Suchergebnisse (288 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Wycombe

Wycombe [Meyers-1905]

Wycombe (spr. ūaiköm, früher Chipping-W ., auch High-W .), Stadt ( municipal borough ) in Buckinghamshire ( England ), 19 km nordwestlich von Windsor , reizend am nördlichen Abhang der Chilternhügel gelegen, hat die schönste Kirche der Grafschaft ...

Lexikoneintrag zu »Wycombe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 803.
Devizes

Devizes [Meyers-1905]

Devizes (spr. dīwāīsis), Stadt ( municipal borough ) in Wiltshire ( England ), in der fruchtbaren Ebene von Pewsey, am Kennetkanal gelegen, hat 2 Kirchen (aus der Normannenzeit), eine in Ruinen liegende Feste Heinrichs I., ein ...

Lexikoneintrag zu »Devizes«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 848-849.
Wareham

Wareham [Meyers-1905]

Wareham (spr. ŭǟrem), 1) alte Stadt ( municipal borough ) in Dorsetshire ( England ), zwischen den Flüssen Frome und Piddle, oberhalb deren Mündung in den Poolehafen, ist von einem britischen Erdwall umgeben und hat eine alte Kirche, Kornbörse, Lachsfischerei und ...

Lexikoneintrag zu »Wareham«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 373.
Burslem

Burslem [Meyers-1905]

Burslem (spr. börslem), Stadt ( municipal borough ) im Töpfereibezirk Staffordshires ( England ), am Grand Trunk-Kanal , mit (1901) 38,766 Einw. Steingut - und Porzellanfabriken, Töpfereien und Kohlengruben beschäftigen die Mehrzahl der Einwohner. B. hat ...

Lexikoneintrag zu »Burslem«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 645.
Denbigh

Denbigh [Meyers-1905]

Denbigh (spr. dénnbĭ), altertümliche Hauptstadt ( municipal borough ) von Denbighshire ( Wales ), im Tale des Clwyd , am Abhang eines steilen Hügels , auf dessen Gipfel eine Burgruine (mit schöner Aussicht ) thront, hat Reste einer vom ...

Lexikoneintrag zu »Denbigh«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 635.
Evesham

Evesham [Meyers-1905]

Evesham (spr. īws'häm, auch īschĕm), Stadt ( municipal borough ) in Worcestershire ( England ), im schönen Tal des Avon , mit den Ruinen einer ehemals berühmten Abtei (im 8. Jahrh. gegründet), mehreren alten Kirchen , bedeutendem ...

Lexikoneintrag zu »Evesham«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 200.
Brechin

Brechin [Meyers-1905]

Brechin (spr. bréckĭn), Stadt ( municipal burgh ) in Forfarshire ( Schottland ), an der Esk, westlich von Montrose , Sitz eines Bischofs (bereits seit 1155), mit alter Kathedrale (aus dem 12. Jahrh., 1807 ungeschickt restauriert) und einem ...

Lexikoneintrag zu »Brechin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 366.
Longton

Longton [Meyers-1905]

Longton , Stadt ( municipal borough ) in Staffordshire ( England ), südöstlich von Stoke, hat mehrere moderne Kirchen , ein stattliches Rathaus , eine Stiftungsschule, ein Theater , Porzellanfabriken, Töpfereien , Kohlen - und Eisengruben und (1901) 35,815 Einw. ...

Lexikoneintrag zu »Longton«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 705.
Arundel [1]

Arundel [1] [Meyers-1905]

Arundel (spr. árröndĕl), Stadt ( municipal borough ) in der engl. Grafschaft Sussex , am Arun, der 7 km unterhalb in den Kanal mündet, aber kleinen Küstenfahrern den Zutritt zur Stadt gestattet. A. hat ein großartiges Schloß des ...

Lexikoneintrag zu »Arundel [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 834.
Swindon

Swindon [Meyers-1905]

Swindon (spr. ßwinnd'n), Stadt ( municipal borough ) in Wiltshire ( England ), besteht aus der auf einem Hügel gelegenen Altstadt und der Neustadt , hat eine Kornbörse, einen Park , großartige Werkstätten der Westbahn mit Eisengießerei und Maschinenfabriken ...

Lexikoneintrag zu »Swindon«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 229.
Retford

Retford [Meyers-1905]

Retford ( East -R ., spr. īst-réttförd), Stadt ( municipal borough ) im nördlichen Nottinghamshire ( England ), am schiffbaren Idle , hat eine alte gotische Kirche, eine Stadthalle im romanischen Stil , Eisenwerke, Fabrikation von Papier und Gummiwaren, ...

Lexikoneintrag zu »Retford«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 827.
Clonmel

Clonmel [Meyers-1905]

Clonmel , Hauptstadt ( municipal borough ) des Südbezirks der irischen Grafschaft Tipperary , am schiffbaren Suir , ist in einem reizenden Tal gelegen, hat einen Gerichtshof , eine Lateinschule , ein Irrenhaus, Handel mit Landesprodukten und (1891) 8480 Einw ...

Lexikoneintrag zu »Clonmel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 196-197.
Chorley

Chorley [Meyers-1905]

Chorley (spr. tschórlĭ), Stadt ( municipal borough ) in Lancashire ( England ), am Leeds - Liverpool - Kanal , hat 4 anglikanische und 3 kath. Kirchen , Baumwollfabriken, Kattundruckereien , Wagenbau, Eisenwerke und (1901) 26,850 Einw. In der ...

Lexikoneintrag zu »Chorley«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 98.
Sudbury

Sudbury [Meyers-1905]

Sudbury (spr. ßöddbĕrĭ), alte Stadt ( municipal borough ) in der engl. Grafschaft West - Suffolk , am Stour , hat 3 alte gotische Kirchen , Fabrikation von Seiden - und Samtwaren, Kokosmatten, Kalkbrennerei , Malzdarren , eine Kornbörse und ...

Lexikoneintrag zu »Sudbury«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 179.
Wenlock

Wenlock [Meyers-1905]

Wenlock , Stadtgemeinde ( municipal borough ) in Shropshire ( England ), mit (1901) 15,866 Einw., umfaßt außer dem Städtchen Much -W . (mit Ruine einer 1080 gestifteten Cluniacenserabtei und 2210 Einw.) noch Broseley (s. d.), Madeley ...

Lexikoneintrag zu »Wenlock«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 531.
Beccles

Beccles [Meyers-1905]

Beccles (spr. beckls), Stadt ( municipal borough ) in der engl. Grafschaft Ost- Suffolk , am schiffbaren Waveney , südöstlich von Norwich , mit gotischer Kirche (15. Jahrh.), Lateinschule , Fabrikation von Ackergeräten u. Wagen , Mühlen , ...

Lexikoneintrag zu »Beccles«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 530.
Heywood [1]

Heywood [1] [Meyers-1905]

Heywood (spr. hĕwŭd), Stadt ( municipal borough ) in Lancashire ( England ), 3 km von Rochdale , hat Baumwoll- und Wollspinnerei, Maschinenbau, Eisengießerei und (1901) 25,458 Einw.

Lexikoneintrag zu »Heywood [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 308.
Wrexham

Wrexham [Meyers-1905]

Wrexham (spr. réxäm), Stadt ( municipal borough ) in Denbighshire ( Wales ), 18 km südwestlich von Chester , hat eine got. Kirche (1867 restauriert), eine Technische Schule , Freibibliothek, Kohlengruben, Lederfabrikation und (1901) 14,966 Einw.

Lexikoneintrag zu »Wrexham«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 760.
Helston

Helston [Meyers-1905]

Helston , Stadt ( municipal borough ) in der engl. Grafschaft Cornwall , an der Südküste, an der Mündung des Loe, westlich von Falmouth , mit Hafen und (1901) 3088 Einw.

Lexikoneintrag zu »Helston«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 158-159.
Glossop

Glossop [Meyers-1905]

Glossop , Stadt ( municipal borough ) im nordwestlichen Derbyshire ( England ), 16 km von Manchester , mit Baumwollfabriken, Bleichen , Kalikodruckereien, Papierfabriken etc. und (1901) 21,526 Einw.

Lexikoneintrag zu »Glossop«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 48.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon