Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (45 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Enthusiasmus

Enthusiasmus [Meyers-1905]

Enthusiasmus (v. griech. enthus , zusammengezogen aus entheos , gottvoll, gottbegeistert), dem Wortlaut nach der Zustand eines Menschen, der »des Gottes voll« ist, bezeichnet die in den heidnischen Kulten als höchster Aufschwung geltende Verzückung , dann überhaupt trunkene ...

Lexikoneintrag zu »Enthusiasmus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 837.
Smith

Smith [Meyers-1905]

Smith , 1) John , engl. Reisender und Schriftsteller, ... ... H. Rawlinsons Werk über die assyrischen Keilschriften beigegeben waren, von lebhaftem Enthusiasmus für diese Denkmäler einer uralten Vergangenheit ergriffen wurde und sich von 1866 an ...

Lexikoneintrag zu »Smith«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 550-553.
Carey

Carey [Meyers-1905]

Carey (spr. kärĭ), 1) Henry , engl. Dichter ... ... sein » Nancy , or the parting lovers «, das im Spanischen Erbfolgekrieg den Enthusiasmus der Soldaten und Matrosen erregte, großen Beifall fand. C. führte ...

Lexikoneintrag zu »Carey«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 761-762.
Börne

Börne [Meyers-1905]

Börne , Ludwig , Schriftsteller, geb. als Sohn eines ... ... 1827 materielle Unabhängigkeit. Die Kunde von der Pariser Julirevolution begrüßte er mit Enthusiasmus , ging schon im Herbst des Jahres 1830 wieder nach Paris , ...

Lexikoneintrag zu »Börne«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 231.
Fabel

Fabel [Meyers-1905]

Fabel (lat. fabula ) ist einerseits die Bezeichnung für die ... ... des Phädrus und in der Lafontaines ; Gellerts Fabeln wurden mit Enthusiasmus aufgenommen. Gleim , Lichtwer , Willamov folgten. Lessings Fabeln sind ...

Lexikoneintrag zu »Fabel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 241.
Kirche

Kirche [Meyers-1905]

... aus in einem kräftig pulsierenden Leben des Enthusiasmus , der Inspiration , der Prophetie und Apokalyptik , das sich ... ... erfahren hatte, zu allen Poren des neuen Gemeinwesens eingeströmt, der ursprüngliche Enthusiasmus , die aus eigner Fülle schöpfende apokalyptische Begeisterung ist verduftet. Eine ...

Lexikoneintrag zu »Kirche«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 32-40.
Fichte [2]

Fichte [2] [Meyers-1905]

Fichte , 1) Johann Gottlieb , berühmter Philosoph , ... ... ein fester, unbeugsamer Charakter von stärkster Willens- und Tatkraft, voll des edelsten Enthusiasmus , konsequent in seinen Ansichten , auf deren volle Einheit er drang, ...

Lexikoneintrag zu »Fichte [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 538-542.
Platen

Platen [Meyers-1905]

Platen , pommersches Grafengeschlecht, das 1308 zuerst erwähnt, um 1630 reichsfreiherrlich ... ... , ja Feindseligkeit, mit der in den meisten literarischen Kreisen Deutschlands sein Enthusiasmus für Reinheit und Würde der Poesie aufgenommen wurde, vermehrten den ...

Lexikoneintrag zu »Platen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 19-20.
Cramer

Cramer [Meyers-1905]

Cramer , 1) Gabriel , Mathematiker, geb. 31. ... ... Material zur Kenntnis Klopstocks enthalten, aber durch ihren geschmack- und maßlosen Enthusiasmus Anstoß erregten. Er übersetzte vieles aus dem Französischen und aus dem Deutschen ...

Lexikoneintrag zu »Cramer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 330-331.
Kemble

Kemble [Meyers-1905]

Kemble (spr. kemmbl), 1) John Philip , ... ... zurück, betrat aber schon 1814 die Bühne wieder, wo er mit großem Enthusiasmus begrüßt wurde. Er stand jetzt auf dem Gipfel seiner Popularität und war ...

Lexikoneintrag zu »Kemble«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 831-832.
Bodmer

Bodmer [Meyers-1905]

Bodmer , 1) Johann Jakob , schweizer. Dichter und ... ... das bei Klopstocks Anwesenheit in Zürich (Sommer 1750) eintrat, in seinem Enthusiasmus für die »heilige« Dichtung des » Messias « nicht irre gemacht. ...

Lexikoneintrag zu »Bodmer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 133.
Sontag

Sontag [Meyers-1905]

Sontag , 1) Henriette , Opernsängerin, geb. 3. Jan ... ... und zur Hof- und Kammersängerin ernannt. 1826 erregte sie in Paris unbeschreiblichen Enthusiasmus und nahm 1827 für zwei Jahre Engagement an. Nachdem sie sich 1828 ...

Lexikoneintrag zu »Sontag«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 614.
Viotti

Viotti [Meyers-1905]

Viotti , Giovanni Battista , Violinspieler und Komponist , geb. ... ... Deutschland , Rußland , Polen , Frankreich und England , überall Enthusiasmus durch sein gediegenes Spiel hervorrufend. In Paris gab er, beleidigt ...

Lexikoneintrag zu »Viotti«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 182-183.
Musäus

Musäus [Meyers-1905]

Musäus , Johann Karl August , Schriftsteller, geb. ... ... Grandison «, das. 1781–82, 2 Bde.), womit er dem schwärmerisch-sentimentalen Enthusiasmus für den gleichnamigen Roman des Engländers Richardson satirisch entgegenwirken wollte. ...

Lexikoneintrag zu »Musäus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 293.
Japān

Japān [Meyers-1905]

Japān (hierzu Karte »Japan und Korea« ), Inselreich im äußersten ... ... viel später, die politische Philosophie des Konfutse , die, anfangs mit Enthusiasmus aufgenommen, nie tief ins Volk gedrungen ist, dagegen die Denk - und ...

Lexikoneintrag zu »Japān«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 174-194.
Richter [3]

Richter [3] [Meyers-1905]

Richter , 1) Jean Paul Friedrich , unter ... ... von seinem Gegenstand aufs tiefste ergriffen und in innerster Bewegung ist. Gegenüber dem Enthusiasmus , der R. eine Zeitlang zum gefeiertsten Schriftsteller der Nation erhob, heftete ...

Lexikoneintrag zu »Richter [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 904-909.
Kossuth

Kossuth [Meyers-1905]

Kossuth (spr. kóschschut), Ludwig ( Lajos ), ungar. ... ... denen nach Birmingham und Manchester . Auch in Nordamerika wurde er mit Enthusiasmus aufgenommen, wo er auch eine beträchtliche Summe sammelte, die als Fonds ...

Lexikoneintrag zu »Kossuth«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 530-532.
Stifter

Stifter [Meyers-1905]

Stifter , Adalbert , Dichter und Schriftsteller, geb. 23. ... ... ö.). Namentlich die » Studien « erregten von ihrem Erscheinen an Teilnahme und selbst Enthusiasmus . Die unbedingte Hinwegwendung von allen Problemen und Tendenzen des Tages ...

Lexikoneintrag zu »Stifter«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 32-33.
Nilsson

Nilsson [Meyers-1905]

Nilsson , 1) Sven , Zoolog und Altertumsforscher, geb. 8. ... ... ' » Hamlet « und als Marguerite in Gounods » Faust « Enthusiasmus . Auch in London trat sie mit gleichem Erfolg auf und feierte 1870 ...

Lexikoneintrag zu »Nilsson«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 703.
Regáldi

Regáldi [Meyers-1905]

Regáldi , Giuseppe , ital. Dichter, geb. 8. Nov. ... ... er namentlich durch seine Ode » Il salice di Sant' Elena « den Enthusiasmus der Franzosen erregte. Danach lebte er in Rom, Neapel und ...

Lexikoneintrag zu »Regáldi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 696.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon