Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Schömann

Schömann [Meyers-1905]

Schömann , Georg Friedrich , Philolog , geb. 28 ... ... ' » Eumeniden « (das. 1845) und die Ausgaben von Ciceros » He natura deorum « (Berl. 1850, 4. Aufl. 1876), von Hesiods » ...

Lexikoneintrag zu »Schömann«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 944.
Georgĭa

Georgĭa [Meyers-1905]

Georgĭa (abgekürzt Ga .), Staat der nordamerikan. Union , ... ... ( New York 1884); Harris , G. from the invasion of He Soto to recent times (das. 1896); G. G. Smith ...

Lexikoneintrag zu »Georgĭa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 612-613.
Eselsfest

Eselsfest [Meyers-1905]

Eselsfest ( Festum asinorum ), mittelalterliches religiöses Volksfest, das mit ... ... einen lateinischen Lobgesang anzustimmen, dessen einzelne Strophen mit den Worten : » , Sire Ane, ! « (He, Herr Esel , He!) schlossen. Den Gesängen folgte als Schluß jedesmal ein Y-a oder ...

Lexikoneintrag zu »Eselsfest«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 105.
Deutschland

Deutschland [Meyers-1905]

Zur ›Geologischen Karte von Deutschland‹. Deutsches Reich. ... ... Sieg GH3 Frankfurt (FR) H3, 4 Hessen (HE) GH3, 4 Würzburg HI3, 4 ...

Tafel zu »Deutschland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906.
Chevy Chace

Chevy Chace [Meyers-1905]

Chevy Chace (spr. tschéwwi tschĕß), d. h. Jagd ... ... folgen: The Pércy owt of Northómbarlánde, And a vówe to Gód mayd , That wolde húnte in the móuntains off Chéviot Within daýes thré. Das ...

Lexikoneintrag zu »Chevy Chace«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 14.
Geburtshilfe

Geburtshilfe [Meyers-1905]

Geburtshilfe , die Lehre von den Fortpflanzungsvorgängen im weiblichen Körper ... ... des Dänen Saxtorph (gest. 1801), der in einer klassischen Schrift: » He diverso partu ob diversam capitis ad pelvim relationem mutuam « (Hannov. 1772), ...

Lexikoneintrag zu »Geburtshilfe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 420-423.
Beaconsfield [2]

Beaconsfield [2] [Meyers-1905]

Beaconsfield (spr. béckens- oder bīkensfīld), Benjamin Disraeli ... ... von den Whigs , nachdem er in seinem politischen Glaubensbekenntnis » What is he °« (1833) noch eine Mittelstellung eingenommen hatte. 1835 aber verteidigte er ...

Lexikoneintrag zu »Beaconsfield [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 518-520.
Jüdische Literatur

Jüdische Literatur [Meyers-1905]

Jüdische Literatur , im weitern Sinne das gesamte Schrifttum der Juden ... ... Ha-mebasser«, »Ha-karmel«, »Ha-meliz«, »Ha- Lebanon «, »Chabazelet«, »He-chaluz « von Schorr u. v. a. in hebräischer Sprache . ...

Lexikoneintrag zu »Jüdische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 344-351.
Hebräische Sprache

Hebräische Sprache [Meyers-1905]

Hebräische Sprache , die Sprache , welche die Israeliten zur Zeit ... ... lenis ). Bêth (b), Giměl (g), Dālĕth (d), (h), Wāw (w , wie das englische w), Zájīn (z ...

Lexikoneintrag zu »Hebräische Sprache«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 28-30.
Griechische Sprache

Griechische Sprache [Meyers-1905]

Griechische Sprache , die Sprache der alten Griechen, wie sie ... ... Buchstaben des phönikischen Alphabets vier als Vokalzeichen verwendeten ( aleph = a, he = e, iod = i, ain = o ), während das fünfte ( ...

Lexikoneintrag zu »Griechische Sprache«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 331-333.
Niederländische Kolonien

Niederländische Kolonien [Meyers-1905]

Niederländische Kolonien . Die niederländischen Kolonien (s. Karte » ... ... 1814 etc . ( Haag 1860–61, 3 Bde.); Spengler , He Nederlandsche Oost -In dische bezittingen onder het bestuur van den Gouverneur -Generaal ...

Lexikoneintrag zu »Niederländische Kolonien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 650-653.
Elektrische Maßeinheiten

Elektrische Maßeinheiten [Meyers-1905]

Elektrische Maßeinheiten . Bis gegen das letzte Viertel des 19. ... ... 1,025 der Lichtstärke der Amylacetatlampe von Hefner-Altenecks, die als Hefnereinheit (HE) bezeichnet wird und mit großer Scharfe gemessen werden kann. Leider ist der ...

Lexikoneintrag zu »Elektrische Maßeinheiten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 639-643.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 32