Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (275 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kirchengeschichte

Kirchengeschichte [Meyers-1905]

Kirchengeschichte , die wissenschaftliche Darstellung der Entstehung und Entwickelung der christlichen ... ... sind besonders zu erwähnen: Henrion , Histoire ecclésiastique depuis la création jusqu'au pontificat de Pie IX (hrsg. von Migne , Par. 1852 ff., ...

Lexikoneintrag zu »Kirchengeschichte«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 44-46.
Larochejacquelein

Larochejacquelein [Meyers-1905]

Larochejacquelein (spr. -rosch'schakläng), alte franz. Familie der Vendée ... ... Legislative gewählt und gründete den Verein Association générale de patronage et de mutualité au profit des classes ouvrières . Bei den Legitimistenkongressen 1843 in London , 1849 ...

Lexikoneintrag zu »Larochejacquelein«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 200-201.
Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein [Meyers-1905]

Schleswig-Holstein (hierzu Karte »Schleswig-Holstein« ), preuß ... ... durchfließt etwa die Mitte des Landes . Von den übrigen Flüssen münden die Husumer Au, die Scholmer Au, die Widau und Brede Au in das Schleswigsche Wattenmeer , die Schwentine in den Kieler Busen ...

Lexikoneintrag zu »Schleswig-Holstein«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 854-862.
Englische Literatur

Englische Literatur [Meyers-1905]

Englische Literatur . Macaulay sagt mit Recht , daß von allem ... ... , History of Elizabethan literature (1887); J. Jusserand , Le roman au temps de Shakespeare (Par. 1888; englisch von E. Lee, 1890 ...

Lexikoneintrag zu »Englische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 807-819.
Schulgesundheitspflege

Schulgesundheitspflege [Meyers-1905]

Schulgesundheitspflege ( Schulhygiene ), die Gesamtheit der Maßnahmen und Einrichtungen, ... ... ist hinreichend, wenn auf 1 qm Fensterglasfläche höchstens 5 qm Fußboden kommen. Au jeder Stelle des Zimmers muß eine Person mit normaler Sehkraft seinen Druck in ...

Lexikoneintrag zu »Schulgesundheitspflege«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 65-68.
Niederländische Sprache

Niederländische Sprache [Meyers-1905]

Niederländische Sprache , die in den heutigen Niederlanden und Belgien ... ... ae) lautet stets wie a, oe wie u, ou, ouw und aauw wie au, eu (mittelniederländisch auch ue) wie ö, ij wie ei (mittelniederländisch noch ...

Lexikoneintrag zu »Niederländische Sprache«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 662-663.
Schwarzburg-Sondershausen

Schwarzburg-Sondershausen [Meyers-1905]

Schwarzburg-Sondershausen , deutsches Fürstentum (s. Karte » Sächsische ... ... ausschließlich aus Protestanten , man zählte nur 1520 Römisch-Katholische und 195 Juden . Au Wohnplätzen gibt es 9 Städte und 84 Landgemeinden. An öffentlichen Schulen sind ...

Lexikoneintrag zu »Schwarzburg-Sondershausen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 117-119.
Dampfkesselspeiseapparate

Dampfkesselspeiseapparate [Meyers-1905]

Dampfkesselspeiseapparate , Vorrichtungen zum Einpressen von Wasser ( Speisewasser ) in ... ... Wasserrücklauf (Retour d'eau). Selbsttätige D. sind mehrfach konstruiert worden. Au: bekanntesten ist der Apparat von Cohnfeld. Wegen nicht hinreichender Zuverlässigkeit finden jedoch ...

Lexikoneintrag zu »Dampfkesselspeiseapparate«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 453-454.
Eisenbahnabrechnungsstellen

Eisenbahnabrechnungsstellen [Meyers-1905]

Eisenbahnabrechnungsstellen sind zur Vereinfachung und Erleichterung des Geldverkehrs der einzelnen in wirtschaftlichen ... ... angemeldeten Beträge zur Gesamtsumme der bar gezahlten Saldi gestaltete sich wie 1: 0,323. Au Forderungen wurden 84,563 Posten angemeldet. Da die angemeldeten und verrechneten ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahnabrechnungsstellen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 506-507.
Finnische Sprache und Literatur

Finnische Sprache und Literatur [Meyers-1905]

Finnische Sprache und Literatur . Das Finnische gehört zu der ... ... schwedischen Literatur eines ihrer besten historischen Dramen, » Daniel Hjort «, geschenkt hatte. Au Originalität und Leidenschaft steht ihm L. I. Stenbeck (1811–70) ...

Lexikoneintrag zu »Finnische Sprache und Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 582-586.
Elektrotechnische Meßinstrumente

Elektrotechnische Meßinstrumente [Meyers-1905]

Elektrotechnische Meßinstrumente (hierzu Tafel »Elektrotechnische Meßinstrumente I u. II ... ... beiden Hälften der Platte A und B sich von 0 bis 150° erstreckt. Au ihren Endpunkten befinden sich die Klemmen . Die Widerstände , die durch Stöpselung ...

Lexikoneintrag zu »Elektrotechnische Meßinstrumente«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 692-695.
Naturwissenschaftliche Nomenklatūr

Naturwissenschaftliche Nomenklatūr [Meyers-1905]

Naturwissenschaftliche Nomenklatūr , die nach bestimmten Regeln erfolgende wissenschaftliche Benennung ... ... Briquet , Texte synoptique des documents destinés à servir de base au débats du Congrès international de nomenclature botanique (Berl. 1905); die Verhandlungen ...

Lexikoneintrag zu »Naturwissenschaftliche Nomenklatūr«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 462-463.
Angelsächsische Sprache und Literatur

Angelsächsische Sprache und Literatur [Meyers-1905]

Angelsächsische Sprache und Literatur . Von der Mitte des 5. bis ... ... Der Vokalismus zeigt gegenüber dem gemeingermanischen mehrfach Erhöhungen ( a zu æ, au zu ea, eu zu eo u. dgl.) sowie eine große ...

Lexikoneintrag zu »Angelsächsische Sprache und Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 516-517.
Französische Literatur in der Schweiz

Französische Literatur in der Schweiz [Meyers-1905]

Französische Literatur in der Schweiz . Die französische Schweiz ( ... ... Bände » Poésies « veröffentlichte. Ungewöhnliches Aufsehen riefen die hinterlassenen Gedichte (» Au delà «, 1884) von Alice de Chambrier (1861–82) ...

Lexikoneintrag zu »Französische Literatur in der Schweiz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 24-26.
Elektrizitätsgesellschaft, Allgemeine

Elektrizitätsgesellschaft, Allgemeine [Meyers-1905]

Elektrizitätsgesellschaft, Allgemeine , in Berlin , das größte Elektrizitätsunternehmen Deutschlands ... ... 12 Mill. Mk. erhöhte. Seitdem hat sich die Gesellschaft ungemein glücklich entwickelt. Au Dividenden wurden 1896/97–1899/1900: 15 Proz., dann 1900/1901: ...

Lexikoneintrag zu »Elektrizitätsgesellschaft, Allgemeine«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 665.
Zurück | Vorwärts
Artikel 261 - 275