Suchergebnisse (288 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Daventry

Daventry [Meyers-1905]

Daventry (spr. däwwēntrĭ, lokal: dāntrĭ), Stadt ( municipal borough ) in Northamptonshire ( England ), nahe den Quellen von Avon und Neu, mit einer schönen Heiligkreuzkirche, treibt Schuhwarenfabrikation und zählt (1901) 3780 Einw.

Lexikoneintrag zu »Daventry«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 546-547.
Cambridge [1]

Cambridge [1] [Meyers-1905]

Cambridge (spr. kēmbridsch), 1) berühmte Universitätsstadt ( municipal borough ) Englands in der nach ihr benannten Grafschaft (s. Cambridgeshire ), auf beiden Seiten des schiffbaren Cam, über den zwölf Brücken führen, bietet, obwohl weniger von der Natur ...

Lexikoneintrag zu »Cambridge [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 713-715.
Salisbury [1]

Salisbury [1] [Meyers-1905]

Salisbury (spr. ßaols-bĕri), 1) Hauptstadt ( municipal borough ) von Wiltshire ( England ), auf einer von der Mündung des Bourne in den Avon gebildeten Halbinsel , mit einer auf dem linken Ufer des Avon liegenden Vorstadt (Fisherton ...

Lexikoneintrag zu »Salisbury [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 469-470.
Lancaster [2]

Lancaster [2] [Meyers-1905]

Lancaster (spr. längkǟster), 1) Hauptstadt ( municipal borough ) von Lancashire ( England ), am Lune , hat ein Schloß auf steiler Höhe , von Johann von Gaunt erbaut und jetzt als Gerichtshof und Gefängnis benutzt, die aus ...

Lexikoneintrag zu »Lancaster [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 92.
Leicester [1]

Leicester [1] [Meyers-1905]

Leicester (spr. léßter), 1) Stadt ( municipal borough ) und Grafschaft im Innern Englands , am schiffbaren Soar und dem Leicestershire - und Northamptonshire Union - Kanal , inmitten eines berühmten Weidebezirks, ist unregelmäßig gebaut. In der Mitte ...

Lexikoneintrag zu »Leicester [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 358.
Maidstone

Maidstone [Meyers-1905]

Maidstone (spr. mēdstön), Hauptstadt ( municipal borough ) der engl. Grafschaft Kent , südöstlich von London , am schiffbaren Medway , von Obstgärten umgeben, hat 18 Kirchen (darunter die altertümliche Allerheiligenkirche, 1395 erbaut, 1886 restauriert, eine St. ...

Lexikoneintrag zu »Maidstone«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 118-119.
Dumbárton

Dumbárton [Meyers-1905]

Dumbárton , Hauptstadt ( municipal burgh ) der nach ihr benannten schott. Grafschaft , einstmals Hauptstadt des Königreichs Strathclyde , als Balclutha von Ossian besungen und Dun Breton von den alten Schotten genannt, liegt am Clyde , in ...

Lexikoneintrag zu »Dumbárton«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 265.
Lowestoft

Lowestoft [Meyers-1905]

Lowestoft (spr. lōs-), Seestadt ( municipal borough ) in der engl. Grafschaft Ost- Suffolk , hat mehrere moderne Kirchen , ein Rathaus im italienischen Stil , eine große Konzerthalle, einen 1831 eröffneten Hafen mit Seedamm und Kais, Seebäder ...

Lexikoneintrag zu »Lowestoft«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 752.
Carnarvon

Carnarvon [Meyers-1905]

Carnarvon ( Caernarvon , beides spr. karnārwen), Hauptstadt ( municipal borough ) von Carnarvonshire ( Wales ), in schöner Lage an der Menaistraße , mit (1901) 9760 Einw., ist von Mauern umgeben und hat ein umfangreiches Schloß aus der Zeit ...

Lexikoneintrag zu »Carnarvon«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 770.
Mansfield

Mansfield [Meyers-1905]

Mansfield (spr. männsfĭld), 1) Stadt ( municipal borough ) in Nottinghamshire ( England ), am Rande des Waldes von Sherwood, hat mehrere moderne Kirchen , ein Denkmal des Lord George Bentinck (seit 1849), eine Lateinschule , ...

