Suchergebnisse (275 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Silvestre

Silvestre [Meyers-1905]

Silvestre (spr. ßilwéstr'), Paul Armand , franz. ... ... . Als Kunstkritiker lieferte er seit 1888 jedes Jahr einen Band » Le Nu au Salon «. Für das Theater schrieb er mehrere Operntexte , die ...

Lexikoneintrag zu »Silvestre«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 475.
Souvestre

Souvestre [Meyers-1905]

Souvestre (spr. ßuwéstr'), Emile , franz. Roman - ... ... die von der Akademie gekrönten: »Un philosophe sous les toits «, » Au coin du feu « und » Sous la tonnelle « (1852); » Le ...

Lexikoneintrag zu »Souvestre«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 632.
Boscovich

Boscovich [Meyers-1905]

Boscovich (spr. bóskowitsch), Roger Joseph , Mathematiker und ... ... 1770). Nach einer größern Reise (» Journal d'un voyage de Constantinople au Pologne «, Par. 1772; ital., Bassano 1784; deutsch, Leipz. 1779 ...

Lexikoneintrag zu »Boscovich«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 251.
Cherville

Cherville [Meyers-1905]

Cherville (spr. schärwil'), Gaspard Georges , Marquis de ... ... bois«, »Le gibier plume«, »Le gibier poil«, »Les mois aux champs«, »Au village, légendes et croquis rustiques « (1887) und das von Lambert ...

Lexikoneintrag zu »Cherville«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 10.
Hyppolite

Hyppolite [Meyers-1905]

Hyppolite (spr. ippolīt'), Louis Mondastin Floréal , ... ... Télémaque hatte erschießen lassen, empörte sich H. im Mai 1889, siegte bei Port-au-Prince und wurde zum Präsidenten an Stelle Legitimes erwählt. Nach einer ...

Lexikoneintrag zu »Hyppolite«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 718.
Casālis

Casālis [Meyers-1905]

Casālis , Eugéne , geb. 1812 in Orthez ( Niederpyrenäen ... ... 1841); »1,08 Bassoutos, ou 23 années de séjour et d'observations au sud de l'Afrique « (1860); » Mes souvenirs « (1883) und ...

Lexikoneintrag zu »Casālis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 788.
Ohlmüller

Ohlmüller [Meyers-1905]

Ohlmüller , Joseph Daniel , Architekt , geb. 10 ... ... . O. baute unter andern 1831–39 die gotische Mariahilfkirche in der Münchener Vorstadt Au, 1832 das Nationaldenkmal in Oberwittelsbach, seit 1833 die Theresienkirche in Hallbergmoos in italienischem ...

Lexikoneintrag zu »Ohlmüller«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 926.
Diphthóng

Diphthóng [Meyers-1905]

Diphthóng (griech., » Doppellaut «), eine Lautgruppe, die aus zwei ... ... althochdeutsch zōh »ich zog« = got. tauh , franz. ai, au nach jetziger Aussprache soviel wie e, o; umgekehrt ist z. B ...

Lexikoneintrag zu »Diphthóng«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 36.
Frankreich

Frankreich [Meyers-1905]

Frankreich (lat. Franco - Gallia , franz. la ... ... 000, in Stielers »Handatlas«, 4 Bl.); Levasseur , France au 600,000 (6 Bl., 1895). – H. Pigeonnot und F. ...

Lexikoneintrag zu »Frankreich«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 845-898.
Kongostaat

Kongostaat [Meyers-1905]

Kongostaat ( État Indépendant du Congo ), unter Souveränität des ... ... (das. 1898); van Straelen , Missions catholiques et protestantes au Congo (das. 1898); Lancaster und Meuleman , Le ...

Lexikoneintrag zu »Kongostaat«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 371-374.
Hondūras

Hondūras [Meyers-1905]

Hondūras , die drittgrößte mittelamerikan. Republik (s. Karte » Westindien ... ... , und seitdem genoß H. äußere Ruhe und im Innern wenigstens erträgliche Zustände . Au Aufständen fehlte es jedoch auch nicht, und Guardiola fiel 11. Jan. ...

Lexikoneintrag zu »Hondūras«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 528-530.
Rhodesĭa

Rhodesĭa [Meyers-1905]

Rhodesĭa , großes, Cecil Rhodes (s. d.) zu ... ... /03 ein für 1,363,329 Pfd. Sterl. (1901/02: 944,165). Au Städten sind außer den angeführten Hauptorten zu nennen: Victoria , ...

Lexikoneintrag zu »Rhodesĭa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 883-884.
Astrologie

Astrologie [Meyers-1905]

Astrologie (»Sternlehre«), bei Griechen und Römern die Astronomie ... ... Vgl. Maury , La magie et l'astrologie dans l'antiquité et au moyenâge (4. Aufl., Par. 1877); Mensinga , Über ältere und ...

Lexikoneintrag zu »Astrologie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 4-5.
Westerwald

Westerwald [Meyers-1905]

Westerwald , ein Teil des Ostflügels des Rheinischen Schiefergebirgs (s. Karte ... ... die Linien : Köln - Deutz - Gießen , Altenkirchen - Limburg , Au- Limburg und Siershahn- Engers . Vgl. Heyn , Der W. ...

Lexikoneintrag zu »Westerwald«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 557-558.
Bergbahnen

Bergbahnen [Meyers-1905]

Bergbahnen Bergbahnen I. Bergbahnen II. ... ... über 120–125 auf Tausend zu betragen. Bei Steigungen über 100 auf Tausend müssen au eh die Wagen mit Zahnradbremsen versehen sein. Die Riggenbachsche Zahnstange (Fig. ...

Tafel zu »Bergbahnen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905.
Lacretelle

Lacretelle [Meyers-1905]

Lacretelle (spr. lakr'täl'), Jean Charles Dominique ... ... deutsch, Berl. 1810). Die » Histoire de la Révolution française jusqu'au 18 et 19 brumaire « (1821–26, 9 Bde.) ist eine Darstellung ...

Lexikoneintrag zu »Lacretelle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 23.
Du Chaillu

Du Chaillu [Meyers-1905]

Du Chaillu (spr. dü schăjü), Paul Belloni , Afrikareisender ... ... franz. vermehrte Ausgabe u. d. T.: » L'Afrique sauvage; nouvelles excursions au pays des Ashangos «, Par. 1868); » My Apingi kingdom, with life ...

Lexikoneintrag zu »Du Chaillu«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 245-246.
Schrifterz

Schrifterz [Meyers-1905]

Schrifterz ( Sylvanit , Schrifttellur ), Mineral , kommt in ... ... . Gew. 8,3, besteht aus Gold , Silber und Tellur (Au, Ag)Te 2 mit etwa 25 Gold und 13 Silber , ...

Lexikoneintrag zu »Schrifterz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 41.
Deutschland

Deutschland [Meyers-1905]

Zur ›Geologischen Karte von Deutschland‹. Deutsches Reich. ... ... Alpen zwischen der Salzach und der Grenze von Vorarlberg, z.B. bei Miesbach, Au, Penzberg und Hohenpeißenberg, auf. Torf von alluvialem und in seinen tiefern ...

Tafel zu »Deutschland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906.
Dampfkessel

Dampfkessel [Meyers-1905]

Dampfkessel ( Kessel ; hierzu Tafeln »Dampfkessel I u. ... ... ist am Wasserstandsglas und an der Kesselwandung oder dem Mauerwerk zu bezeichnen. Au der Außenwand von Schiffskesseln ist die Lage der höchsten Feuerzüge nach der ...

Lexikoneintrag zu »Dampfkessel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 448-452.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon