Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (72 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ebenbild Gottes

Ebenbild Gottes [Meyers-1905]

Ebenbild Gottes , eine zunächst biblische, dann dogmatische Vorstellung , ... ... (1. Mos. 5,3) E. unverlierbar (1. Mos. 9, 6; Jak. 3, 9), ist aber dem männlichen Geschlecht unmittelbarer eigentümlich als dem ...

Lexikoneintrag zu »Ebenbild Gottes«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 334-335.
Frankfurt am Main

Frankfurt am Main [Meyers-1905]

Frankfurt am Main (hierzu der Stadtplan mit Register ... ... eine Grablegung Christi nach van Dyck ; auf dem Domfriedhof Kreuzigungsgruppe, 1509 von Jak. Heller gestiftet. In den letzten Jahren wurde der Dom freigelegt. Die ...

Lexikoneintrag zu »Frankfurt am Main«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 834-839.
Kirchengeschichte

Kirchengeschichte [Meyers-1905]

Kirchengeschichte , die wissenschaftliche Darstellung der Entstehung und Entwickelung der christlichen ... ... 1718, 2 Bde.), die beiden Walch (s. d.) und Siegm . Jak. Baumgarten (s. d. 2) die namhaftesten sind. Auf einen wirklich ...

Lexikoneintrag zu »Kirchengeschichte«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 44-46.
Figurierte Zahlen

Figurierte Zahlen [Meyers-1905]

Figurierte Zahlen , die Glieder einer arithmetischen Reihe (s.d.) ... ... beschäftigt, dann nach dem Wiederaufblühen der Wissenschaften zuerst Fermat , Pascal , Jak. Bernoulli u. a. Vgl. Baltzer , Elemente der ...

Lexikoneintrag zu »Figurierte Zahlen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 560.
Deutsche Literatur

Deutsche Literatur [Meyers-1905]

... , der » Simplicissimus « von Haus Jak. Christoffel v. Grimmelshausen (1625–76), dessen reich bewegte ... ... Hermann Presber und der poetisch hochbegabte Wilh. Raabe (Jak. Corvinus ), ein Jean Paul und Sterne verwandtes Talent ...

Lexikoneintrag zu »Deutsche Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 691-722.
Leichenverbrennung

Leichenverbrennung [Meyers-1905]

Leichenverbrennung ( Feuerbestattung , Kremation , hierzu Tafel »Leichenverbrennung« ... ... des Mont Pelée auf Martinique Umgekommenen sind verbrannt worden. Vgl. Jak. Grimm , Über das Verbrennen der Leichen (Berl. 1850); ...

Lexikoneintrag zu »Leichenverbrennung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 362-364.
Kanzelberedsamkeit

Kanzelberedsamkeit [Meyers-1905]

Kanzelberedsamkeit , die geistliche Redekunst überhaupt, insonderheit die im öffentlichen ... ... Bestreben geltend, die religiösen Bedürfnisse durch eine praktisch belebende Predigtweise zu befriedigen. Ph. Jak. Spener wies mit Erfolg auf die Fehler des damaligen polemischen Predigtwesens hin ...

Lexikoneintrag zu »Kanzelberedsamkeit«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 581-582.
Deutsche Philologie

Deutsche Philologie [Meyers-1905]

... von F. Bopp begründeten Wissenschaft der vergleichenden Sprachforschung, die Jak. Grimm vor allem in seiner »Geschichte der deutschen Sprache « ... ... Heyse u. a.) an Bedeutung hinter seinem großen Werke zurück, bis Jak. und Wilh. Grimm durch ihr » Deutsches ...

Lexikoneintrag zu »Deutsche Philologie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 725-727.
Schwedische Literatur

Schwedische Literatur [Meyers-1905]

Schwedische Literatur . Zahlreiche Runeninschriften bezeugen, daß die gemeingermanischen und speziell nordischen ... ... (1806–81) war der Hauptvertreter des Hegelianismus. Ein selbständiger Denker war Krist . Jak. Boström (1797–1866), der jedoch mehr vom Katheder aus ...

Lexikoneintrag zu »Schwedische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 147-151.
Gesta Dei per Francos

Gesta Dei per Francos [Meyers-1905]

Gesta Dei per Francos (»Taten Gottes durch Franzosen ... ... Aguilers«, Berl. 1892) scharf auf. Die erste Ausgabe der G. erfolgte durch Jak. Bongars ( Hanau 1611); die besten sind die von Heinr. Hagenmeyer ( ...

Lexikoneintrag zu »Gesta Dei per Francos«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 742.
Sprache und Sprachwissenschaft

Sprache und Sprachwissenschaft [Meyers-1905]

Sprache und Sprachwissenschaft . Unter Sprache versteht man, ohne ... ... den entwickelungsgeschichtlichen Standpunkt einzunehmen und nicht mehr zu verlassen. Durch Franz Bopp , Jak. Grimm u. a. wurde der indogermanische Sprachstamm nachgewiesen, W. ...

Lexikoneintrag zu »Sprache und Sprachwissenschaft«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 780-784.
Kleinrussische Sprache und Literatur

Kleinrussische Sprache und Literatur [Meyers-1905]

Kleinrussische Sprache und Literatur . Wie die Kleinrussen (in ... ... die Iwan Kotljarewskij in der Ukraine einnahm. Im Verein mit Jak. Holovackij (1814–1888, s. Golowatzkij ) und Iwan ...

Lexikoneintrag zu »Kleinrussische Sprache und Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 122-124.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 72