Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Obermarne

Obermarne [Meyers-1905]

Obermarne ( Haute-Marne ), Departement im nordöstlichen Frankreich ... ... Bassigny ) und kleinen Teilen von Burgund und Lothringen gebildet, grenzt im NO. an das Depart. Maas , im Osten an die Vogesen , ...

Lexikoneintrag zu »Obermarne«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 866.
Tyrosīn

Tyrosīn [Meyers-1905]

Tyrosīn ( Oxyphenylalanin, Paraoxyphenylamidopropionsäure ) C 9 H 11 NO 3 oder C 6 H 4 (OH).CH 2 .CH(NH 2 ).COOH findet sich in der Milz , Bauchspeicheldrüse und krankhaft in der Leber , in Melasse , entsteht neben ...

Lexikoneintrag zu »Tyrosīn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 853.
Albertsee

Albertsee [Meyers-1905]

Albertsee ( Mwutan Nsige ; s. Karte »Äquatorialafrika«), großer, von SW. nach NO. gestreckter See in Zentralafrika, 680 m ü. M., ist 150 km lang, durchschnittlich 30 km breit und umfaßt 4500 qkm. Das blaue Wasser des Sees füllt ...

Lexikoneintrag zu »Albertsee«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 269.
Solanīn

Solanīn [Meyers-1905]

Solanīn C 43 H 69 NO 16 findet sich in mehreren Arten der Pflanzengattung Solanum , besonders ... ... wird S. in Zucker , Crotonaldehyd und Solanidin C 25 H 39 NO gespalten; letzteres kristallisiert, ist flüchtig, reagiert stärker alkalisch und bildet kristallisierbare ...

Lexikoneintrag zu »Solanīn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 574.
Thallīn

Thallīn [Meyers-1905]

Thallīn ( Tetrahydroparachinanisol ) C 10 H 13 NO oder C 9 H 10 N(OCH 3 ) wird dargestellt durch Erhitzen von Paraamidoanisol mit Glyzerin und konzentrierter Schwefelsäure , Abtreiben des gebildeten Parachinanisols und Behandlung desselben mit Zinn und Salzsäure . ...

Lexikoneintrag zu »Thallīn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 451.
Ugliāno

Ugliāno [Meyers-1905]

Ugliāno (spr. uljāno, serbokroat. Uljan ), Insel des dalmat. Archipels, zur Bezirksh. und Gemeinde Zara gehörig, im NO. durch den Kanal von Zara vom Festland , im SW. ...

Lexikoneintrag zu »Ugliāno«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 870.
Granāda [2]

Granāda [2] [Meyers-1905]

Granāda , span. Provinz , bildet das Zentrum Hochandalusiens, ... ... Malaga , im NW. an Cordoba , im N. an Jaen , im NO. an Albacete und Murcia , im O. an Almeria und ...

Lexikoneintrag zu »Granāda [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 220.
Segōvia [1]

Segōvia [1] [Meyers-1905]

Segōvia , 1) span. Provinz in Altkastilien, grenzt im N. an die Provinzen Valladolid und Burgos , im NO. an Soria , im SO. an Guadalajara und Madrid , im ...

Lexikoneintrag zu »Segōvia [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 286.
Yoshihito

Yoshihito [Meyers-1905]

Yoshihito , Haru no Miya , japan. Kronprinz , geb. 31. Aug. 1879, wurde 3. Nov. 1889 als Thronfolger proklamiert, im Herbst 1897 für volljährig erklärt und ins Oberhaus eingeführt. Nach Überwindung einer langjährigen Krankheit heiratete er 10 ...

Lexikoneintrag zu »Yoshihito«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 822.
Sinapīn

Sinapīn [Meyers-1905]

Sinapīn C 16 H 23 NO 5 findet sich als Schwefelcyansinapin ( Sulfosinapin ) C 16 H 23 NO 5 .CNSH im weißen und schwarzen Senf , auch in Turritis glabra . Schwefelcyansinapin bildet farb- und geruchlose Prismen , schmeckt bitter, ...

Lexikoneintrag zu »Sinapīn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 487.
Georgesee

Georgesee [Meyers-1905]

Georgesee (spr. dschordsch-, Horicon ), 1) zum Champlainsee (s.d.) überfließender See im NO. des nordamerikan. Staates New York , ist 57 km lang, 1–6 km breit, bis 120 m tief,. 119 qkm groß, hat ...

Lexikoneintrag zu »Georgesee«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 611-612.
Guipuzcoa

Guipuzcoa [Meyers-1905]

Guipuzcoa (spr. gipúdskŏa), span. Provinz , die östlichste der ... ... Provinzen , grenzt gegen N. an den Meerbusen von Vizcaya , im NO. durch den Grenzfluß Bidassoa an Frankreich , im O. an Navarra ...

Lexikoneintrag zu »Guipuzcoa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 510.
Wistritza

Wistritza [Meyers-1905]

Wistritza (der alte Haliakmon , türk. Indsche Karasu ... ... Nordostabhang des Grammos , fließt in engem Tal erst südöstlich, dann scharf umwendend nach NO., erreicht bei Werria die Ebene von Saloniki (Kampania) und mündet, ...

Lexikoneintrag zu »Wistritza«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 696.
Peronīn

Peronīn [Meyers-1905]

Peronīn , chlorwasserstoffsaures Benzylmorphin C 24 H 25 NO 3 .HCl = C 17 H 18 NO 2 .O.C 6 H 3 CH 2 HCl, ein voluminöses weißes Pulver , ist in warmem Wasser und Alkohol leicht löslich, in Äther und ...

Lexikoneintrag zu »Peronīn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 600.
Tschambal

Tschambal [Meyers-1905]

Tschambal (engl. Chumbul ), rechter, bedeutendster Nebenfluß der Dschamna ... ... Zentralindien ) am Nordabhang des Windhyagebirges , 615 m ü. M., fließt gegen NO., nimmt rechts Kali - Sind und Parbati, links Banas auf und ...

Lexikoneintrag zu »Tschambal«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 764.
Analgēn

Analgēn [Meyers-1905]

Analgēn ( Äthoxyacetamidochinolin ) C 18 H 16 NO 2 , aus Oxychinolin dargestelltes weißes, geschmackloses Pulver , fast unlöslich in Wasser, schwer löslich in kaltem, leichter in heißem Alkohol , reagiert neutral, schmilzt bei 155°, färbt bei innerlichem Gebrauch den ...

Lexikoneintrag zu »Analgēn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 472.
Exalgīn

Exalgīn [Meyers-1905]

Exalgīn ( Methylacetanilid ) C 9 H 11 NO entsteht beim Erhitzen von Methylanilin mit Acetylchlorid, bildet lange, farblose Kristallnadeln, ist in kaltem Wasser schwer, in Alkohol leichter löslich, schmilzt bei 100° und siedet bei 240–250°. Es wirkt antiseptisch und ...

Lexikoneintrag zu »Exalgīn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 206.
Alcudĭa [1]

Alcudĭa [1] [Meyers-1905]

Alcudĭa , Stadt auf der span. Insel Mallorca , Bezirk Inca , im NO. auf einer Landzunge zwischen zwei Meeresbuchten, mit ehemaligen Befestigungswerken, einem wenig besuchten Hafen , Schafwollproduktion und (1897) 2718 Einw. Von den in der Nähe ...

Lexikoneintrag zu »Alcudĭa [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 284.
Thebaīn

Thebaīn [Meyers-1905]

Thebaīn C 19 H 21 NO 3 , Alkaloid des Opiums , bildet farb- und geruchlose Kristalle , schmeckt scharf, metallisch zusammenziehend, schmilzt bei 193°, ist leicht löslich in Alkohol und Äther , kaum in Wasser, reagiert stark alkalisch, bildet mit ...

Lexikoneintrag zu »Thebaīn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 460.
Montōne

Montōne [Meyers-1905]

Montōne , Fluß in Mittelitalien, entspringt im Etruskischen Apennin , fließt nach NO., nimmt bei Forlì den Rabbi auf, vereinigt sich nach 90 km langem, teilweise kanalisiertem Laufe mit dem Ronco (s. d.) und ergießt sich mit demselben ...

Lexikoneintrag zu »Montōne«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 111-112.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon