Suchergebnisse (81 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Dilke

Dilke [Meyers-1905]

... dieser Reise veröffentlichte er: » Greater Britain ; a record of travel in English-speaking countries during 1866–1867« ... ... , wesentlich umgestaltete Bearbeitung u. d. T.: » Problems of Greater Britain «, Lond. 1890). Diesem Erfolg verdankte es D., daß er 1868 ...

Lexikoneintrag zu »Dilke«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 9.
North

North [Meyers-1905]

North , 1) Frederick , Lord N., Graf von ... ... Sitz im Oberhaus . Vgl. » A view of the history of Great Britain during the administration of Lord N .« (Lond. 1782, 2 ...

Lexikoneintrag zu »North«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 787.
Mahan

Mahan [Meyers-1905]

Mahan (spr. mĕ-hänn), Alfred Thayer , nordamerikan ... ... ); » Life of Nelson ; the embodiment of the sea-power of Great Britain « (1897, 2 Bde.; 2. Aufl. 1899); » Lessons ...

Lexikoneintrag zu »Mahan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 102.
Gleig

Gleig [Meyers-1905]

Gleig (spr. glegg), George Robert , engl. ... ... » The light dragoon « (1844, 2 Bde.); » Military history of Great Britain « (1845); » Story of the battle of Waterloo « ...

Lexikoneintrag zu »Gleig«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 24.
Vinje

Vinje [Meyers-1905]

Vinje , Aasmund Olafssön , norweg. Publizist und Dialektdichter, geb ... ... seine höchst eigenartigen Werke, die scharf kritisierenden Reiseeindrücke » A Norseman's views of Britain and the British « (Edinb. 1862), die an Heines »Harzreise« ...

Lexikoneintrag zu »Vinje«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 176-177.
Irland

Irland [Meyers-1905]

Irland (hierzu Karte »Irland« ; engl. Ireland , ... ... Ireland from the earliest account to the accomplishment of the union with Great Britain (das. 1806, 2 Bde.); die Darstellungen der irländischen Geschichte von ...

Lexikoneintrag zu »Irland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 14-25.
Milton [2]

Milton [2] [Meyers-1905]

Milton (spr. millt'n), John , einer der ... ... Englands in der angelsächsischen Epoche « beschäftigt, gedruckt 1669 als » History of Britain «. Seine Frau kehrte jetzt, da es den Royalisten schlecht ging, zu ...

Lexikoneintrag zu »Milton [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 847-848.
Kelten

Kelten [Meyers-1905]

Kelten ( Celti, Celtae ), Name eines Volkes des indogermanischen Sprachstammes ... ... Celtes , la Gaule celtique (das. 1879); Rhys , Celtic Britain (3. Aufl., Lond. 1904) und Celtic folklore (das. 1901 ...

Lexikoneintrag zu »Kelten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 828-829.
Trauer

Trauer [Meyers-1905]

Trauer , die durch ein betrübendes Ereignis, namentlich durch den Verlust nahestehender ... ... Soul (im » Journal of the Anthropological Institute of Great Britain and Ireland «, Bd. 15, Lond. 1899); Zappert , Über ...

Lexikoneintrag zu »Trauer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 676-677.
Morris [2]

Morris [2] [Meyers-1905]

Morris , 1) Sir Lewis , engl. Dichter, ... ... seine spätern Dichtungen : » Gycia, a drama « (1886), » Songs of Britain « (1887), » A vision of Saints « (1890), » Songs ...

Lexikoneintrag zu »Morris [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 158-159.
Ramsay

Ramsay [Meyers-1905]

Ramsay (spr. rämmsi), 1) Allan , schott. Volksdichter ... ... Wales and Switzerland « (1860), » Physical geology and geography of Great Britain « (1864, 6. Aufl. 1894), » Rudiments of mineralogy « ( ...

Lexikoneintrag zu »Ramsay«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 590-591.
Dibdin

Dibdin [Meyers-1905]

Dibdin , 1) Charles , engl. Dichter, Komponist ... ... 1809, 4. Aufl. 1875). Außerdem veröffentlichte er: » Typographical antiquities of Great Britain « (1810–19, 4 Bde.); » Bibliotheca Spenceriana « (1814–15, ...

Lexikoneintrag zu »Dibdin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 876.
Cibber

Cibber [Meyers-1905]

Cibber (spr. ßibber), 1) Colley , engl. Lustspieldichter und ... ... wurde er bekannt durch das Werk » The lives of the poets of Great Britain and Ireland from the time of Dean Swift « (Lond ...

Lexikoneintrag zu »Cibber«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 144.
Geikie

Geikie [Meyers-1905]

... and a sketch of the rise and growth of palaeozoie geology in Britain « (1875, 2 Bde.); » Memoir of Sir Andrew Crombie Ramsay « (1895); » The ancient volcanoes of Great Britain « (1897, 2 Bde.); » The founders of geology « ( ...

Lexikoneintrag zu »Geikie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 491.
Dorset

Dorset [Meyers-1905]

Dorset (spr. dórßet), 1) Thomas Sackville , ... ... 6. Band von Johnsons » Edition of the poets of Great Britain « (Lond. 1794). – Sein Sohn Lionel Cranfield Sackville ward ...

Lexikoneintrag zu »Dorset«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 140.
Brunel

Brunel [Meyers-1905]

Brunel (spr. brūnell), 1) Marc Isambard , Ingenieur ... ... zu Renkioi in den Dardanellen , eine wahre Musteranstalt. Auch die Riesenschiffe Great Britain (1842), Great Western (1835) und Great Eastern (1852–57) ...

Lexikoneintrag zu »Brunel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 496.
Waagen

Waagen [Meyers-1905]

... u. d. T.: » The treasures of art in Great Britain «, Lond. 1854, 3 Bde.), wozu 1857 noch ein Supplementband: » Galeries and cabinets of art in Great Britain «, erschien; dann die Ausbeute einer Reise nach Süddeutschland und dem ...

Lexikoneintrag zu »Waagen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 280.
Camden [2]

Camden [2] [Meyers-1905]

Camden (spr. kämmd'n), William , engl. ... ... Bde., u. ö.). Ferner sind bemerkenswert: » Remains of a greater work concerning Britain « (Lond. 1605; neue Ausg. von der Camden -Society, 1870), ...

Lexikoneintrag zu »Camden [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 716.
Baines

Baines [Meyers-1905]

Baines (spr. bēns), 1) Edward , engl. ... ... des Unterhauses und Verfasser einer » History of the cotton manufacture in Great Britain « (1835; deutsch, Stuttg. 1836). 2) Thomas , ...

Lexikoneintrag zu »Baines«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 281.
Westw.

Westw. [Meyers-1905]

Westw . , bei Tiernamen Abkürzung für John Obadiah Westwood , geb. 1805, gest. 2. Jan. 1893, war ... ... transformations « (das. 1843–45, 2 Bde.); » The butterflies of Great Britain « (2. Aufl., das. 1859).

Lexikoneintrag zu »Westw.«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 570.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon