Suchergebnisse (59 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Schritt

Schritt [Meyers-1905]

Schritt , das Vorwärtssetzen eines Fußes beim Gehen (s. d.). Ein freier, geräumiger Schritt, der bei möglichst geringem Kräfteaufwand auf lange ... ... gelegten Schrittlänge nötig. Zweckmäßiger erscheint in allen Fällen ein nach Meter , bez. Kilometer gefertigter Maßstab .

Lexikoneintrag zu »Schritt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 43-44.
Narbada

Narbada [Meyers-1905]

Narbada ( Nerbudda , im Sanskrit Narmadá , »die ... ... zu münden. Das Gefälle beträgt im Durchschnitt 0,94 m auf das Kilometer ; zur Regenzeit schwellen die Wasser oft mächtig an, so daß die ...

Lexikoneintrag zu »Narbada«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 423.
Gewitter

Gewitter [Meyers-1905]

Gewitter (hierzu Tafel »Gewitter« ), die mit sichtbaren ( Blitz ... ... bilden sich infolge rasch aufsteigender Luftströme Kumuluswolken von mächtigen Dimensionen (bisweilen mehrere Kilometer stark). Dann erstreckt sich die Wolke über Schichten von großen ...

Lexikoneintrag zu »Gewitter«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 806-809.
Äolĭer

Äolĭer [Meyers-1905]

Äolĭer , einer der vier Hauptstämme des griech. Volkes, der seinen ... ... dem Hermos , auf einem Raum von 53 km Länge und ebensoviel Kilometer Breite , erhoben sich 30 äolische Städte , von denen 11 als ...

Lexikoneintrag zu »Äolĭer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 605.
Ostindien

Ostindien [Meyers-1905]

Ostindien (hierzu Karte »Ostindien« ), die Halbinseln Vorder- ... ... Das östliche indische Tiefland wird fast in seiner ganzen Länge durch einen wenige Kilometer breiten Streifen sumpfiger Waldlandschaft vom Gebirge getrennt, das Tarai . ...

Lexikoneintrag zu »Ostindien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 218-228.
Eisenbahn

Eisenbahn [Meyers-1905]

... die mit dem Ankauf von einigen tausend Kilometer notleidender kleinerer Bahnen und mit der Ausstellung eines Planes für ... ... 1901: 13,516 km; außerdem wurden Bauten und Vorarbeiten für mehrere hundert Kilometer ausgeführt, so daß die konzessionierte Anzahl von 14,937 km Eisenbahnen voraussichtlich ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 497-505.
Suezkanal

Suezkanal [Meyers-1905]

... Dämmen eingerahmt, in den Mensalehsee, verläßt ihn bei Kilometer 45, durchschneidet die El Kantara genannte Bodenerhebung, ... ... ), durchbricht die 16 km lange Felsenschwelle des Serapeums und tritt bei Kilometer 95 in die Bitterseen (220 qkm), an deren Südseite Ebbe und Flut des bei Kilometer 156 erreichten Roten Meeres sich bereits bemerkbar machen. Südöstlich von ...

Lexikoneintrag zu »Suezkanal«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 188-189.
Meerferne

Meerferne [Meyers-1905]

Meerferne , Bezeichnung der räumlichen Beziehungen eines Gebietes zu seiner Küste ... ... aufgestellt und folgende Resultate erhalten. Es liegen Prozente der Fläche in Kilometer Entfernung vom Meer : Das meerfernste Gebiet der ...

Lexikoneintrag zu »Meerferne«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 539.
Tsitsikar

Tsitsikar [Meyers-1905]

Tsitsikar ( Zizikar ), Hauptstadt der nördlichsten Provinz Holungkiang der ... ... welche die militärische Besatzung der Stadt bilden, aber schlecht bewaffnet sind. Einige Kilometer im S. der Stadt liegt die Station der großen mandschurischen Eisenbahn ...

Lexikoneintrag zu »Tsitsikar«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 784.
Schottland

Schottland [Meyers-1905]

Schottland (hierzu Karte »Schottland« ), brit. ... ... in seinem untern Lauf ein Gefälle von 1,6 m auf das Kilometer hat; der Don, unterhalb Inverary mit einem Gefälle von 4,5 m auf das Kilometer ; der Spey , der ein wildes, bewaldetes Tal durchfließt; ...

Lexikoneintrag zu »Schottland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 16-25.
Rumänĭen

Rumänĭen [Meyers-1905]

Rumänĭen (hierzu Karte »Rumänien, Bulgarien, Serbien etc.« ), ... ... entwickelt und umfaßte 1905: 3198 km befahrene Bahnen , während mehrere Hundert Kilometer im Bau oder projektiert waren. In den Jahren 1879–88 wurden sämtliche ...

Lexikoneintrag zu »Rumänĭen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 249-257.
Landkarten

Landkarten [Meyers-1905]

Landkarten (hierzu Tafel »Landkartendarstellung« ), verkleinerte Abbildungen größerer Stücke ... ... . 1:100,000, 1:200,000) und eines oder mehrerer verjüngter Wegemaßstäbe ( Kilometer , Meilen etc.) ausgedrückt. In Fällen, wo die zahlenmäßige Angabe des ...

Lexikoneintrag zu »Landkarten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 108-115.
Kapkolonie

Kapkolonie [Meyers-1905]

Zur ›Geologischen Karte von Südafrika‹ und Karte ›Vorkommen der nutzbaren Mineralien in Südafrika ... ... oder in Konglomerat- und Sandsteinflözen (Konglomeratdiggings) vor. Goldführende Quarzgänge, oft auf viele Kilometer Länge verfolgbar, sind hauptsächlich in dem Gebiet der Swasischichten vorhanden und durchsetzen auch ...

Tafel zu »Kapkolonie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907.
Guadeloupe

Guadeloupe [Meyers-1905]

Guadeloupe (spr. gŭad'lūp'), französisch-westind. Insel , der ... ... die in die Nordbucht mündenden Grande Rivière à Goyaves und Lézarde einige Kilometer weit schiffbar. Nahe bei der Grande Soufrière liegt der Grand ...

Lexikoneintrag zu »Guadeloupe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 475-476.
Colorādo [1]

Colorādo [1] [Meyers-1905]

Colorādo , 1) ( Rio C. des Westens ... ... Tiefe. Das Gefälle des vereinigten C. beträgt 1,8 m auf das Kilometer , die Länge (mit Green River ) 2900 km; sein Flußgebiet ...

Lexikoneintrag zu »Colorādo [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 234-235.
Bagamōyo

Bagamōyo [Meyers-1905]

Bagamōyo , Bezirk in Deutsch-Ostafrika (s. Karte » ... ... indischen Gläubiger übergegangen. Obwohl wegen der seichten offenen Reede Schiffe mehrere Kilometer vom Land ankern müssen, ist B. weitaus der bedeutendste Handelsplatz der ...

Lexikoneintrag zu »Bagamōyo«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 262.
Triebwagen

Triebwagen [Meyers-1905]

Triebwagen ( Automobilwagen, Selbstfahrwagen, Kraftwagen , Schienenmotorwagen ), Verbindung ... ... Passagiere , deren Gepäck und die Briefpost. Die Betriebskosten betragen für das Kilometer nur ein Viertel derjenigen von Lokomotiven . Die Züge laufen mit ...

Lexikoneintrag zu »Triebwagen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 708.
Deutschland

Deutschland [Meyers-1905]

Deutschland ( Deutsches Reich , franz. Allemagne , engl ... ... und Teile derselben sind jetzt als Längenmaße : das Meter (m), das Kilometer (km) = 1000 m, das Zentimeter (cm) = 0,01 ...

Lexikoneintrag zu »Deutschland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 761-837.
Stadtbahnen

Stadtbahnen [Meyers-1905]

... etwa 5,65 Mill. Mk. für das Kilometer viergleisiger Bahn). Die beiden Gleispaare haben einen Abstand von 4 m zwischen ... ... der Bauzinsen 34 Mill. Mk. (also 3 Mill. Mk. für das Kilometer). Die Zahl der Fahrgäste im J. 1905 betrug 34,5 Millionen, ...

Tafel zu »Stadtbahnen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909.
Nikolājew

Nikolājew [Meyers-1905]

Nikolājew , Kriegshafen und Handelsplatz im russ. Gouv. Cherson , ... ... Charkow -N., und besteht aus vier Bezirken , die mit sechs mehrere Kilometer von der eigentlichen Stadt entfernten Vororten zu einer Stadthauptmannschaft (der Chef ...

Lexikoneintrag zu »Nikolājew«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 693-694.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon