Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Radolfzell

Radolfzell [Meyers-1905]

Radolfzell , Stadt im bad. Kreis und Amt Konstanz , an der Mündung der Radolfzeller Ach in den Untersee , Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Mannheim ... ... 1806). Vgl. Albert , Geschichte der Stadt R. am Bodensee (Radolfzell 1896).

Lexikoneintrag zu »Radolfzell«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 560.
Aach [1]

Aach [1] [Meyers-1905]

Aach , Fluß in Baden, entsteht bei der Stadt A am Südrande des Schwäbischen Jura und mündet unweit Radolfzell in den Untersee . Die A. ist ein unterirdischer Abfluß der Donau ...

Lexikoneintrag zu »Aach [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 2.
Mengen

Mengen [Meyers-1905]

Mengen , Stadt im württemberg. Donaukreis , Oberamtsbezirk Saulgau , Knotenpunkt der badischen, bez. württembergischen Staatsbahnlinien Radolfzell -M. und Ulm- Tuttlingen , 561 m ü. M., hat 2 kath. Kirchen , eine evang. Kapelle , ein ehemaliges Benediktinerkloster ...

Lexikoneintrag zu »Mengen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 598.
Meßkirch

Meßkirch [Meyers-1905]

Meßkirch , Amtsstadt im bad. Kreis Konstanz , an der A blach und der Staatsbahnlinie Radolfzell - Mengen , 610 m ü. M., hat eine evangelische und 4 kath. Kirchen , unter letztern die schöne alte Pfarrkirche mit Altargemälde von B. ...

Lexikoneintrag zu »Meßkirch«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 670.
Stockach

Stockach [Meyers-1905]

Stockach , Bezirksamtsstadt im bad. Kreis Konstanz , an der Stockach und der Staatsbahnlinie Radolfzell - Mengen , 494 m ü. M., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Amtsgericht, 2 Forstämter, Trikotagenweberei, Zwirnerei, Fabrikation von landwirtschaftlichen Maschinen und ...

Lexikoneintrag zu »Stockach«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 48.
Markdorf

Markdorf [Meyers-1905]

Markdorf , Stadt im bad. Kreis Konstanz , Amt Überlingen , an der Staatsbahnlinie Radolfzell - Friedrichshafen , 455 m ü. M., hat eine neue evangelische und 2 kath. Kirchen , ein ehemaliges Frauenkloster mit schöner Kirche (jetzt Spital ), ...

Lexikoneintrag zu »Markdorf«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 318.
Krauchenwies

Krauchenwies [Meyers-1905]

Krauchenwies , Dorf im preuß. Fürstentum Hohenzollern , Oberamt ... ... Sigmaringen , an der Mündung der Andel in die Ablach, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Radolfzell - Mengen und K.- Sigmaringen , hat eine kath. Kirche, ein fürstlich ...

Lexikoneintrag zu »Krauchenwies«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 601.
Zell [1]

Zell [1] [Meyers-1905]

Zell , 1) (Z. am Harmersbach ) ehemalige ... ... 1073 m). – 3) Stadt im bad. Kreis Konstanz , s. Radolfzell . – 4) (Z. am Main , auch Mittelzell ) ...

Lexikoneintrag zu »Zell [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 876.
Hegau

Hegau [Meyers-1905]

Hegau , fruchtbarer Gau in Schwaben , zwischen dem Bodensee , ... ... Distrikten den gleichnamigen Kanton der freien Reichsritterschaft mit dem Kanzleisitz zu Radolfzell und gehört jetzt zum größten Teil zu Baden. Aus dem Nagelfluh - ...

Lexikoneintrag zu »Hegau«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 51.
Pumpen

Pumpen [Meyers-1905]

Pumpen (hierzu die Tafeln »Pumpen I-IV« ), Vorrichtungen und ... ... in Tafel III, Fig. 4, dargestellten Konstruktion von G. Allweiler in Radolfzell (a Gehäuse, b Flügel oder Kolben , c Scheidewand, d ...

Lexikoneintrag zu »Pumpen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 449-454.
Konstanz [2]

Konstanz [2] [Meyers-1905]

Konstanz (früher Kostenze, Kostentz ; die Form Kostnitz ... ... Amtsgerichte zu Donaueschingen , Engen , K., Meßkirch , Pfullendorf , Radolfzell , Stockach , Überlingen und Villingen . Die nächste Umgebung von K ...

Lexikoneintrag zu »Konstanz [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 427-429.
Scheffel [2]

Scheffel [2] [Meyers-1905]

Scheffel , Joseph Viktor von , namhafter Dichter, ... ... geliefert. Die letzten Jahre seines Lebens brachte S. weltflüchtig auf seiner Besitzung zu Radolfzell am untern Bodensee zu. Peinliche Lebenserfahrungen hatten die Reizbarkeit des ...

Lexikoneintrag zu »Scheffel [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 719-720.
Bodensee

Bodensee [Meyers-1905]

... Zeller See (von Konstanz bis Radolfzell , 18 km lang und eigentlich ein besonderer See), mit der Insel ... ... Arbon und Romanshorn im Kanton Thurgau , Konstanz , Radolfzell , Überlingen und Meersburg in Baden und Friedrichshafen und ...

Lexikoneintrag zu »Bodensee«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 129-130.
Reichenau [1]

Reichenau [1] [Meyers-1905]

Reichenau , Insel im Unter- oder Zeller See (westlicher Teil des Bodensees ), zum bad. Kreis und Amt Konstanz gehörig, an der ... ... 1906); Gagg , Führer durch die Gefilde der Insel R. ( Radolfzell 1906).

Lexikoneintrag zu »Reichenau [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 726.
Ludwigshafen

Ludwigshafen [Meyers-1905]

Ludwigshafen , 1) (L. am Rhein ) Bezirksamtsstadt im ... ... Konstanz , Amt Stockach , am Überlinger See und an der Staatsbahnlinie Radolfzell - Friedrichshafen , hat eine kath. Kirche, eine orthopädische Heilanstalt, ein Sanatorium ...

Lexikoneintrag zu »Ludwigshafen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 794.

Gerichtsverfassung [Meyers-1905]

Die Gerichtsorganisation im Deutschen Reich. (Nach dem Gerichtsverfassungs-Gesetz vom 27. Januar ... ... Philippsburg, Rastatt. Konstanz (9): Donaueschingen, Engen, Konstanz, Meßkirch, Pfullendorf, Radolfzell, Stockach, Überlingen, Villingen. Mannheim (3): Mannheim, Schwetzingen, Weinheim. ...

Tafel zu »Gerichtsverfassung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16