Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Industriepflanzen

Industriepflanzen [Meyers-1905]

Zur Tafel ›Industriepflanzen I‹. Fig. 1. Callitris quadrivalvis Vent. ... ... Februar bis Mitte April produziert, d.h. ungefähr zur Blütezeit des um diese Zeit blattlosen Baumes. Mit ... ... und Flechtmaterial und zu vielen andern Zwecken benutzt wird. Industriepflanzen I. Industriepflanzen II. ...

Tafel zu »Industriepflanzen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907.
Arbeiterwohnungen

Arbeiterwohnungen [Meyers-1905]

Zu den Tafeln ›Arbeiterwohnhäuser I-III‹. Die gemeinnützige Bautätigkeit ist darauf ... ... Leipzig, der Aders schen Wohnungsstiftung in Düsseldorf u.a., übernommen ist. Von diesen Veranstaltungen mehr oder ... ... Arbeiterwohlfahrtseinrichtungen, der Rheinische Verein zur Förderung des Arbeiterwohnungswesens, eine Anzahl von Genossenschaftsverbänden u.a., die Begründung von Bauvereinigungen anregen und die bestehenden durch ...

Tafel zu »Arbeiterwohnungen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905.
Deutsche Literatur

Deutsche Literatur [Meyers-1905]

... die Naturphilosophie Steffens ', G. H. v. Schuberts u. a., vielleicht erst ... ... Gaudy , W. Smets, I. N. Vogl , I. G. Seidl , L. ... ... Fr. v. Baader , I. P. Troxler, G. H. Schubert , K. ...

Lexikoneintrag zu »Deutsche Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 691-722.
Spinnereimaschinen

Spinnereimaschinen [Meyers-1905]

... Schlagnasen, drei Rosten c, e, f, zwei Siebtrommeln g, h und dem Ventilator k. ... ... Staub wird durch die Siebtrommel E mit Ventilator G und Kanal H zum Staubturm gejagt. Die ... ... g und endlich auf eine durch i, i gedrehte Walze h zum Aufwickeln zu einem Wickel. ...

Tafel zu »Spinnereimaschinen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909.
Unfallversicherung

Unfallversicherung [Meyers-1905]

... der Seefahrt (Güterpacker und_-lader, Schaffer, Bracker u. dgl.), in Lagerungs-, Holzfällungs- oder der Personenbeförderung dienenden Betrieben, sofern ... ... bestritten hatten; d) auch für den Witwer einer solchen Ehefrau 20 Proz.; e) für Aszendenten, falls ihr Lebensunterhalt ganz oder überwiegend durch den ... ... gestalten sich für 1905 wie folgt: I. Betriebe, Versicherte und Verletzte. ...

Tafel zu »Unfallversicherung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909.
Gerichtsverfassung

Gerichtsverfassung [Meyers-1905]

... s.d.). Im einzelnen sind die Grundzüge der gegenwärtigen deutschen G. folgende: I. Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten. Erste Instanz : 1) ... ... gegen Urteile und Beschlüsse der Bezirksgerichte, d. h. über Berufung und Rekurs (s. Beschwerde ), haben ...

Lexikoneintrag zu »Gerichtsverfassung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 643-644.
Ausstellungsbauten

Ausstellungsbauten [Meyers-1905]

›Ausstellungsbauten I-IV‹. Die zur Zeit gültigen Gesichtspunkte und Regeln für ... ... Berliner Pavillonsystembau (s. Tafel II, Fig. 8 u. 9 ). Vorzügliche Holzbauten wies namentlich auch die Kopenhagener Ausstellung von 1888 auf (vgl. Tafel I, Fig. 1). Im ...

Tafel zu »Ausstellungsbauten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905.
Englische Literatur

Englische Literatur [Meyers-1905]

... Corelli , Rider Haggard , bis sich H. G. Wells sogar zu den ... ... das Werk Jesu in ähnliche Verse brachte u. d. T. » The light of the world «; » ... ... jedoch abgelehnt worden, was von seiten andrer englischer Positivisten, wie G. H. Lewes , Tylor u.a., nicht geschieht. ...

Lexikoneintrag zu »Englische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 807-819.
Polnische Literatur

Polnische Literatur [Meyers-1905]

... Poloniae historica vetustissima «, in Bd. 1 u. 2, Lemb. 1864 u. 1872). Den Glanzpunkt dieses Zeitraums bilden ... ... sind zu nennen: Graf Koziebrodski, Prybylski, W. Szymanowski, Narzymski u. a. Auf dem Gebiete des ... ... Roger (Bresl. 1863), Erbrich (das. 1889 u. 1891), Gloger u. a. ( Übersetzungen unter andern von Hoffmann ...

Lexikoneintrag zu »Polnische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 109-115.
Schutzeinrichtungen

Schutzeinrichtungen [Meyers-1905]

Schutzeinrichtungen der Pflanzen und Tiere. I. Schutzeinrichtungen der Pflanzen (Tafel I). Unter den mechanischen Schutzeinrichtungen gegen biegende ... ... oder stachelähnliche Nadelblätter (Nardus stricta, Festuca alpestris u.a.) oder ringsbestachelte Distelblattformen, wie besonders bei Kompositen und Umbelliferen, ... ... ab. Eins der ausgezeichnetsten Schutzmittel bilden endlich die Raphiden, d.h. die Gruppen und Haufwerke sehr kleiner, ...

Tafel zu »Schutzeinrichtungen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909.
Rettungswesen zur See

Rettungswesen zur See [Meyers-1905]

... ein Rettungs gürtel (Schwimmweste, Korkjacke , Tafel I, Fig. 2 u. 7) von mindestens 8 kg Tragfähigkeit an ... ... deutschen Rettungsbootes heraus; dieses Boot (Tafel I, Fig. 3, u. Tafel II, Fig. 3) wird 8, ...

Lexikoneintrag zu »Rettungswesen zur See«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 832-835.
Geologische Formation

Geologische Formation [Meyers-1905]

... , Schweiz, Süddeutschland, hier z.T. Plattenkalke, dem schwäbischen weißen Jura ε bis γ entsprechend._– ... ... – Triasformation I-III – Juraformation I-III – Kreideformation I und II – Tertiärformation I-III – Diluvium I und II. Geologische ...

Tafel zu »Geologische Formation«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907.
Religionswissenschaft

Religionswissenschaft [Meyers-1905]

Zur Religions- und Missionskarte der Erde. I. Verbreitung der Religionen auf der Erde. II. Die Missiongesellschaften. A. Die protestantische Mission. 1. Deutsche Gesellschaften (Ende 1904). Dazu kommen noch der Breklumer (1877) und der ...

Tafel zu »Religionswissenschaft«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908.
Italienische Literatur

Italienische Literatur [Meyers-1905]

... ) übersetzte frei die lateinischen » Vitae Patrum « u. d. T.: » Vite de' Santi Padri ... ... (1830–81) mit » Nerone«, »I Borgia « u. a. ein. Cavallottis ... ... Schupfer , F. Patetta, G. Tamassia, C. Calisse, G. Salvioli genannt werden. Die ...

Lexikoneintrag zu »Italienische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 98-110.
Geräte der Naturvölker

Geräte der Naturvölker [Meyers-1905]

... der Tafeln ›Geräte der Naturvölker‹. Tafel I. 1. Steinhammer der Tschuktschen. 2. Steinaxt der Haida. ... ... Ushashi. 25. Sitzschemel der Trumaï. Geräte der Naturvölker I. Tafel II. 26. Hölzerne Eßschüssel der Tlinkit. 27 ...

Tafel zu »Geräte der Naturvölker«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907.
Verdienstauszeichnungen

Verdienstauszeichnungen [Meyers-1905]

... Verdienstmedaille (5. Abstufung; Tafel I, Fig. 2 u. 2a). Beschreibung des Kreuzes und dessen vier ... ... gleicher Schild mit dem gekrönten Namenszuge F.G. der Rudolstädter und G.F.C. der Sondershäuser Linie ( ... ... Kriege‹. Rückseite: der gekrönte Namenszug G F C (für Sondershausen) und G (für Rudolstadt) mit der ...

Tafel zu »Verdienstauszeichnungen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909.
Entwickelungsgeschichte

Entwickelungsgeschichte [Meyers-1905]

... dgl., umwachsen (s. Tafel Süßwasserfauna I, Fig. 8 u. 10); die Larven hingegen sind ... ... die Form des freischwimmenden Haarsterns übergeführt (Tafel I, Fig. 6 u. 6a, Antedon). Weitere Beispiele von Metamorphose mariner Tiere zeigt Tafel I. Entwickelungsgeschichte I. Entwickelungsgeschichte ...

Tafel zu »Entwickelungsgeschichte«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906.
Amerikanische Altertümer

Amerikanische Altertümer [Meyers-1905]

Inhalt der Tafel ›Amerikanische Altertümer I‹. 1. Poncho, Federkleid. Peru. 2. Papageien-Mumie. Peru. ... ... . Bronzeäxte. Peru. 19. Bronzeäxte. Peru. Amerikanische Altertümer I. Amerikanische Altertümer II. Amerikanische ...

Tafel zu »Amerikanische Altertümer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905.
Landwirtschaftliche Schädlinge

Landwirtschaftliche Schädlinge [Meyers-1905]

Inhalt der Tafel ›Landwirtschaftliche Schädlinge I‹. 1. Drahtwurm (Agriotes lineatus ... ... Erdflöhe (a Haltica oleracea, b H. nemorum) mit Larve; c Kohlblatt mit Eiern. (Art. Erdflöhe. ... ... , c Verwundungsstelle. (Art. Holzwespen. ) Landwirtschaftliche Schädlinge I. ...

Tafel zu »Landwirtschaftliche Schädlinge«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908.
Getreidehandel, -Produktion und -Preise

Getreidehandel, -Produktion und -Preise [Meyers-1905]

... für Roggen 1 Lit. = 712 g, für Hafer = 450 g festgesetzt. Daneben gibt es noch eine ... ... der Bevölkerung 148,6, bez. 88,2,68,8 u. 110,4 kg. Der eigentliche Nahrungsverbrauch bemißt sich auf den Kopf ... ... Indien eingeführt. Die Umsätze von Zerealien -, Mehl u. Mahlfabrikaten waren in Mill. Mk ...

Lexikoneintrag zu »Getreidehandel, -Produktion und -Preise«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 761-767.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon