Good bye ! (engl., spr. gudd bai), leb' wohl! adieu!
Good-time-laws (spr. gudd-taim-laos), s. Unbestimmte Strafurteile .
Recognizance for good behaviour (engl., spr. rikónnisens fŏr gudd bi-hēwjör), s. Friedensbürgschaft .
Gut-Templer-Orden ( The Independent Order of Good Templars ), ein 1852 in New York als Abzweigung von dem bedeutungslos gebliebenen Order of Good Templars entstandener Verein zur sittlichen Erneuerung der Menschheit, namentlich durch völlige Enthaltung ...
Coxe (spr. kockß), 1) William , engl. Reiseschriftsteller und Historiker, geb. 7. März 1747, gest. 16. ... ... libraries of the Levant « (1858). Vgl. Burgon , Lives of twelve good men (2. Aufl. 1889).
London (spr. lonnd'n; hierzu Stadtplan: »London, ... ... Sterl. Vgl. Ditchfield , The City Companies of L. and their good works (1904). Die City als Korporation hat ein Einkommen ...
Arnold , 1) Christoph , als astronomischer Beobachter bekannter ... ... future «) und als Früchte seiner orientalischen Studien : » The book of good counsels « (Ausgabe und abgekürzte Übersetzung der » Hitopadesa «, 1861), » ...
Cooper (spr. kū-), 1) Sir Astley Paston ... ... Seine Reden erschienen u. d. T.: » Ideas for a science of good government, in addresses, letters and articles on a strictly national currency, tariff ...
Kreuzer (hierzu Tafel »Kreuzer« ), Kriegsschiffe für den ... ... Die mächtigsten Panzerkreuzer besitzt England in den Schiffen Drake , Good Hope , Leviathan (Tafel, Fig. 5) und King Alfred ...
Douglas (spr. döggläs), eins der ältesten Geschlechter Schottlands ... ... Gefangenschaft, in der er 1298 starb. 2) James , genannt the Good (»der Gute «), Sohn des vorigen, geb. um 1286, war ...
Barclay (spr. bārkli), 1) Alexander , engl. Dichter ... ... er nach Mancinis lateinischem Gedicht » De quatuor virtutibus « den » Mirror of good manners « schrieb. Seine » Eclogues «, eine wichtige Vorstufe für Spenser , ...
... Aufregung und das Pamphlet » The Good gray poet, a Vindication « von W. D. O'Connor ... ... die folgenden poetischen Werke: » November Boughs « (1888) und » Good bye , my fancy « (1891), sowie die Prosaschriften » Democratic vistas ...
Vinland (»Weinland«), bei den Nordländern ein Teil der Ostküste von ... ... und V. (Heidelb. 1842); Reeves , The finding of Wineland the Good ( Oxford 1890); Horsford , Discovery of America by Northmen ...
Deloney (spr. dĭlōnĭ), Thomas , engl. Balladendichter und ... ... in den Sammlungen: » Strange histories « (1607) und » Garland of good will « (1608); für Neudrucke haben die Philobiblion Society, Percy Society ...
Herschel , 1) Friedrich Wilhelm , Astronom, geb ... ... sind in den » Results of astronomical observations made at the Cape of Good Hope « (Lond. 1847) niedergelegt. 1838 wurde er zum Baronet ...
Baumwolle , das Samenhaar mehrerer Arten und Varietäten der Malvazeengattung ... ... mehrere Qualitäten , für deren Bezeichnung jetzt allgemein die englischen Ausdrücke fine| good| fair| middling| ordinary| inferior mit mehreren Zwischenstufen üblich sind. Hamburg ...
Coleridge (spr. kōlriddsch), 1) Samuel Taylor , ... ... 1847 heraus, übersetzte aus dem Lateinischen und Französischen, schrieb: » Pretty lessons for good children « (1834, 6. Aufl. 1874) und » Phantasmion «, eine ...
Goldsmith (spr. gōldsmith), Oliver , engl. Dichter und Romanschriftsteller, ... ... indem er statt der ausschließlich herrschenden Possen wieder Lustspiele schrieb: » The good natured man « (1767 geschrieben) und » She stoops to conquer « ( ...
Buckstone (spr. böckstōn), John Baldwin , engl. Schauspieler ... ... und » Mary Ann «, ferner » Uncle John «, »Married life«, »Good for nothing«, »A lesson for ladies « und besonders »The green bushes ...
... » General Directory and Guide -book to the Cape of Good Hope , etc .« (jährlich, Kapstadt ); » South ... ... ( Melbourne 1887); » Map of the Colony of the Cape of Good Hope and neighbouring territories «, 1: 800,000 ( ...
Buchempfehlung
Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.
226 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro