Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ottobeuren

Ottobeuren [Meyers-1905]

Ottobeuren , Flecken im bayr. Regbez. Schwaben , Bezirksamt Memmingen , an der westlichen Günz und der Staatsbahnlinie Ungerhausen-O., 645 m ü. M., hat eine kath. Kirche, ein Benediktinerpriorat (sonst Reichsabtei, die mit ihrem Gebiet von 206 qkm und ...

Lexikoneintrag zu »Ottobeuren«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 259.
Kneipp

Kneipp [Meyers-1905]

Kneipp , Sebastian , kath. Priester , geb. 17. Mai 1821 in Stefansried bei Ottobeuren , gest. 17. Juni 1897 in Wörishofen , erlernte die Weberei , studierte dann in Dillingen und München Theologie , empfing 1852 die ...

Lexikoneintrag zu »Kneipp«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 169.
Aurbacher

Aurbacher [Meyers-1905]

Aurbacher , Ludwig , Schriftsteller, geb. 26. Aug. 1784 ... ... München , trat 1801, um Priester zu werden, in das Kloster Ottobeuren und wirkte 1809–1834 als Professor am Kadettenkorps in München . ...

Lexikoneintrag zu »Aurbacher«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 129.
Gabelsberger

Gabelsberger [Meyers-1905]

Gabelsberger , Franz Xaver , Begründer der deutschen graphischen Stenographie ... ... 4. Jan. 1849, besuchte die Schulen der Benediktinerstifte Am am Inn und Ottobeuren , dann seit 1802 das Knabenseminar, von 1804–1807 das Gymnasium und ...

Lexikoneintrag zu »Gabelsberger«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 247-248.
Kloster [1]

Kloster [1] [Meyers-1905]

Kloster (v. lat. claustrum , »nach außen abgeschlossener ... ... Theater -, Kaiser - und Fürstensäle). Von diesen Klosterbauten des Barockstils sind besonders Ottobeuren , Salem , Ettal , Maria-Einsiedeln , St. Florian bei ...

Lexikoneintrag zu »Kloster [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 153-156.
Memmingen

Memmingen [Meyers-1905]

Memmingen , unmittelbare Stadt im bayr. Reg.-Bez. Schwaben , an ... ... Günzburg , Illertissen , Krumbach , M., Mindelheim , Neuulm , Ottobeuren , Türkheim und Weißenhorn . In der Nähe das Dorf Buxheim ...

Lexikoneintrag zu »Memmingen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 587.
Deutschland

Deutschland [Meyers-1905]

Zur ›Geologischen Karte von Deutschland‹. Deutsches Reich. ... ... 5 Kempten E5 Murbach CD5 Ochsenhausen E4 Ottobeuren E4, 5 Prüm C3 Quedlinburg F3 Roth ...

Tafel zu »Deutschland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906.

Gerichtsverfassung [Meyers-1905]

Die Gerichtsorganisation im Deutschen Reich. (Nach dem Gerichtsverfassungs-Gesetz vom 27. Januar ... ... Babenhausen, Buchloe, Günzburg a.D., Illertissen, Krumbach, Memmingen, Mindelheim, Neu-Ulm, Ottobeuren, Türkheim, Weißenhorn. Neuburg a.d. Donau (11): Dillingen, Donauwörth ...

Tafel zu »Gerichtsverfassung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8