Memmingen , unmittelbare Stadt im bayr. Reg.-Bez. Schwaben , an der Ach, ... ... Käse , Wolle , Leder und Vieh. Wappen von Memmingen. M. ist Sitz eines Bezirksamts, eines Landgerichts , eines Hauptzollamts ...
Wappen von Memmingen. Auflösung: 393 x 458 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Memmingen Wappen von Memmingen.
Höfler , 1) Karl Adolf Konstantin , Ritter von , Geschichtsforscher, geb. 27. März 1811 in Memmingen , gest. 29. Dez. 1897 in Prag , studierte in München ...
Strigel , 1) Bernhard , Maler , der früher sogen. Meister der Sammlung Hirscher , geb. 1460 oder 1461 in Memmingen , gest. daselbst 1528, bildete sich nach Zeitblom und Burgkmair , ...
Buchloe , Flecken im bayr. Regbez. Schwaben , Bezirksamt ... ... Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Pleinfeld -B., München - Lindau und B.- Memmingen , 618 m ü. M., hat 2 kath. Kirchen , Amtsgericht, ...
Leutkirch , Oberamtsstadt im württemb. Donaukreis , an der Eschach , Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Herbertingen- Isny u. L.- Memmingen , 653 m ü. M., hat Reste alter Stadtmauern, eine evangelische ...
Schelhorn , Johann Georg , Literator, geb. 8. Dez. 1694 in Memmingen , gest. 31. März 1773 als Superintendent daselbst, Verfasser zahlreicher Beiträge zur Kirchen - und Gelehrtengeschichte; am bekanntesten sind seine » Amoenitates litterariae « ( ...
Ottobeuren , Flecken im bayr. Regbez. Schwaben , Bezirksamt Memmingen , an der westlichen Günz und der Staatsbahnlinie Ungerhausen-O., 645 m ü. M., hat eine kath. Kirche, ein Benediktinerpriorat (sonst Reichsabtei, die mit ihrem Gebiet von 206 qkm und ...
Wörishofen , Gemeinde im bayr. Regbez. Schwaben , Bezirksamt Mindelheim , mit Station Türkheim (an der Staatsbahnlinie Buchloe - Memmingen ) durch elektrische Bahn verbunden, 629 m ü. M., hat eine ...
Weber , 1) Ernst Heinrich , Physiolog und ... ... 1907). 21) Rudolf , Forstmann, geb. 16. Mai 1842 in Memmingen , gest. 12. Sept. 1905, studierte in Aschaffenburg und München ...
... das Lechfeld , die Ebenen von Memmingen , München , Mühldorf , Braunau und Pocking, mit durchschnittlicher ... ... Oberfranken ; Leinspinnerei und - Weberei in Bäumenheim bei Donauwörth und Memmingen etc.; Seilerei in Füssen , Immenstadt und Bamberg ; Kunststickerei ...
Konstanz (früher Kostenze, Kostentz ; die Form Kostnitz ... ... Orte. Auf dem Reichstag zu Augsburg reichte K. mit Lindau , Memmingen und Straßburg 9. Juli 1530 die Confessio tetrapolitana ein ...
Schwaben (früher Schwaben und Neuburg ), ... ... Dillingen , Donauwörth , Günzburg , Kaufbeuren , Kempten , Lindau , Memmingen , Neuburg a. D., Neuulm und Nördlingen ) und 20 ...
Confessio (lat.), Geständnis (s.d.), Bekenntnis ; C. judicialis , gerichtliches; extrajudicialis , außergerichtliches; legitima , rechtsgültiges; pura , reines ... ... Bekenntnis der vier Städte« ( Straßburg , Konstanz , Lindau und Memmingen ) von 1530.
Württemberg (früher Wirtemberg ; hierzu die Karte »Württemberg« ... ... 38 km), Donaubahn (Ulm- Immendingen , 146 km), Algäubahn (Herbertingen- Leutkirch - Memmingen , 94 km; Kißlegg-Hergatz, 16 km), Schwarzwaldbahn ( Zuffenhausen - Kalw ...
... Lindau E5 Lübeck E2 Memmingen E4, 5 Metz C4 Mühlhausen (Thüringen) E3 ... ... Leutkirch E5 Lindau E5 Lübeck E2 Memmingen E4, 5 Mühlhausen (Thüringen) E3 Münster (Elsaß ...
Reformation (lat., »Umgestaltung, Verbesserung«; hierzu die Porträttafel »Reformatoren« ... ... bekannten, während die oberdeutschen Reichsstädte Straßburg , Konstanz , Lindau und Memmingen in der Tetrapolitana bei ihrer Zwinglischen Auffassung beharrten. In Deutschland aber begann ...
Fleischmann , 1) Friedrich , Zeichner, Porträtmaler und Kupferstecher, ... ... und München Naturwissenschaften , wurde 1863 Lehrer an der Realschule zu Memmingen und Vorstand der dortigen landwirtschaftlichen Versuchsstation. 1867 als Rektor der Realschule ...
Maximilĭan , männl. Vorname , zusammengezogen aus Maximus Aemilianus . ... ... Schwaben u. Württemberg zu unterstützen versprach, bemächtigte sich der Städte Ulm, Memmingen , Neuburg und Regensburg , mußte aber nach den verlornen Schlachten ...
Reichsstädte , im ehemaligen Deutschen Reich die Städte, die unmittelbar ... ... Dall , Rott weil, Überlingen , Heilbronn , Gmünd , Memmingen , Lindau , Dinkelsbühl , Biberach , Ravensburg , Schweinfurt , ...
Buchempfehlung
Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.
142 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro