Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Landsberg [1]

Landsberg [1] [Meyers-1905]

... Lech ) unmittelbare Stadt im bayr. Regbez. Oberbayern , am Lech , Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Bobingen-L. und L.- ... ... an der Warthe. Vgl. Zintgraf , L. am Lech und Umgebung (Landsb. 1884); Schober , L. am Lech und Umgebung (das. 1902); Zwerger ...

Lexikoneintrag zu »Landsberg [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 120.
Schongau

Schongau [Meyers-1905]

Schongau , Bezirksamtsstadt im bayr. Regbez. Oberbayern , auf einer Anhöhe links am Lech und an der Staatsbahnlinie Landsberg -S., 681 m ü. M., hat 4 kath. Kirchen (darunter ...

Lexikoneintrag zu »Schongau«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 3.
Augsburg [2]

Augsburg [2] [Meyers-1905]

... . Ferner verdient die ehemalige bischöfliche Pfalz oder sogen. Residenz am Fronhof Erwähnung, die ihre gegenwärtige Gestalt 1743 erhielt und jetzt als Sitz ... ... und Silberwaren etc. und die Bierbrauerei. Ein großer Teil des Wassers vom Lech und von der Wertach wird in Werkkanälen ...

Lexikoneintrag zu »Augsburg [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 114-116.
Herkomer

Herkomer [Meyers-1905]

... durch seine Bilder: die Ruhe, am Brunnen , das Abendbrot, der Käsekrämer, die Müdigkeit u. ... ... Mannigfaltigkeit der Charakteristik durch das figurenreiche Bild: Eine Magistratssitzung in Landsberg am Lech (1893), aus seiner Heimat , das er der Stadt Landsberg zum Geschenk machte, die Porträtgruppe ...

Lexikoneintrag zu »Herkomer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 211-212.
Deutschland

Deutschland [Meyers-1905]

... ist in großer Mächtigkeit und Ausdehnung am Rhein, in Westfalen und Nassau, am Harz, ferner in Thüringen ... ... Magdeburg (Egeln, Lattdorf, Kalbe), am Niederrhein, im Mainzer Becken, am Habichtswald und Meißner, im ... ... der Flagge wie 2: 3. Die Flagge wird von Kauffahrteischiffen am Flaggstock am Heck oder am hintersten Maste, meist an dessen Gaffel geführt. Laut ...

Tafel zu »Deutschland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906.
Mayr

Mayr [Meyers-1905]

... im Eisacktal und in der dritten Schlacht am Berg Isel . Nach Niederwerfung des Aufstandes wegen ... ... Heinrich , Forstmann, geb. 29. Okt. 1854 in Landsberg am Lech , studierte in Aschaffenburg und München , bereiste ...

Lexikoneintrag zu »Mayr«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 486-487.
Gustav

Gustav [Meyers-1905]

... , folgte Tilly über Nürnberg und Donauwörth zum Lech , dessen Übergang er erzwang, und hielt Mitte Mai seinen Einzug in ... ... 1894); Gutjahr , König G. II. Adolfs Beweggründe zur Teilnahme am deutschen Kriege (das. 1894); Struck , Das Bündnis ...

Lexikoneintrag zu »Gustav«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 535-539.
Perfall

Perfall [Meyers-1905]

... vorigen, geb. 24. März 1851 in Landsberg am Lech , studierte in München Rechtswissenschaften , widmete ... ... des vorigen, geb. 11. Dez. 1853 in Landsberg am Lech , widmete sich in München naturwissenschaftlichen Studien ...

Lexikoneintrag zu »Perfall«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 580-581.
Pilōty

Pilōty [Meyers-1905]

... Pfalz erhält die Botschaft von dem Ausgang der Schlacht am Weißen Berg ; der ... ... folgte. Im Nationalmuseum zu München und im Rathaussaal zu Landsberg am Lech führte er eine Anzahl geschichtlicher Fresken aus. Für das ...

Lexikoneintrag zu »Pilōty«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 878-879.
Oberbayern

Oberbayern [Meyers-1905]

... zurück, Fabriken sind fast nur in den größern Städten zu finden. Am bedeutendsten ist die Bierbrauerei; Münchener Bier ist über die ganze Erde ... ... Hinsicht besteht O. aus sechs unmittelbaren Städten ( Freising , Ingolstadt , Landsberg , München , Rosenheim und Traunstein ) und ...

Lexikoneintrag zu »Oberbayern«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 858-859.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10