Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (128 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Skalkographie

Skalkographie [Meyers-1905]

Skalkographie (griech.), ein von Nielsen in London erfundenes Zinkätzverfahren ... ... Die bloßgelegten Stellen der Platte werden dann mit einem dem Ätzwasser widerstehenden Lack bedeckt, worauf man den weisten Überzug entfernt und die bedeckten Linien und ...

Lexikoneintrag zu »Skalkographie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 517.
Klosterneuburg

Klosterneuburg [Meyers-1905]

Klosterneuburg , Stadt in Niederösterreich , Bezirksh. Tulln , am rechten ... ... Stadt Wien , ein Krankenhaus, starken Weinbau und Weinhandel, Fabriken für Lack , Firnis , Nährmehl und elektrische Apparate , ein Elektrizitätswerk und (1900) ...

Lexikoneintrag zu »Klosterneuburg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 157.
Steinkohlenpech

Steinkohlenpech [Meyers-1905]

Steinkohlenpech , pechartige Masse, die bei der Destillation von Steinkohlenteer ... ... dieser mit Naphtha , Petroleumäther u. dgl. gemischt, so trocknet der Lack sehr schnell. Alle drei Firnisse haften ungemein fest am Eisen und geben ...

Lexikoneintrag zu »Steinkohlenpech«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 910.
Holzverzierungen

Holzverzierungen [Meyers-1905]

Holzverzierungen , alle Mittel , um Holzwaren zu schmücken, bez. ... ... der Platte mit mattem Öl- oder Wachslack, läßt vollständig trocknen, schleift den Lack von der ebenen Fläche wieder ab und poliert diese. Die lackierten Teile ...

Lexikoneintrag zu »Holzverzierungen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 513-514.
Zentralprovinzen

Zentralprovinzen [Meyers-1905]

Zentralprovinzen ( Central Provinces ), Provinz des britisch-ind. ... ... Mahanadi und Godavari zur See und vertreibt Rohbaumwolle, Getreide , Ölsaaten, Lack . Den Binnenhandel vermitteln große, zuweilen von 100,000 Menschen besuchte ...

Lexikoneintrag zu »Zentralprovinzen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 895-896.
Goldschmiedekunst

Goldschmiedekunst [Meyers-1905]

Zur Tafel ›Goldschmiedekunst‹. Fig. 1. Büste Karls des Großen, im ... ... ist. Der gleichfalls gemusterte Kaisermantel ist mit 186 Edelsteinen besetzt, die Fleischteile sind mit Lack überzogen. Höhe 0,86 m, Breite 0,57 m. Zu 1 und ...

Tafel zu »Goldschmiedekunst«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907.
Vereinigte Provinzen

Vereinigte Provinzen [Meyers-1905]

Vereinigte Provinzen ( United Provinces of Agra and ... ... Europäer haben mehrere Großbetriebe eingeführt zur Fabrikation von Indigo , Baumwollenstoffen, Wollenzeug, Lack ; die Regierung besitzt zwei große Werkstätten für Maschinen . Der Handel ...

Lexikoneintrag zu »Vereinigte Provinzen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 48-49.
Gerbmaterialien liefernde Pflanzen

Gerbmaterialien liefernde Pflanzen [Meyers-1905]

›Gerbmaterialien liefernde Pflanzen‹. Fig. 1. Quercus Vallonea Kotschy (Knopperneiche), ... ... liefert Gummiarabikum, auch lebt auf demselben die Lackschildlaus, und in Sind gewinnt man den Lack namentlich von diesem Baum. Die Hülsen und die Rinde (Baboot) werden ...

Tafel zu »Gerbmaterialien liefernde Pflanzen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907.
Zurück | Vorwärts
Artikel 121 - 128