Suchergebnisse (330 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Arbeitsvertrag

Arbeitsvertrag [Meyers-1905]

Arbeitsvertrag heißt jetzt jeder Vertrag , nach dem jemand Arbeit ... ... diesen Schluß etc. Die letzte Art Kündigung gilt stets im Fall dauernder Anstellung für Handlungsgehilfen sowie bei allen » Diensten höherer Art«; als solche ...

Lexikoneintrag zu »Arbeitsvertrag«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 695-696.
Laboratorĭum

Laboratorĭum [Meyers-1905]

Laboratorĭum (lat.), das zur Ausführung chemischer Arbeiten bestimmte und mit ... ... , gewöhnlich verbunden mit Hörsälen für Experimentalchemie, die hinreichende Gelegenheit zur bequemen und sichern Anstellung von Experimenten ohne Belästigung der Zuhörer durch Gase und Dämpfe ...

Lexikoneintrag zu »Laboratorĭum«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 7-9.
Kolonialschulen

Kolonialschulen [Meyers-1905]

Kolonialschulen . Nachdem in deutschen kolonialen Kreisen immer mehr der Mangel ... ... Seminar für orientalische Sprachen in Berlin berechtigt oder verpflichtet nicht zu einer Anstellung im deutschen Kolonialdienst. Für den praktisch-wirtschaftlichen Beruf in den Kolonien ...

Lexikoneintrag zu »Kolonialschulen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 290.
Eisenbahnbeamte

Eisenbahnbeamte [Meyers-1905]

... Eisenbahnschulen ). 2) Mittlere und untere E. Ihre Anstellung ist in Deutschland beeinflußt a) durch die reichsrechtlichen Vorschriften über die ... ... mittlern Eisenbahndienstes müssen, soweit sie nach den Bestimmungen unter a) überhaupt zur Anstellung zugelassen werden, in Elsaß-Lothringen und in Preußen ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahnbeamte«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 512-513.
O'Donovan Rossa

O'Donovan Rossa [Meyers-1905]

O'Donovan Rossa , Jeremiah , irischer Agitator , geb. 4. Sept. 1831 zu Roß-Carbery bei Skibbereen in ... ... wurde er jedoch wegen seiner Unzuverlässigkeit aus dem Fenierbund ausgeschlossen; 1898 erhielt er eine Anstellung bei der Stadtverwaltung von New York .

Lexikoneintrag zu »O'Donovan Rossa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 908.
Palafox y Melci

Palafox y Melci [Meyers-1905]

Palafox y Melci (spr. -fōs i meldsi), José de ... ... alle seine Würden und blieb bis zur Befreiung des Königs (1823) ohne Anstellung , dann lebte er als General in Madrid . Nach Ferdinands ...

Lexikoneintrag zu »Palafox y Melci«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 313.
Canga-Arguelles

Canga-Arguelles [Meyers-1905]

Canga-Arguelles (spr. -gwéljes), José , span. Staatsmann ... ... 1814 nach Peñiscola in Valencia verbannte. 1816 zurückberufen, erhielt er eine Anstellung zu Valencia , 1820 aber, nach der Wiederherstellung der Konstitution von ...

Lexikoneintrag zu »Canga-Arguelles«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 736.
Lokomotivführer

Lokomotivführer [Meyers-1905]

Lokomotivführer , Eisenbahnbeamter, dem mit dem Heizer die Bedienung der Lokomotive ... ... auf der Lokomotive und werden dann oft als Hilfsführer beschäftigt. Vor der festen Anstellung ist eine zweite Prüfung abzulegen, in der auch Kenntnis der einfachen physikalischen ...

Lexikoneintrag zu »Lokomotivführer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 684.
Türkisches Reich

Türkisches Reich [Meyers-1905]

Türkisches Reich . Das türkische oder osmanische Reich (türk ... ... die Bevorzugung einer Religionsgenossenschaft vorder andern, gewährte allen Staatsbürgern gleiches Recht auf Anstellung im Pfortendienst, gleiches Recht auf Schulbesuch, verordnete die Einsetzung gemischter (mohammedanisch ...

Lexikoneintrag zu »Türkisches Reich«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 815-831.
Elsaß-Lothringen

Elsaß-Lothringen [Meyers-1905]

Elsaß-Lothringen (hierzu Karte »Elsaß-Lothringen« ), das unmittelbare ... ... . Aber die zahlreichen Elsässer, die im Heer und in der Verwaltung Anstellung fanden, wurden ebenso viele Vertreter französischer Anschauungen ; die politischen Schicksale ...

Lexikoneintrag zu »Elsaß-Lothringen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 725-736.
Küstenvermessung

Küstenvermessung [Meyers-1905]

Küstenvermessung , die Vermessung der Meeresküsten und der sie umsäumenden Gewässer ... ... . 1905); Hoffmann , Nautische Vermessungen (ebenda); Börgen , Anstellung von Beobachtungen über Ebbe und Flut (ebenda); Shortland , ...

Lexikoneintrag zu »Küstenvermessung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 886-889.
Lehramtsprüfungen

Lehramtsprüfungen [Meyers-1905]

... so kann ein solcher, nachdem dies geschehen, das Recht zur Anstellung als Lehrer an Oberklassen der Mittelschulen und höhern Mädchenschulen ... ... absolviert haben. Vor derselben Kommission wird endlich auch die Anwartschaft zur Anstellung als Seminardirektor, Seminarlehrer, Vorsteher öffentlicher Präparandenanstalten, ...

Lexikoneintrag zu »Lehramtsprüfungen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 338-340.
Konkurrenzklausel

Konkurrenzklausel [Meyers-1905]

Konkurrenzklausel , eine private Vereinbarung zwischen Prinzipal und Handlungsgehilfen , ... ... . Ebensowenig ist ihm der Weiterbetrieb eines Handelsgewerbes verboten, das er bei seiner Anstellung mit Wissen seines Prinzipals bereits betrieben hat. Übertritt er jedoch dieses ...

Lexikoneintrag zu »Konkurrenzklausel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 401-402.
Normann-Ehrenfels

Normann-Ehrenfels [Meyers-1905]

Normann-Ehrenfels , Karl Friedrich Lebrecht, Graf von ... ... erfolgte, fand auch des Überfalls von Kitzen wegen bei den Verbündeten keine Anstellung . Seit 1816 zu Waldsee in Oberösterreich als Lehrer der Söhne ...

Lexikoneintrag zu »Normann-Ehrenfels«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 784.
Verwaltungsdienst

Verwaltungsdienst [Meyers-1905]

Verwaltungsdienst , die Tätigkeit in den Ämtern der Verwaltung . Die Befähigung hierzu ist in den einzelnen deutschen Bundesstaaten verschieden geregelt, hängt ... ... noch eine mehr oder minder lange informatorische Tätigkeit zu entwickeln, bis er seine erste Anstellung im Justiz - oder Verwaltungsdienst erhält.

Lexikoneintrag zu »Verwaltungsdienst«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 119.
Cervantes Saavedra

Cervantes Saavedra [Meyers-1905]

Cervantes Saavedra (spr. ßawédra), Miguel de, berühmter ... ... Bewunderung erfüllt hat (gedruckt erst 1784). Dann verließ er gegen eine kleine Anstellung in Sevilla die Stellung eines Bühnendichters und verfaßte wahrscheinlich hier jene ...

Lexikoneintrag zu »Cervantes Saavedra«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 846-847.
Ahmed Wefik Pascha

Ahmed Wefik Pascha [Meyers-1905]

Ahmed Wefik Pascha , türk. Staatsmann, geboren um 1818 in ... ... Ste. – Barbe erzogen; in die Heimat zurückgekehrt, erhielt er eine Anstellung im Übersetzungsbureau, dessen Chef er bald wurde. Seit 1847 gab er ...

Lexikoneintrag zu »Ahmed Wefik Pascha«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 205.
Gendarmerieschulen

Gendarmerieschulen [Meyers-1905]

Gendarmerieschulen , Unterrichtsanstalten zur Ausbildung von Gendarmen , bestehen für Preußen in Einbeck und Wohlau , für Bayern in München ... ... zur preußischen Landgendarmerie übertretenden Offiziere (verabschiedete Halbinvaliden ) haben sich vor ihrer Anstellung drei Monate auf einer Gendarmerieschule einzuarbeiten.

Lexikoneintrag zu »Gendarmerieschulen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 547.
Droste zu Vischering

Droste zu Vischering [Meyers-1905]

Droste zu Vischering , Klemens August , Freiherr ... ... hinsichtlich der gemischten Ehen, und weil er nach Errichtung der Universität Bonn und Anstellung des Bonner Professors Hermes verfügte, daß die Theologen seines ...

Lexikoneintrag zu »Droste zu Vischering«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 212.
Gerichtsherrlichkeit

Gerichtsherrlichkeit [Meyers-1905]

Gerichtsherrlichkeit ist die Befugnis der Staatsgewalt zur Ausübung der Rechtspflege ... ... genannt) und seines Justizministeriums keineswegs aus, vielmehr kommt diesem außer der Anstellung der Richterbeamten auch die Beaufsichtigung und Regelung ihrer Geschäftsführung ( Visitationen , ...

Lexikoneintrag zu »Gerichtsherrlichkeit«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 640.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon