Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Homatropīn

Homatropīn [Meyers-1905]

Homatropīn ( Phenylglykolyltropein ) C 16 H 21 , NO 3 oder C 8 H 14 N.O.CO.C 7 H 7 O. Alkaloid, das aus Atropin dargestellt wird, indem man aus diesem gewonnenes Tropin an Mandelsäure bindet, das Salz ...

Lexikoneintrag zu »Homatropīn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 516.
Bajudasteppe

Bajudasteppe [Meyers-1905]

Bajudasteppe , von einem großen Nilbogen nahezu umschlossenes Gebiet in Nubien , ... ... Br. und nach W. bis 31° östl. L. sich erstreckend, wird im NO. von kahlen Felsrücken ( Dschebel Magaga, Dschebel Dschilef 1100 m) und ...

Lexikoneintrag zu »Bajudasteppe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 284.
Södermanland

Södermanland [Meyers-1905]

Södermanland , Län im mittlern Schweden ( Svearike ), zwischen der ... ... Ostgotland , im W. an Örebro , im N. an Westmanland , im NO. an das Län Stockholm , dem nur der nordöstliche Teil der alten ...

Lexikoneintrag zu »Södermanland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 565.
Indoxylsäure

Indoxylsäure [Meyers-1905]

Indoxylsäure C 9 H 7 NO 3 entsteht als Äthylester bei Reduktion des Orthonitrophenylpropiolsäureesters mit Schwefelammonium und wird aus dem Ester durch Verseifen mit Alkali abgeschieden. Sie bildet farblose Kristalle , ist in Wasser schwer löslich und zerfällt beim ...

Lexikoneintrag zu »Indoxylsäure«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 810-811.
Papukgebirge

Papukgebirge [Meyers-1905]

Papukgebirge (auch Papokgebirge , kroat. Orbjavagebirge ), zur kroatisch ... ... Nordgrenze des Komitats Požega und im Komitat Veröce von SW. gegen NO. erstreckt und im Crni Vrh 865 m, im Papuk 953 m ...

Lexikoneintrag zu »Papukgebirge«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 411.
Apoatropīn

Apoatropīn [Meyers-1905]

Apoatropīn C 17 H 21 NO 2 , Alkaloid, findet sich in der Wurzel von Atropa Belladonna , entsteht aus Atropin und Hyoscyamin beim Behandeln mit konzentrierter Schwefelsäure etc., bildet farblose Prismen , löst sich wenig in Wasser, ...

Lexikoneintrag zu »Apoatropīn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 618.
Grootfontein

Grootfontein [Meyers-1905]

Grootfontein , Distriktshauptort im NO. von Deutsch-Südwestafrika , an der Quelle eines rechten Zuflusses zum Omurambu Uamatako in fruchtbarer Gegend, mit 170 Einw., davon 21 Deutsche . Hier hatten sich 1885 Buren aus Transvaal niedergelassen, um einen Freistaat Upingtonia ...

Lexikoneintrag zu »Grootfontein«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 358.
Phenetidīn

Phenetidīn [Meyers-1905]

Phenetidīn ( Paraamidophenetol ) C 8 H 11 NO oder NH 2 .C 6 H 4 .OC 2 H 5 , siedet bei 242°. Das Citrat ist das Citrophen , beim Kochen mit Eisessig entsteht Acetamidophenetol, das Phenacetin , und wenn die ...

Lexikoneintrag zu »Phenetidīn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 769.
Makarrikarri

Makarrikarri [Meyers-1905]

Makarrikarri ( Makarikari ), ein tiefes, nur 900 m ü. M ... ... es hängt mit der Einsenkung des Betschuanenlandes durch die Molopopforte zusammen und erreicht nach NO. durch den Gwai das Sambesisystem. In der M. liegt die Sogpfanne (eine ...

Lexikoneintrag zu »Makarrikarri«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 146.
Nitrometalle

Nitrometalle [Meyers-1905]

Nitrometalle , Additionsprodukte von Kupfer , Eisen , Nickel , Kobalt und Stickstofftetroxyd (z. B. Cu 2 NO 2 ), zerfallen leicht in Stickstofftetroxyd und Metall und sind dem ...

Lexikoneintrag zu »Nitrometalle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 715.
Nœud vital

Nœud vital [Meyers-1905]

Nœud vital (franz., spr. witall), s. Lebensknoten .

Lexikoneintrag zu »Nœud vital«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 727.
Passātwinde

Passātwinde [Meyers-1905]

... Tropen auf der nördlichen Halbkugel aus NO. und auf der südlichen aus SO. das ganze Jahr hindurch beständig wehenden ... ... jeder Halbkugel zwei Passatströmungen der Luft vorhanden: auf der nördlichen unten NO., oben SW., auf der südlichen unten SO., oben NW. Die obere ...

Lexikoneintrag zu »Passātwinde«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 482.
Pikrīnsäure

Pikrīnsäure [Meyers-1905]

Pikrīnsäure ( Trinitrophenol, Pikrinsalpetersäure, Weltersches Bitter , Indigbitter , ... ... ) C 6 H 3 N 3 O 7 oder C 6 H 2 (NO 2 ) 3 .OH entsteht beim Kochen sehr vieler tierischer und pflanzlicher ...

Lexikoneintrag zu »Pikrīnsäure«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 874.
Hippūrsäure

Hippūrsäure [Meyers-1905]

Hippūrsäure ( Harnbenzoesäure , Pferdeharnsäure , Benzoylglykokoll, Benzoylamido essi gsäure) C 9 H 9 NO 3 od. C 6 H 5 .CO.NH.CH 2 .CO 2 H, regelmäßiger Bestandteil des Harns pflanzenfressender Säugetiere , besonders der Pferde , ...

Lexikoneintrag zu »Hippūrsäure«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 362.
Nitrobenzōl

Nitrobenzōl [Meyers-1905]

... Mitscherlich entdeckt. Drei isomere Dinitrobenzole C 6 H 4 (NO 2 ) 2 entstehen bei stärkerer Einwirkung von Salpetersäure auf Benzol ... ... zur Darstellung von Phenylendiamin für die Farbstofftechnik. Trinitrobenzole C 6 H 3 (NO 2 ) 3 entstehen aus den Dinitroverbindungen bei Einwirkung von ...

Lexikoneintrag zu »Nitrobenzōl«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 714.
Castelnaudary

Castelnaudary [Meyers-1905]

Castelnaudary (spr. -no-), Arrondissementshauptstadt im franz. Depart. Aude , auf einer Anhöhe über dem Canal du Midi , der hier ein großes Hafenbecken bildet, Knotenpunkt an der Südbahn, hat ein Collège , ein Handelsgericht, eine Bibliothek und (1901) ...

Lexikoneintrag zu »Castelnaudary«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 803.
Frisches Haff

Frisches Haff [Meyers-1905]

Frisches Haff , Strandsee in den preuß. Provinzen Ost ... ... QM) groß, 80 km lang und bis 18 km breit, von SW. nach NO. von Elbing bis Fischhausen und Königsberg und wird durch die ...

Lexikoneintrag zu »Frisches Haff«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 156.
Merry del Val

Merry del Val [Meyers-1905]

Merry del Val , Raphael , Kardinal , geb. 10 ... ... London , wo sein Vater spanischer Gesandter war, erzogen in der Accademia dei no bit i ecclesiastici zu Rom, wurde im Juni 1888 zum päpstlichen ...

Lexikoneintrag zu »Merry del Val«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 643.
Marie-Galante

Marie-Galante [Meyers-1905]

Marie-Galante (spr. marī' galángt'), eine der franz. ... ... von Guadeloupe , 149 qkm groß mit (1901) 14,729 Einw. Die gegen NO. bis 205 m aufsteigende Kalksteininsel ist durch Korallenklippen und Brandung schwer zugänglich, ...

Lexikoneintrag zu »Marie-Galante«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 294.
Pelletierīn

Pelletierīn [Meyers-1905]

Pelletierīn ( Punicin ) C 8 H 15 NO, Alkaloid der Granatwurzelrinde, bildet eine farblose Flüssigkeit vom spez. Gew. 0,988, löst sich in Wasser, Alkohol und Äther , siedet bei 195°, absorbiert an der Luft Sauerstoff und ...

Lexikoneintrag zu »Pelletierīn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 550.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon