Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (41 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
League

League [Meyers-1905]

League (spr. līgh), engl. und nordamerikan. Wegemaß zu 3 Miles ; dann auch soviel wie Liga , Bund .

Lexikoneintrag zu »League«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 276.
Primrose League

Primrose League [Meyers-1905]

Primrose League (spr. primmrōs' līgh), s. Primelnbund .

Lexikoneintrag zu »Primrose League«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 347.
Malthusian League

Malthusian League [Meyers-1905]

Malthusian League (spr līgh), s. Bevölkerung . S. 793.

Lexikoneintrag zu »Malthusian League«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 192.
Anti-Cornlaw-League

Anti-Cornlaw-League [Meyers-1905]

Anti-Cornlaw-League (engl., spr. ännti-kórnlao-līg, ... ... Cobden auf Prüfung der Korngesetze lautender 221 Stimmen . Die League spannte hierauf ihre äußersten Kräfte an, um im Parlament ... ... war der Zweck der League erreicht; sie löste sich 1849 auf, als der nachher vollständig aufgehobene ...

Lexikoneintrag zu »Anti-Cornlaw-League«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 574.
United Irish League

United Irish League [Meyers-1905]

United Irish League (engl., spr. junāīted āīrisch līgh, Vereinigter Irischer Bund ), politische Verbindung in Irland , die 1898 zunächst in der Grafschaft Mayo von William O'Brien und Michael Davitt gegründet wurde und sich ...

Lexikoneintrag zu »United Irish League«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 922.
National Service League

National Service League [Meyers-1905]

National Service League (engl., spr. näschĕnĕl ßörwis līgh, » Liga für nationalen Dienst «), Vereinigung in England , welche die Verteidigung des Vaterlandes als Pflicht und Recht jedes Bürgers betrachtet und demzufolge eine allgemeine Ausbildung mit ...

Lexikoneintrag zu »National Service League«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 445.
Imperial Federation League

Imperial Federation League [Meyers-1905]

Imperial Federation League hieß eine 1884 gegründete Vereinigung, deren ... ... United Empire Trade League , die für einen Zoll - und Handelsverein Großbritanniens und seiner Kolonien wirkt, die British Empire League , in der die ...

Lexikoneintrag zu »Imperial Federation League«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 777-778.
Primelnbund

Primelnbund [Meyers-1905]

Primelnbund ( Primrose League ), ein 1884 von Sir H. Drummond Wolff (s. d.) und Lord R. Churchill (s. Churchill 2) zu Ehren Beaconsfields gestifteter Bund, der Beaconsfields Lieblingsblume, die Primel ...

Lexikoneintrag zu »Primelnbund«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 346.
Korngesetze

Korngesetze [Meyers-1905]

Korngesetze ( Kornhandelsgesetze ), in England die Zollgesetze für Getreide , im weitern Sinne die den Getreidehandel betreffenden Gesetze . Vgl. Anti-Cornlaw-League .

Lexikoneintrag zu »Korngesetze«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 504.
Flottenvereine

Flottenvereine [Meyers-1905]

Flottenvereine bestehen als Naval League in England und den Vereinigten Staaten , als Ligue Maritime Française in Frankreich , als Lega Navale Italiana in Italien sowie auch in Portugal ; sie bezwecken, durch Belehrung ...

Lexikoneintrag zu »Flottenvereine«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 717.
Manchesterschule

Manchesterschule [Meyers-1905]

Manchesterschule ( Manchesterpartei ), in England die aus der Opposition gegen die Korngesetze hervorgegangene politische Partei (vgl. Anti-Cornlaw-League ), deren hervorragendste Agitatoren Cobden und J. Bright ...

Lexikoneintrag zu »Manchesterschule«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 205.
Antikornzollliga

Antikornzollliga [Meyers-1905]

Antikornzollliga , s. Anti-Cornlaw-League .

Lexikoneintrag zu »Antikornzollliga«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 576.
Meile

Meile [Meyers-1905]

Meile , Wegmaß , bei den alten Römern ( millia passuum ... ... , portug. legoa , ital. lega , franz. lieue , engl. league ) auf, die in England , Frankreich , Spanien und Portugal ...

Lexikoneintrag zu »Meile«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 551.
London [1]

London [1] [Meyers-1905]

London (spr. lonnd'n; hierzu Stadtplan: »London, ... ... , 1897 gestiftet, bis 1902 über 1 Mill. Pfd. Sterl. aufbrachte, die League of Mercy (seit 1899), der Hospital Sunday and Saturday ...

Lexikoneintrag zu »London [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 690-701.
Irland

Irland [Meyers-1905]

... , ein Teil der Repealer als Irish League in die Bewegung eintrat und Smith O'Brien , ... ... Wirksamkeit der 1898 hauptsächlich von W. O'Brien begründeten United Irish League auch die agrarische Agitation in I. wieder gesteigert und mancherlei ...

Lexikoneintrag zu »Irland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 14-25.
Cobden

Cobden [Meyers-1905]

... Leiden des Volkes im Norden von England . Den Bestrebungen der League kamen 1845 die Aussichten auf eine sehr geringe Ernte zu ... ... Peelschen Korngesetzbill in beiden Häusern des Parlaments der Sieg der League entschieden war, beantragte C. ihre Auflösung . Die ...

Lexikoneintrag zu »Cobden«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 202-203.
Potter

Potter [Meyers-1905]

Potter , 1) Dirk (Dirc) , Herr ... ... Freihandels und der allgemeinen Friedenspolitik. An der Spitze der Peace and Emancipation League trat er während des amerikanischen Bürgerkrieges für die Sache der Nordstaaten ein ...

Lexikoneintrag zu »Potter«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 239-240.
Achäer

Achäer [Meyers-1905]

Achäer , einer der vier Hauptstämme des hellenischen Volkes, der seinen Ursprung ... ... étolienne et achéenne (Par. 1884); Capes , History of the Achaean league (Lond. 1888); Freeman , History of federal government in Greece ...

Lexikoneintrag zu »Achäer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 73-74.
Morgan [2]

Morgan [2] [Meyers-1905]

Morgan (spr. mórgän), 1) Sidney , Lady ... ... betrieb vorzugsweise soziologische Studien , insbes. über die Indianerstämme, und schrieb: » The league of the Iroquois « ( Rochester 1851; neue Ausg. von Lloyd ...

Lexikoneintrag zu »Morgan [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 142-143.
Davitt

Davitt [Meyers-1905]

Davitt (spr. dēwit), Michael , ... ... und W. O'Brien ist er Führer der United Irish League . Er schrieb unter andern: » Defence ofthe Land League « (1891); » Life and Progress in Australia « (1898). ...

Lexikoneintrag zu »Davitt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 553.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon