Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Mähre

Mähre [Meyers-1905]

Mähre , altes, abgetriebenes Pferd .

Lexikoneintrag zu »Mähre«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 114.
Marstall

Marstall [Meyers-1905]

Marstall (v. althochd. marah , »Roß;, Mähre «), Gebäude für Pferde , Wagen , Reit- u. Fahrutensilien etc. besonders fürstlicher Personen; auch die Gesamtheit der Pferde der Hofhaltung. Der M. für Reitpferde heißt auch Leibst all. Der Vorsteher ...

Lexikoneintrag zu »Marstall«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 360.
Marschall

Marschall [Meyers-1905]

Marschall (früher Marschalk , mittellat. marescalcus , vom althochd. marah , » Mähre , Pferd «, und scalc , »Diener«), ursprünglich der Hüter einer Koppel Pferde oder der Aufseher über die Pferde und über den Stall , wie ...

Lexikoneintrag zu »Marschall«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 351-352.
Pferde [2]

Pferde [2] [Meyers-1905]

... , aber auch wohl ein flüchtiges, trainiertes Pferd . Das Wort Mähre , mit dem heute der Nebenbegriff des elenden und unbrauchbaren Zustandes ( ... ... Pferd überhaupt, sogar für das vornehme Pferd , wie die von Mähre , Mar abgeleiteten Wörter Marstall und Marschall (ursprünglich ...

Lexikoneintrag zu »Pferde [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 703-712.
Deutsche Mythologie

Deutsche Mythologie [Meyers-1905]

Deutsche Mythologie , die Lehre von dem Glauben und ... ... daher gefürchteten Wesen dieser Art gehören z. B. die Druckgeister (Alp, Mahre ), der das Korn verwüstende Bilwis u. a. Jedoch auch schon während ...

Lexikoneintrag zu »Deutsche Mythologie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 722-724.
Johannes von Ephesos

Johannes von Ephesos [Meyers-1905]

Johannes von Ephesos , auch Johannes von Asien ... ... Der zweite Teil ist in der Chronik des Dionysius von Tell Mahre (gest. 845) überarbeitet erhalten. Vgl. Land , J. von ...

Lexikoneintrag zu »Johannes von Ephesos«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 284.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6