Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (52 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) 
Irischer Wall

Irischer Wall [Meyers-1905]

Irischer Wall (engl. Irish bank ), auf Rennbahnen ein 1–1,5 m hoher Erdwall, der so breit ist, daß die Pferde ihn nicht überspringen können, sondern hinauf und dann hinabspringen müssen.

Lexikoneintrag zu »Irischer Wall«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 12.
Wm20932d

Wm20932d [Meyers-1905]

8. Irischer Ofen. Auflösung: 787 x 1.136 Pixel Folgende ... ... Zimmeröfen 8. Irischer Ofen.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm20932d.
Jig

Jig [Meyers-1905]

Jig (engl., spr. dschigg), irischer Nationaltanz, nur von einem Paar ausgeführt. Vgl. Gigue 2).

Lexikoneintrag zu »Jig«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 255.
Bale

Bale [Meyers-1905]

Bale (spr. bēl), John , irischer Bischof , geb. um 1495 in Suffolk , gest. 1563 in Canterbury , wichtig für die Geschichte der englischen Reformation und des englischen Dramas , empfing seine Bildung im Karmeliterkloster zu Norwich ...

Lexikoneintrag zu »Bale«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 300.
Reel

Reel [Meyers-1905]

Reel (spr. rīl), alter englischer, schottischer, irischer und dänischer Tanz in 4 / 4 - Takt und geschwinder Bewegung . von je zwei oder mehr Paaren getanzt.

Lexikoneintrag zu »Reel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 685.
Sheil

Sheil [Meyers-1905]

Sheil (spr. schīl), Richard Lalor , irischer Politiker , geb. 17. Aug. 1791 bei Waterford , gest. 23. Mai 1851 in Florenz , ward 1814 Advokat , widmete sich aber daneben literarischen Arbeiten und schrieb die Tragödien : ...

Lexikoneintrag zu »Sheil«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 404.
Doran

Doran [Meyers-1905]

Doran , John , engl. Publizist und Schriftsteller, geb. 1807 in London , gest. daselbst 25. Jan. 1878, aus irischer Familie, lebte in früher Jugend in Frankreich und Deutschland und ...

Lexikoneintrag zu »Doran«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 128.
Banim

Banim [Meyers-1905]

Banim (spr. bēnim), John , Pseudonym O'H ara, irischer Romandichter, geb. 3. April 1798 in Kilkenny versuchte sich zuerst als Porträtmaler, ging dann zur Schriftstellerei über, lebte, durch körperliche Leiden gehemmt, in dürftigen Verhältnissen, ...

Lexikoneintrag zu »Banim«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 332.
Healy

Healy [Meyers-1905]

Healy (spr. hīlĭ), Timothy , irischer Politiker , geb. 17. Mai 1855 zu Bantry in der Grafschaft Cork , ward erst Kaufmannslehrling , dann Stenograph und 1878 Korrespondent für die Dubliner Zeitung » The Nation « in London ...

Lexikoneintrag zu »Healy«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 21.
Lever [2]

Lever [2] [Meyers-1905]

Lever (spr. līwer), Charles James , irischer Romanschriftsteller, geb. 31. Aug. 1806 in Dublin , gest. 1. Juni 1872 in Triest , studierte Medizin in Cambridge und Göttingen und ward dann Arzt bei ...

Lexikoneintrag zu »Lever [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 486.
Dillon

Dillon [Meyers-1905]

Dillon , 1) John , irischer Politiker , geb. 1851, Sohn des Advokaten John Blake D., der an dem irischen Aufstand von 1818 beteiligt war, studierte zu Dublin Medizin und ward daselbst Arzt . 1880 wurde ...

Lexikoneintrag zu »Dillon«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 10-11.
Davitt

Davitt [Meyers-1905]

Davitt (spr. dēwit), Michael , irischer Agitator , geb. 25. März 1846 zu Straide in der Grafschaft Mayo , wurde 1852 mit seinen Eltern aus deren Pachtgut vertrieben und kam 1856 in eine Fabrik in Lancashire , wo ...

Lexikoneintrag zu »Davitt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 553.
Madden

Madden [Meyers-1905]

Madden , Sir Frederic , Herausgeber mittelenglischer Texte , geb. 16. Febr. 1801 in Portsmouth aus irischer Familie, gest. 8. März 1873 in London , studierte in Oxford , lernte früh Altenglisch und Romanisch, trat 1828 in die ...

Lexikoneintrag zu »Madden«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 38-39.
Parnell

Parnell [Meyers-1905]

... Parnell , Charles Stewart , irischer Politiker , geb. 1846 zu Avondale in der irischen Grafschaft ... ... nach Verwerfung der von der Regierung eingebrachten Bill zum Schutz irischer Pächter ( August 1880) entfaltete die von P. geleitete Landliga ...

Lexikoneintrag zu »Parnell«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 462-463.
Brandan

Brandan [Meyers-1905]

Brandan , eigentlich Brendanus , irischer Heiliger, den das Mittelalter zum Helden einer abenteuerlichen Reise gemacht hat, auf der B. auch die Hölle und das Paradies berührt haben soll. Die Legende ist heidnischen Ursprungs und wurde zuerst von dem ...

Lexikoneintrag zu »Brandan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 313.
Redmond

Redmond [Meyers-1905]

Redmond , John E., irischer Politiker , geb. 1856 als Sohn eines Parlamentsabgeordneten, erzogen in Clongowes, studierte in Dublin und wurde 1886 Rechtsanwalt . Schon 1881 ins Unterhaus gewählt, trat er der Homerulepartei bei und beteiligte sich aufs eifrigste an ...

Lexikoneintrag zu »Redmond«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 680.
O'Connor

O'Connor [Meyers-1905]

... , 1) Feargus Edward , irischer Agitator , geb. 18. Juli 1794, gest. 30. Aug ... ... kurz vor seinem Tode wieder verließ. 2) Thomas Power , irischer Politiker und Schriftsteller, geb. 1848 in Athlone , studierte in ...

Lexikoneintrag zu »O'Connor«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 895-896.
Sullivan

Sullivan [Meyers-1905]

... ßölliwän), 1) Timothy Daniel , irischer Politiker , geb. 1827 zu Bantry , nahm als Herausgeber ... ... . 17. Okt. 1884, seit 1874 Parlamentsmitglied für Louth , seit 1876 irischer und seit 1877 englischer Rechtsanwalt , hat in der irischen Partei ...

Lexikoneintrag zu »Sullivan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 197.
Leinster [2]

Leinster [2] [Meyers-1905]

Leinster (spr. linnster oder lennster), irischer Herzogstitel, den Meinhard Schomberg , Sohn des berühmten Marschalls Schomberg (s. d.), erhielt, nachdem sein Vater 1690 am Boynefluß gefallen war. 1766 ging der nach Meinhards Tod (1719) erloschene Titel ...

Lexikoneintrag zu »Leinster [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 375.
O'Connell

O'Connell [Meyers-1905]

O'Connell , Daniel , berühmter irischer Agitator , geb. 6. Aug. 1775 zu Carhen in der Grafschaft Kerry , gest. 15. Mai 1847 in Genua , besuchte die Jesuitenschule in St.-Omer und das englische College in ...

Lexikoneintrag zu »O'Connell«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 894-895.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon