terz . Der F moll- Akkord = f as c ; über die F moll - Tonart , vier ♭ ...
Mac L . , bei Tiernamen für William Sharp Mac Leay (spr. mǟck lī), engl. Entomolog, geb. 1792, gest. 1865, bereiste Vandiemensland .
L-Züge , Abkürzung für Luxus - ( Expreß -) Züge , s. Eisenbahnzüge .
M. Tr . , bei Tiernamen Abkürzung für Johannes Müller (s. d. 28) und Franz Herm . Troschel (s. d.).
M'Roni , Ort auf der Insel Groß-Comoro (s. Komoren ), mit (1900) 2144 Einw.
Des M . , bei Tiernamen Abkürzung für O. des Murs (spr. dä mǖr), Ornitholog.
Br. m . , Abkürzung für Brevi manu (s.d.).
Buchempfehlung
»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge
276 Seiten, 9.80 Euro