Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (64 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
People

People [Meyers-1905]

People (engl., spr. pīpl), Volk, Leute.

Lexikoneintrag zu »People«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 573.
People's Party

People's Party [Meyers-1905]

People's Party (spr. pīpls párti), Volkspartei , s. National Farmers' Alliance .

Lexikoneintrag zu »People's Party«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 573.
Mac Master

Mac Master [Meyers-1905]

Mac Master , John Bach , amerikan. Historiker, ... ... der Pennsylvania-Universität in Philadelphia und schrieb unter anderm: » History of the people of the United States from the Revolution to the civil war « ...

Lexikoneintrag zu »Mac Master«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 27.
Cox

Cox [Meyers-1905]

Cox , 1) David , engl. Maler , geb. ... ... Werken sind zu nennen: » A concise history of England and the English people « (1886); » History of Greece « (3. Aufl. 1878, 2 ...

Lexikoneintrag zu »Cox«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 327-328.
Siam

Siam [Meyers-1905]

Siam (wahrscheinlich = Schan , ferner Sayam Thai , ... ... A. Thompson , Lotus land. Account of the country and the people of Southern S . (das. 1906). Über die alten Baudenkmäler s. ...

Lexikoneintrag zu »Siam«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 411-414.
Long [2]

Long [2] [Meyers-1905]

Long , 1) ( Chaillé Long ) Charles ... ... der Pariser Weltausstellung. Er schrieb: » Central -Africa. Naked truths of naked people « (Lond. 1876); » Egypt, Africa and Africans « (1878) und ...

Lexikoneintrag zu »Long [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 702.
Muir

Muir [Meyers-1905]

Muir (spr. mjūr), 1) John , Sanskritist, geb ... ... ist: » Original Sanskrit texts on the origin and history of the people of India , their religion and institutions «, in 5 Bänden (Lond ...

Lexikoneintrag zu »Muir«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 221.
Sala [4]

Sala [4] [Meyers-1905]

Sala (spr. ßēlă), George Augustus , engl ... ... ); » Living London « (1883); » Things I have seen and people I have known « (1894, 2 Bde.), ferner die Biographien : » ...

Lexikoneintrag zu »Sala [4]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 459.
Rhys

Rhys [Meyers-1905]

Rhys , John , engl. Keltolog, geb. 21. ... ... 1897); » Studies in the Arthurian legend « (1891); » The Welsh people. Chapters on their origin, history, laws, etc .« (mit D. ...

Lexikoneintrag zu »Rhys«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 890.
China [3]

China [3] [Meyers-1905]

... the laws, manners and customs of the people (das. 1878); Katscher , Bilder aus dem chinesischen Leben ... ... Life in C . ( New York 1899); Scott , The people of C . (Lond. 1900); Bard , Les Chinois ...

Lexikoneintrag zu »China [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 34-56.
Birma

Birma [Meyers-1905]

... Vgl. Mason , Burmah, its people and natural productions ( Rangun 1862); Bastian , Die Völker ... ... (Lond. 1878, 2 Bde.); Forbes , British Burma and its people (das. 1878); Laurie , Our Burmese wars and relations with ...

Lexikoneintrag zu »Birma«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 895-898.
Wales [1]

Wales [1] [Meyers-1905]

... Borrow Wild W., its people, language and scenery (neue Ausg., das. 1905); Walter ... ... 1896); J. Rhys und Brynmor Jones , The Welsh people (4. Aufl., das. 1906); Rodenberg , Ein Herbst ...

Lexikoneintrag zu »Wales [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 340-341.
Wilde [2]

Wilde [2] [Meyers-1905]

Wilde (spr. ŭaild), Oscar , engl. Dichter, geb ... ... of being earnest «, 1895) mit dem Untertitel » A trivial comedy for serious people «, dieses das vorzüglichste, noch steigerte. W. war nun mehrere Jahre der ...

Lexikoneintrag zu »Wilde [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 627.
Marat

Marat [Meyers-1905]

Marat (spr. -rá), Jean Paul , eins der berüchtigtsten Häupter der französischen Revolution , geb. 24. Mai 1744 in ... ... le médecin, le savant (das. 1891); Bax, Jean Paul M., people's friend (Lond. 1900).

Lexikoneintrag zu »Marat«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 262-263.
Green [2]

Green [2] [Meyers-1905]

... erlangte seine » Short history of the English people « (1874 u. ö., auch illustrierte Ausg.), die in mehr als ... ... Französische übersetzt wurde. Ihr folgte das größere Werk » History of the English people « (1877–80, 4 Bde.). Außerdem schrieb er: » Stray studies ...

Lexikoneintrag zu »Green [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 262.
Boner

Boner [Meyers-1905]

Boner , 1) ( Bonerius ) Ulrich , Predigermönch aus ... ... die Beschreibung einer Reise nach Siebenbürgen : » Transylvania, its products and its people « (1865; deutsch, Leipz. 1868). Auch einen » Guide for ...

Lexikoneintrag zu »Boner«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 200.
Sayce

Sayce [Meyers-1905]

Sayce (spr. ßëß), Archibald Henry , engl. Orientalist ... ... ancient Babylonians « (1887); » The Hittites, or the story of a forgotten people « (1888, 3. Aufl. 1903); » Records of the Past, ...

Lexikoneintrag zu »Sayce«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 653-654.
Horne

Horne [Meyers-1905]

Horne (spr. horn), Richard Henry (welchen Namen ... ... die Gegner der Reform u. d. T.: » Spirit of peers and people « (1834) und schrieb Tragödien : » Cosmo de Medici « ...

Lexikoneintrag zu »Horne«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 561.
Ungarn

Ungarn [Meyers-1905]

Ungarn (hierzu Karte »Ungarn, Galizien und Bukowina« , mit ... ... und Siebenbürgen ( Gotha 1907, 2 Bde.); Hawkin , Hungary, its people, places and politics (Lond. 1907). d) Spezialliteratur : Über Abstammung ...

Lexikoneintrag zu »Ungarn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 900-915.
London [1]

London [1] [Meyers-1905]

... Institution , der im O. gelegene People 's Palace (mit Bibliothek , Turnhalle, Gewerbeschule, technischen Werkstätten etc ... ... , 2 Bde.); C. Booth , Life and labour of the people in L . (1903, 3 Abtlgn. in 17 Bdn.); Hutton ...

Lexikoneintrag zu »London [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 690-701.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon