Suchergebnisse (222 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Wisent

Wisent [Meyers-1905]

Wisent ( Bison Sund . Bonasus ... ... auch mit Hausrindern paaren und fruchtbare Nachkommen erzeugen. Vgl. Allen , The American Bisons , in den » Memoirs of the Museum of comparative zoology ...

Lexikoneintrag zu »Wisent«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 690-691.
Cooper [2]

Cooper [2] [Meyers-1905]

Cooper (spr. kū-), 1) Sir Astley Paston ... ... 1830–32), und unter andern historischen und politischen Schriften: » The history of the American navy « (1839, neue Ausg. 1858). Vgl. T. R. Lounsbury ...

Lexikoneintrag zu »Cooper [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 274-275.
Dalton [2]

Dalton [2] [Meyers-1905]

Dalton (spr. daolt'n), 1) John , ... ... 1857 mit seinem » Essay on the Corpus luteum « den von der American Medical Association ausgesetzten Preis . Sein Hauptwerk: » Treatise on human physiology « ...

Lexikoneintrag zu »Dalton [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 431.
Morgan [2]

Morgan [2] [Meyers-1905]

Morgan (spr. mórgän), 1) ... ... Zivilisation «, Stuttg. 1891); ferner » The house and house-life of the American aborigines « (Washingt. 1881) sowie eine Monographie über den Biber : » The American beaver and his works « (Philad. 1868). 3) John ...

Lexikoneintrag zu »Morgan [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 142-143.
Huxley

Huxley [Meyers-1905]

Huxley (spr. höcksli), Thomas Henry , Naturforscher. ... ... Aufl. von Howes und Scott , 1887; deutsch, Stuttg. 1881); » American addresses « (1877; deutsch von Spengel , 2. Aufl., Braunschw. 1882 ...

Lexikoneintrag zu »Huxley«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 681.
Bryant

Bryant [Meyers-1905]

Bryant (spr. braiǟnt), William Cullen , nordamerikan. ... ... 1817 erschien sein gedankenreiches wie formgewandtes Gedicht » Thanatopsis « in der » North American Review «, und 1821 las er sein Lehrgedicht » The Ages « ...

Lexikoneintrag zu »Bryant«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 517-518.
Lowell [2]

Lowell [2] [Meyers-1905]

Lowell (spr. lō-el), James Russell , ... ... Atlantic Monthly «, u. von 1863–72 redigierte er die » North American Review «. Seine inzwischen veröffentlichten Prosaschriften: » Fireside travels « (1864), ...

Lexikoneintrag zu »Lowell [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 749.
Draper

Draper [Meyers-1905]

Draper (spr. drēper), 1) John William , ... ... policy of America « (1865; deutsch, das. 1866); » History of the American civil war « (1869–71, 3 Bde; deutsch, das. 1877, 3 ...

Lexikoneintrag zu »Draper«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 176.
Greely

Greely [Meyers-1905]

Greely (spr. grīlĭ), Adolphus Washington , amerikan. Nordpolfahrer, ... ... 1886, 2 Bde.; neue Ausg. 1894; deutsch, Jena 1886); » American weather « ( New York 1888); » Explorers and travellers « (das. ...

Lexikoneintrag zu »Greely«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 261-262.
Motley

Motley [Meyers-1905]

Motley (spr. mottlĭ), John Lothrop , nordamerikan. ... ... und widmete sich fortan der schriftstellerischen Tätigkeit, namentlich als Mitarbeiter der » North -American Review «; auch schrieb er einige Novellen und Romane . Später ...

Lexikoneintrag zu »Motley«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 185.
Haweis

Haweis [Meyers-1905]

Haweis (spr. hao's), Hugh Reginald , engl. Geistlicher ... ... « (12. Aufl. 1881), » Shakspere and the stage « (1878 ), »American humourists « (1882), » My musical life « (1884, 4. Aufl. ...

Lexikoneintrag zu »Haweis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 13-14.
Catlin

Catlin [Meyers-1905]

... manners, customs and conditions ofthe North American Indians « (mit 300 Stahlstichen , New York 1841, 2 ... ... Indianer Nordamerikas etc.«, Brüssel 1848); » The North American Indian hunting portfolio « (25 Tafeln, Lond. 1844); » Life ...

Lexikoneintrag zu »Catlin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 813.
Caucus

Caucus [Meyers-1905]

Caucus (spr. kaokös), bedeutet in Amerika und auch in England die Vereinigung politisch Gleichgesinnter, um sich über-die Ausstellung ... ... begünstigten die Radikalen in England das Caucussystem. Vgl. Lawton , The American Caucus system ( New York 1885).

Lexikoneintrag zu »Caucus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 816-817.
Ripley [2]

Ripley [2] [Meyers-1905]

Ripley (spr. ripplī), George , amerikan. Schriftsteller, ... ... seine Leser aus. Mit Charles A. Dana gab er die » American Cyclopedia « ( New York 1857–63, 2. Aufl. 1873–76) ...

Lexikoneintrag zu »Ripley [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 8.
Cunard

Cunard [Meyers-1905]

Cunard (spr. kŭnārd), Sir Samuel , Kaufmann , ... ... 1859 geadelt. Seine Gesellschaft führte anfangs den Titel British and North American Royal Mail Steam Packet Company , seit 1878 aber den ...

Lexikoneintrag zu »Cunard«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 372.
Dwight

Dwight [Meyers-1905]

Dwight (spr. dŭait), Timothy , amerikan. Theolog und Dichter, geb. 1. Mai 1752 in Northampton ( Massachusetts ), gest. 11. Jan. 1817 ... ... « (1818). Vgl. Sprague im 4. Band von Sparks » American Biography «.

Lexikoneintrag zu »Dwight«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 318.
Remsen

Remsen [Meyers-1905]

Remsen , Ira , Chemiker, geb. 10. Febr. 1846 in New York , studierte daselbst, in München und Göttingen , war ... ... 2. Aufl., das. 1902). Seit 1879 gibt er das von ihm gegründete » American Chemical Journal « heraus.

Lexikoneintrag zu »Remsen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 795.
Japān

Japān [Meyers-1905]

Japān (hierzu Karte »Japan und Korea« ), Inselreich im äußersten ... ... 1897); M. C. Perry , Narrative of the expedition of an American squadron to the China seas and J . 1852--1854 (Washingt. 1856 ...

Lexikoneintrag zu »Japān«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 174-194.
Amerika

Amerika [Meyers-1905]

... 1853, 3 Bde.); Morton , American ethnography (Philad. 1839); Waitz , Anthropologie der Naturvölker ... ... in America (Bost. 1882, 2 Bde.); Brinton , The American race ( New York 1891); Ratzel , Die Vereinigten ...

Lexikoneintrag zu »Amerika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 423-431.
Hofmann

Hofmann [Meyers-1905]

Hofmann , 1) August Konrad , Freiherr von , ... ... er als Ethnolog zum Geological Survey , wurde 1879 Mitglied des Bureau of American Ethnology . In den folgenden Jahren besuchte er verschiedene Indianerstämme zum Studium ihrer ...

Lexikoneintrag zu »Hofmann«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 429-432.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon