Suchergebnisse (360 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Wahl [Meyers-1905]

Systeme der Proportionalwahl. Mit dem Namen Proportionalwahl (franz. Représentation proportionelle, ... ... geringe und zersplitterte Zahl von Zugehörigen aufweisen. Man kann das Repräsentativsystem als die stärkste Reaktion gegen das alte, staatauflösende Ständewesen ansehen, indem es den Menschen lediglich als Staatsbürger ...

Tafel zu »Wahl«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909.
Keil [2]

Keil [2] [Meyers-1905]

Keil , 1) Karl Friedrich , luther. Theolog ... ... das Blatt selbst in Leipzig erscheinen durfte. Mit dem Siege der Reaktion begannen die Verfolgungen von neuem; die Zeitschrift wurde 1851 unterdrückt und K ...

Lexikoneintrag zu »Keil [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 810-811.
Same [1]

Same [1] [Meyers-1905]

Same ( Samen , Sperma ), beiden ... ... S. ist eine weißliche, zähe, fadenziehende Flüssigkeit von neutraler oder alkalischer Reaktion und eigentümlichem Geruch . (Der aus der Harnröhre ausgespritzte S. ist ...

Lexikoneintrag zu »Same [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 517-518.
Luft

Luft [Meyers-1905]

Luft , im allgemeinen jeder gasförmige Körper , weshalb man auch von ... ... häufig in der L., es hat mit Ozon in seiner Entstehung und seiner Reaktion eine gewisse Ähnlichkeit und würde wie Ozon durch seine starke oxydierende ...

Lexikoneintrag zu »Luft«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 796-797.
Lust

Lust [Meyers-1905]

Lust heißt die der Unlust entgegengesetzte, nicht weiter definierbare Modifikation ... ... dessen Befriedigung L. hervorbringt; nach Wundt ist das Gefühl durch die » Reaktion der Apperzeption (s. d.) auf die sinnliche Erregung« bedingt, eine ...

Lexikoneintrag zu »Lust«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 867-868.
Daru

Daru [Meyers-1905]

Daru (spr. darü), 1) Pierre Antoine Noël ... ... Minister des Äußern, zog sich aber, als der Kaiser sich wieder der Reaktion zuwandte, 13. April zurück. Nach Beendigung des Krieges wurde er ...

Lexikoneintrag zu »Daru«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 529.
Bach [3]

Bach [3] [Meyers-1905]

Bach , 1) August Wilhelm , Orgelspieler und ... ... Gerichte durchgeführt hatte, stellte er sich nunmehr ganz in den Dienst der Reaktion . Er stimmte der Aufhebung der Ministerverantwortlichkeit bei (20. Aug. 1851), ...

Lexikoneintrag zu »Bach [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 229.
Zeit [2]

Zeit [2] [Meyers-1905]

Zeit , das Verhältnis des Nacheinander, das, weil allem Wahrnehmen ... ... Dinge mit Notwendigkeit annimmt. Über physiologische oder Reaktionszeit s. Reaktion . Vgl. Baumann , Die Lehren von Raum und Z ...

Lexikoneintrag zu »Zeit [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 867-868.
Penn

Penn [Meyers-1905]

Penn , William , Quäker , Gründer von Pennsylvanien ... ... das Vertrauen Jakobs II., der Penns Idealismus benutzte, um die katholische Reaktion vorzubereiten, was P. den Haß der Whigs zuzog. Erst unter ...

Lexikoneintrag zu »Penn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 565.
Zopf [1]

Zopf [1] [Meyers-1905]

Zopf (niederd. top ), eigentlich das spitz zulaufende Ende ... ... nennt man Zopf - oder Perückenstil denjenigen Stil , der eine Reaktion gegen die Üppigkeit des Rokokostils bildete und sein Ideal in geradliniger Steifheit, ...

Lexikoneintrag zu »Zopf [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 993.
Elio

Elio [Meyers-1905]

Elio , 1) Francisco Javier , span. General , geb. ... ... die Armee von Murcia . Er war eius der grausamsten Werkzeuge der Reaktion unter Ferdinand VII. und wurde nach dem Aufstand Riegos verhaftet und ...

Lexikoneintrag zu »Elio«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 710.
Rowe

Rowe [Meyers-1905]

Rowe (spr. rō), Nicholas , engl. dramatischer Dichter, geb ... ... und schließlich als berühmter Mann in der Westminsterabtei bestattet. Als Dramatiker begann er eine Reaktion englischen Wesens gegenüber dem französischen Geschmack , der seit der Restauration ...

Lexikoneintrag zu »Rowe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 202-203.
Jaup

Jaup [Meyers-1905]

Jaup , Heinrich Karl , hess. Staatsmann, geb. ... ... Spitze des großherzoglich hessischen liberalen Ministeriums . Am 28. Juni 1850 der Reaktion weichend, ward er zweiter Präsident des Oberkonsistoriums . Außer zahlreichen Abhandlungen ...

Lexikoneintrag zu »Jaup«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 207-208.
Zorn [1]

Zorn [1] [Meyers-1905]

Zorn , Affekt, der entsteht, wenn der Einzelne durch Hindernisse ... ... selbst losbrechen ( Tobsucht ), wie er auch bei Tieren als halb-physiologische Reaktion auf unbedeutende äußere Reize auftritt. Regelmäßige physiologische Begleiterscheinungen des Zornes sind ...

Lexikoneintrag zu »Zorn [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 994.
China [3]

China [3] [Meyers-1905]

China (hierzu 3 Karten: »China und Japan«, »Die ... ... Verbannung zurückberufenen Prinzen Tuan , zu adoptieren und zum Thronfolger zu ernennen. Die Reaktion siegte vollkommen am Hof und im nördlichen C., während die Vizekönige des ...

Lexikoneintrag zu »China [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 34-56.
Baden [1]

Baden [1] [Meyers-1905]

Baden , Großherzogtum (hierzu die Karte »Baden« ), der ... ... genehmigte. Wie in ganz Deutschland , so gewann auch in B. die Reaktion die Oberhand; sie bewirkte eine Annäherung an Österreich , namentlich nachdem ...

Lexikoneintrag zu »Baden [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 243-255.
Musik

Musik [Meyers-1905]

... der Oper liegt, und der bewußt eine Reaktion , ähnlich der zuerst auf die Oper führenden der Florentiner, gegen ... ... (Pergoleses » Serva padrona «) entstandene komische Oper war eine Reaktion gegen die italienische Oper , die für Glucks Erfolge ... ... an die Florentiner Reform und die Glucksche Reaktion gegen den bel canto gemahnendes Ideal der ...

Lexikoneintrag zu »Musik«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 304-313.
Meyer [1]

Meyer [1] [Meyers-1905]

... Landesfürsten formulierte. Die darauf folgenden Jahre der Reaktion fanden auch ihn unter den Verfolgten, und ein Preßvergehen hatte er ... ... montanen Unternehmungen seines Vaters und ging 1849 als Flüchtling vor der politischen Reaktion nach Amerika , wo er in New York ein Zweiggeschäft des ...

Lexikoneintrag zu »Meyer [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 741-749.
Georg [2]

Georg [2] [Meyers-1905]

Georg , Name zahlreicher fürstlicher Personen, von denen die wichtigsten sind ... ... des Ministeriums zwar die Emanzipation der Katholiken, aber zugleich eine abermalige Reaktion in der auswärtigen Politik zur Folge . Dem Königreich Hannover ...

Lexikoneintrag zu »Georg [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 603-610.
Milch [2]

Milch [2] [Meyers-1905]

... alkalisch zugleich. Beim Erwärmen tritt die alkalische Reaktion stärker hervor. Beim Gefrieren der M. (0,53–0,58 ... ... in die Vorprüfung an den Verkaufsstellen (Aussehen, Geruch , Geschmack , Reaktion , spezifisches Gewicht ) und in die endgültige Beurteilung durch einen Chemiker. ...

Lexikoneintrag zu »Milch [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 799-805.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon