Suchergebnisse (275 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Amblève

Amblève [Meyers-1905]

Amblève (spr. angblǟw'), rechter Nebenfluß der Ourthe , entspringt als ... ... m hohen Wasserfall von Coo und mündet, 85 km lang, unterhalb Comblain-au-Pont . – An der A. besiegte Karl Martell 716 den ...

Lexikoneintrag zu »Amblève«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 414.
Napoleon [2]

Napoleon [2] [Meyers-1905]

Napoleon , 1) Napoleon I. Bonaparte , Kaiser ... ... N. III (Par. 1902); Hachet-Souplet , Louis N., prisonnier au fort de Ham (das. 1894); Thirria , N. III avant ...

Lexikoneintrag zu »Napoleon [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 415-422.
Gnōsis

Gnōsis [Meyers-1905]

Gnōsis , Gnostizismus und Gnostiker . Der Name Gnosis ... ... (das. 1899); de Faye , Introduction à l'étude du gnosticisme au II e et an III e siècle (Par. 1903). Durch die ...

Lexikoneintrag zu »Gnōsis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 67-68.
Hannover

Hannover [Meyers-1905]

Namen-Register zum ›Plan von Hannover‹. Die Buchstaben und Zahlen zwischen den Linien ... ... Schutzkamp D1 – Taubenfeld C2, 3 Anatomie EF7 Au der Strangriede B1 Andertensche Wiese B6 An der Tiefenriede ...

Tafel zu »Hannover«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907.
Seerecht

Seerecht [Meyers-1905]

Seerecht , Inbegriff der auf die Seeschiffahrt bezüglichen Rechtsnormen. Das S ... ... sind gesammelt in: J. M. Pardessus , Collection de lois maritimes antérieures au XVIII. siècle (Par. 1828–45, 6 Bde.). Vgl. Travers Twiß ...

Lexikoneintrag zu »Seerecht«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 268-269.
Michelet

Michelet [Meyers-1905]

Michelet (spr. mīsch'lä), 1) Jules , franz. Geschichtschreiber ... ... Histoire de France « (jusqu'an XVI. siècle , 6 Bde.; au XVI. siècle , 4 Bde.; an XVII. siècle , 4 Bde.; ...

Lexikoneintrag zu »Michelet«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 764-765.
Mannheim

Mannheim [Meyers-1905]

Namen-Register zum Plan von Mannheim-Ludwigshafen. Die Buchstaben und Zahlen zwischen den ... ... B6 – Kaiser Wilhelm- B6 Der Schleim D4 Die Au D3 Die Kuhweide C3, 4; D6 Dragonerstraße B6 ...

Tafel zu »Mannheim«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908.
Béranger

Béranger [Meyers-1905]

Béranger (spr. -rangschē), Pierre Jean de, ... ... wie » Le Dieu des bonnes gens «, oder » Les hirondelles« (Captif au rivage des Maures); »Les deux grenadiers « ist bekanntlich von Heine nachgeahmt ...

Lexikoneintrag zu »Béranger«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 648.
Goncourt

Goncourt [Meyers-1905]

Goncourt (spr. gongkūr), Edmond de und Jules de , ... ... (1860), » La femme an XVIII. siècle « (1862), » L'art au XVIII. siècle « (3. Aufl. 1883, 2 Bde.), » Gavarni ...

Lexikoneintrag zu »Goncourt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 122-123.
Monăco

Monăco [Meyers-1905]

Monăco , selbständiges Fürstentum an der Küste des Mittelländischen Meeres ... ... ses origines et son histoire (Par. 1898); Lecomte-Moncharville , M. au point de vue international (das. 1898); Casimir , M., Monte ...

Lexikoneintrag zu »Monăco«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 52.
Servēt

Servēt [Meyers-1905]

Servēt , Michael (eigentlich Miguel Serveto ), gelehrter ... ... religieuses ( Genf 1892); Choisy , La théocratie à Genève au temps de Calvin (das. 1897); Köhler , Reformation ...

Lexikoneintrag zu »Servēt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 377-378.
Gasparin

Gasparin [Meyers-1905]

Gasparin (spr. -räng), 1) Agénor , Graf von ... ... 1865); » La bande du Jura « (1865–66, 4 Bde.); » Au bord de la mer « (1866); » A travers les Espagnes « ...

Lexikoneintrag zu »Gasparin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 375-376.
Mandingo

Mandingo [Meyers-1905]

Mandingo ( Mandinka, Mallinke ), sehr verbreitetes Negervolk im südlichen französischen Senegal zwischen 9° westl. und 1° östl. L. Die ... ... 1897); Lasnet, Chevalier , Cligny und Rambaud , Une mission au Senegal (Par. 1900).

Lexikoneintrag zu »Mandingo«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 212.
Insekten

Insekten [Meyers-1905]

... a After at Antenne (Fühler) au Auge b 1 -b 3 Beine bm Bauchmark ed Enddarm ... ... . kt Tracheenkiemen. 6. Anatomie der Honigbiene. at Antennen au Auge b 1 -b 3 Beine bm Bauchmark g Gehirn ...

Tafel zu »Insekten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907.
Bonpland

Bonpland [Meyers-1905]

Bonpland (spr. bongplang), Aimé , Naturforscher, geb. 22. ... ... , mit 64 Kupfertafeln) beschrieb. Gleichzeitig gab er heraus die » Plantes équinoxiales recueillies au Mexique « (Par. 1805–18, 2 Bde.) und die » Monographie ...

Lexikoneintrag zu »Bonpland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 208-209.
Bonvalot

Bonvalot [Meyers-1905]

Bonvalot (spr. bongwalō), Pierre Gabriel , franz. ... ... Caucase aux Indes à travers le Pamir « (1888); » De Paris au Tonkin à travers le Tibet inconnu « (1892) u. a. ...

Lexikoneintrag zu »Bonvalot«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 210.
Fouquier

Fouquier [Meyers-1905]

Fouquier (spr. fukjē), Henry , franz. Publizist , ... ... mehreren Bänden , wie » Etudes artistiques « ( Marseille 1859), » Au siecle dernier « (Brüss. 1884), » La sagesse parisienne « (1885) ...

Lexikoneintrag zu »Fouquier«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 805.
Ripperda

Ripperda [Meyers-1905]

Ripperda , Johann Wilhelm , Baron von , polit. ... ... dort in Ungnade . Vgl. Syveton , ll ne cour et un aventurier au XVIII. siècle. Le baron de R . (Par. 1896).

Lexikoneintrag zu »Ripperda«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 10.
Geffrard

Geffrard [Meyers-1905]

Geffrard , Fabre , Präsident von Haïti , geb. ... ... worauf er 15. Jan. 1859 als Präsident von Haïti in Port-au-Prince einzog. Trotz mannigfacher Komplotte behauptete er sich bis Anfang 1867, ...

Lexikoneintrag zu »Geffrard«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 446.
Grammont [3]

Grammont [3] [Meyers-1905]

Grammont (spr. -móng), Henri Delmas de , ... ... 1620«; » Relations entre la France et la régence d' Alger au XVII. siècle « ( Algier 1882); » Histoire des rois d' ...

Lexikoneintrag zu »Grammont [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 217.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon