Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Polterabend

Polterabend [Meyers-1905]

Polterabend (franz. Charivari ), der Abend vor der Hochzeit , der gewöhnlich mit Schmausereien, Scherzen und Tanz , wohl auch mit kleinen dramatischen Spielen begangen wird, um damit die Überreichung von Hochzeitsgeschenken einzuleiten. Seinen Namen hat er von ...

Lexikoneintrag zu »Polterabend«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 119.
Hochzeit [1]

Hochzeit [1] [Meyers-1905]

... der erste Tag entsprach dabei mehr unserm Polterabend (s. d.); am zweiten Tage wurden die vorher lose getragenen ... ... durch die Hochzeitsreise . Selbst der bis vor kurzem mit großem Pomp begangene Polterabend (s. d.) wird in neuerer Zeit häufig ausgelassen. Nur auf ...

Lexikoneintrag zu »Hochzeit [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 403-406.
Charivari

Charivari [Meyers-1905]

Charivari (franz., spr. scha-), eine schon 1337 vorkommende Wortbildung von ... ... von der Wiederverheiratung der Witwen geschwunden, nennt man in Frankreich den Polterabend C. » Le C .« war der Titel eines Pariser ...

Lexikoneintrag zu »Charivari«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 886.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3