Lexikoneintrag zu »Mansfield«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 247.
Dartmouth

Dartmouth [Meyers-1905]

Dartmouth (spr. -möth), 1) Hafenstadt ( municipal borough ) in Devonshire ( England ), an der Mündung des Dart in den Kanal , ist terrassenförmig am Abhang der Hügel gelegen, mit der schönen Heilandskirche und (1901) 6579 Einw. Den ...

Lexikoneintrag zu »Dartmouth«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 529.
Doncaster

Doncaster [Meyers-1905]

Doncaster (spr. dóngkästĕr, bei den Alten Danum ), Stadt ( municipal borough ) im Westbezirk von Yorkshire ( England ), am schiffbaren Don, inmitten einer fruchtbaren Gegend, hat eine 1854–58 von G. Scott erbaute prächtige Hauptkirche im gotischen Stil , ...

Lexikoneintrag zu »Doncaster«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 111.
Gravesend

Gravesend [Meyers-1905]

Gravesend (spr. grēws'end), Stadt ( municipal borough ) in der engl. Grafschaft Kent , am südlichen Ufer der Themse , unterhalb London , ist Zollstation für ankommende Schiffe und Hauptsitz des Royal Thames Yacht ...

Lexikoneintrag zu »Gravesend«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 254-255.
Woodstock

Woodstock [Meyers-1905]

Woodstock (spr. wúdd-), 1) Stadt ( municipal borough ) in Oxfordshire ( England ), 16 km nordnordwestlich von Oxford , hat Handschuhfabriken und (1901) 1684 Einw. Dabei Blenheim House (s. Blindheim ). Von dem ehemaligen königlichen Schloß , ...

Lexikoneintrag zu »Woodstock«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 748.
Blackburn

Blackburn [Meyers-1905]

Blackburn (spr. bläckbörn), Stadt ( municipal borough ) und Grafschaft im nordwestlichen England , liegt in einem engen Tal, hat stattliche öffentliche Bauten (Stadthaus, Börse , Markthalle, Freibibliothek, Museum ), 2 schöne Parke , eine technische Schule und ( ...

Lexikoneintrag zu »Blackburn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 12.
Southport

Southport [Meyers-1905]

Southport (spr. ßauth-), Stadt ( municipal borough ) und beliebtes Seebad in Lancashire ( England ), 20 km nördlich von Liverpool (das »englische Montpellier «), mit allen Annehmlichkeiten für Badegäste , als Wintergarten , Aquarium , Theater , ...

Lexikoneintrag zu »Southport«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 631.
Middleton [1]

Middleton [1] [Meyers-1905]

Middleton (spr. middlt'n), 1) Fabrikstadt ( municipal borough ) in Lancashire ( England ), am Irk, 8 km nordöstlich von Manchester , hat eine alte, ursprünglich normannische Kirche, Lateinschule , Fabrikation. von Baumwollsamt (Fustian), Baumwoll- und Seidenwaren, ...

Lexikoneintrag zu »Middleton [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 772.
Faversham

Faversham [Meyers-1905]

Faversham (spr. fäwwerschäm), Stadt ( municipal borough ) in der engl. Grafschaft Kent , 14 km westnordwestlich von Canterbury , an einem Arm der Swale, mit Hafen für Schiffe von 150 Ton., hat eine stattliche gotische Pfarrkirche (von ...

Lexikoneintrag zu »Faversham«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 361.
Beaumaris

Beaumaris [Meyers-1905]

Beaumaris (spr. bomǟris), Hauptstadt ( municipal borough ) der Insel Anglesey ( Wales ), in malerischer Lage auf der Ostküste, mit einer Kirche aus dem 13. Jahrh., Lateinschule , Hafen , lebhaftem Seehandel , Seebädern und (1901) 2310 ...

Lexikoneintrag zu »Beaumaris«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 525.
Harrogate

Harrogate [Meyers-1905]

Harrogate (spr. hárrogēt), Stadt ( municipal borough ) und Badeort im Westbezirk von Yorkshire ( England ), 137 m ü. M., besteht aus Ober - und Unter-H ., mit 25 seit 1596 entdeckten Schwefel - und Stahlquellen , mehreren großen ...

Lexikoneintrag zu »Harrogate«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 832.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon