Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (330 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Sukkursālpfarreien

Sukkursālpfarreien [Meyers-1905]

Sukkursālpfarreien , wörtlich »Hilfspfarreien«, eine in Frankreich durch die organischen ... ... S. durch das Gesetz vom 11. Mai 1873 über die Vorbildung und Anstellung der Geistlichen prinzipiell beseitigt worden, doch ist der durch § 18 dieses ...

Lexikoneintrag zu »Sukkursālpfarreien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 193.
Militärveterinärwesen

Militärveterinärwesen [Meyers-1905]

Militärveterinärwesen , die Gesamtheit der zur Erhaltung des Pferdematerials in der Armee ... ... Hochschulen geworden sind. 1905 wurde daher die Zulassung von Kurschmieden zur Anstellung als Militärtierärzte aufgehoben und die Nebenbezeichnung der tierärztlichen Hochschule in Wien ...

Lexikoneintrag zu »Militärveterinärwesen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 835-836.
Unlauterer Wettbewerb

Unlauterer Wettbewerb [Meyers-1905]

Unlauterer Wettbewerb (franz. Concurrence déloyale , engl. ... ... (s. oben) sind auch Verbände zur Förderung gewerblicher Interessen zur Anstellung der Unterlassungsklage legitimiert. Durch den Beitritt Deutschlands zur internationalen Union ...

Lexikoneintrag zu »Unlauterer Wettbewerb«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 930-931.
Medizinische Akademien

Medizinische Akademien [Meyers-1905]

Medizinische Akademien , Anstalten, an denen junge ... ... die Bestätigung der Chefärzte für sich in Anspruch nimmt, während deren Anstellung bisher durch die städtische Verwaltung erfolgte. Überdies hat das Kriegsministerium nicht nur die Anstellung eines höhern Militärarztes an der Kölner Akademie erreicht, sondern auch ...

Lexikoneintrag zu »Medizinische Akademien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 524-525.
Brachvogel, Albert Emil

Brachvogel, Albert Emil [Meyers-1905]

Brachvogel, Albert Emil , dramat. Dichter und Romanschriftsteller, geb. ... ... Bühnenerfahrung legte. Nach dem Falliment der damaligen Direktion fand B. eine Anstellung im telegraphischen Bureau der » Nationalzeitung «, gab sie jedoch 1855 auf ...

Lexikoneintrag zu »Brachvogel, Albert Emil«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 298.
Brambach, Kaspar Joseph

Brambach, Kaspar Joseph [Meyers-1905]

Brambach, Kaspar Joseph , Komponist , geb. 14. Juli ... ... M. und als solcher Schüler Ferdinand Hillers . 1859 erhielt er eine Anstellung als Lehrer am Konservatorium in Köln und ging 1861 als ...

Lexikoneintrag zu »Brambach, Kaspar Joseph«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 310.
Krylów, Iwan Andrejewitsch

Krylów, Iwan Andrejewitsch [Meyers-1905]

... in Twer , erhielt 1782 eine Anstellung in der Finanzkammer zu Petersburg , 1788 im Kabinett der ... ... Fabeln (26. Aufl., Petersb. 1891). 1812 erhielt K. eine Anstellung als Gehilfe an der kaiserlichen Bibliothek , ein Amt, das ...

Lexikoneintrag zu »Krylów, Iwan Andrejewitsch«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 755.
Vereinigte Staaten von Nordamerika

Vereinigte Staaten von Nordamerika [Meyers-1905]

Vereinigte Staaten von Nordamerika ( United States of America ... ... bis 1842) verwickelten. Als die Vereinigte Staaten - Bank sich weigerte, die Anstellung ihrer Beamten der Parteipatronage zu unterwerfen, die von Jackson zuerst systematisch zur ...

Lexikoneintrag zu »Vereinigte Staaten von Nordamerika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 49-69.
Botanische Institute und Sammlungen

Botanische Institute und Sammlungen [Meyers-1905]

Botanische Institute und Sammlungen . Laboratorien für anatomische, morphologische, ... ... sind ausgerüstet mit Mikroskopen , chemischen und physikalischen Apparaten sowie mit Vorrichtungen zur Anstellung von Versuchen mit lebenden Gewächsen . Die botanischen Institute verfolgen den ...

Lexikoneintrag zu »Botanische Institute und Sammlungen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 266.
Gemeindebund, deutsch-israelitischer

Gemeindebund, deutsch-israelitischer [Meyers-1905]

Gemeindebund, deutsch-israelitischer , eine freiwillige Vereinigung der jüdischen Korporationen ... ... , Gärtnerlehrlinge, Seminaristen etc., eine Gemeindeunterstützungskommission, die 150 israelitischen Kultusgemeinden Beihilfe zur Anstellung staatlich geprüfter Religionslehrer und zu Schulbauten gewährt, die Friedrich Wilhelm -Viktoriastiftung ...

Lexikoneintrag zu »Gemeindebund, deutsch-israelitischer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 529-530.
Zurück | Vorwärts
Artikel 321 - 330