Ahnen (althochd. ano , mittelhochd. an ), im engsten Sinne Großeltern, dann überhaupt Vorfahren . Der Beweis der A. ( Ahnenprobe ) war eine wichtige Institution des auf die Geburtsstände begründeten germanischen Rechts . Die aus nicht ebenbürtiger ...
Larsen , Karl Halfdan Eduard , dän. Schriftsteller, geb ... ... Offiziers , der bei Düppel fiel, wurde, früh verwaist, bei seinen Großeltern in Kopenhagen erzogen, trieb anfänglich soziologische Studien , vertiefte sich aber allmählich ...
Verwandtenmord ( Parricidium ), ein Mord , der an einem Verwandten der aufsteigenden oder absteigenden Linie , also an Eltern, Großeltern oder an einem Kind , Enkel oder Urenkel begangen wird. Dem heutigen ...
Blutsverwandtschaft , die Verwandtschaft , die auf der Abstammung von gemeinsamen Eltern oder Großeltern (in weiterm Sinne von denselben Urgroßeltern) beruht (s. Verwandtschaft ). Man schreibt der B. ziemlich allgemein erhebliche hygienische Bedeutung für die Ehe zu, indem man annimmt, daß bei ...
Grad , eine bestimmte Stufe in einer der Abstufung fähigen, ... ... ). Im ersten G. sind verwandt Eltern und Kind , im zweiten Grade Großeltern und Enkel sowie Geschwister untereinander, im dritten Urgroßeltern und Urenkel sowie Oheim ...
Gicht ( Arthritis vera, A. urica, A. guttosa ... ... der Hälfte der Fälle bei den Eltern oder, mit Übergehung dieser, bei den Großeltern G. nachweisen. Man unterscheidet die zwei Hauptformen der Gelenkgicht und der ...
Richter , 1) Jean Paul Friedrich , unter ... ... Gymnasium in Hof. Durch den bald darauf erfolgten Tod des Vaters und der Großeltern geriet er mehr und mehr in materielle Bedrängnis, die ihn aber nicht hin ...
Militärpensionswesen im Deutschen Reich und in Österreich-Ungarn. I. Deutsches Reich. ... ... Kind monatlich 10,50 und, wenn dasselbe mutterlos, 15 Mk.; bedürftige Eltern oder Großeltern erhalten je 10,50 Mk. monatlich. Unteroffiziere vom Feldwebel abwärts erhalten vom ...
Willems , 1) Jan Frans , fläm. Philolog , Geschichtsforscher ... ... Fünf seiner Werke (die Brautschmückung, das Fest bei der Herzogin, das Fest der Großeltern, der Liebhaber von Stichen , die Witwe ) besitzt das Moderne ...
Salmson , Hugo , schwed. Maler , geb. 7. Juli 1843 in Stockholm , gest. 1. Aug. 1894 in Lund , ... ... ), bei der Großmutter und nach dem Brand (1888), das Fest bei den Großeltern (1892) etc.
... dritte Ordnung bilden die Großeltern und deren Abkömmlinge Leben alle vier Großeltern, so erhalten sie je ... ... desselben, dann erben die andern Großeltern und deren Abkömmlinge allein; der Eintritt von Abkömmlingen erfolgt ... ... erbt er ein Viertel , neben Eltern und deren Abkömmlingen sowie neben Großeltern die Hälfte des Nachlasses; trifft ...
... aber haltlos. Da gegen sind zuweilen Enkel in irgendeiner Eigenschaft den Großeltern in der Tat ähnlicher als den Eltern, oder sie besitzen Eigenschaften , die nicht bei den Eltern, sondern bei den Großeltern oder bei noch weiter zurückliegenden Vorfahren vorhanden waren ( Rückschlag ...
Reklamation (lat.), Beschwerde , Vorstellung , Zurückforderung; Reklamant , ... ... (§ 32 der deutschen Wehrordnung): a) die einzigen Ernährer hilfloser Familien, erwerbsunfähiger Eltern, Großeltern oder Geschwister ; b) der Sohn eines zur Arbeit und Aussicht ...
Dokimasīe (griech., » Prüfung «), bei den Athenern die Untersuchung ... ... Bürgerrecht habe und dieses durch keine Atimie geschmälert sei, daß seine Eltern und Großeltern Bürger gewesen seien, daß er die Feldzüge mitgemacht habe und seinen ...
Taubstummheit ( Aphonia surdorum, Surdomutitas ), Stummheit , durch Taubheit ... ... direkt von Eltern auf die Kinder vererbt zu werden; häufiger findet sich bei den Großeltern und in den Seitenlinien dasselbe Leiden . Die angeborne T. prägt sich ...
Verwandtschaft ( Cognatio , Consanguinitas ), das auf Zeugung , resp ... ... der Bezeichnung Parentel . Die Eltern mit ihren Kindern bilden die erste, die Großeltern mit ihren Kindern und Enkeln die zweite, die Urgroßeltern mit ihren Abkömmlingen ...
Notorĭetätsakt (franz. Acte de notoriété ), im französischen Recht ... ... kann die für die Verehelichung notwendige Urkunde über die Einwilligung der Eltern, bez. Großeltern ersetzt werden, sofern die Abwesenheit oder der Tod dieser Personen durch Zeugen ...
Janson, Kristofer , norweg. Dichter, geb. 5. Mai 1841 ... ... , das wenig günstig auf seine dichterische Produktion wirkte, schrieb er 1882 »Unsere Großeltern«, Aufzeichnungen von Norwegen und Dänemark 17901815, das ein Volksbuch wurde ...
Hochzeitsgeschenke , Schenkungen , die aus Anlaß der Eheschließung den Eheleuten ... ... Voraus , wenn er als gesetzlicher Erbe neben Verwandten zweiter Ordnung oder neben Großeltern erbt. Ein Widerruf oder eine Rückforderung der H. ist ausgeschlossen.
Buchempfehlung
Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.
212 Seiten, 10.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro