Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Telegraph

Telegraph [Meyers-1905]

Telegraphenapparate I. Die Wahl des zum Betriebe zu benutzenden Telegraphenapparatsystems hängt davon ab, ... ... Anhalten des Laufwerks V in Fig. 10, A1 in Fig. 11 und ein Schalter X zum Ein- und Ausschalten des Apparats in die Leitung. ...

Tafel zu »Telegraph«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909.
Adressāt

Adressāt [Meyers-1905]

Adressāt , Empfänger einer Postsendung oder eines Telegramms , die vom ... ... schriftlichen, in Preußen mit 1 Mk. stempelpflichtigen Erklärung abholt, sei es am Schalter, sei es durch Schließfächer (s. Postabholungsfächer ), so ist die ...

Lexikoneintrag zu »Adressāt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 120.
Bankgebäude

Bankgebäude [Meyers-1905]

Bankgebäude (hierzu Tafel »Bankgebäude« mit Text ) werden je ... ... Trennung der Beamten vom Publikum , wenn diesem besondere Räume angewiesen sind, durch Schalter, wenn es im Kassenraume selbst verkehrt, mittels schrankenbildender Zahltische erfolgt. In letzterm ...

Lexikoneintrag zu »Bankgebäude«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 350-351.
Postbriefkasten

Postbriefkasten [Meyers-1905]

Postbriefkasten , amtliche, jederzeit zugängliche Einlieferungsstellen für gewöhnliche Briefsendungen an öffentlichen Wegen ... ... Wien hat in den Straßen besondere rote Rohrpostbriefkasten, Berlin nur am Schalter der Rohrpostämter. Im Reichspostgebiet werden P. auch in Privathäusern aufgestellt, unterhalten und ...

Lexikoneintrag zu »Postbriefkasten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 218.
Elektrisches Licht

Elektrisches Licht [Meyers-1905]

Elektrisches Licht (hierzu Tafel »Elektrisches Licht I u. II ... ... ein, sie beginnt zu leuchten. Vielfach erhält aber die Lampe noch einen besondern Schalter, der sie durch Umdrehung eines kleinen Handgriffs in den Strom ein- ...

Lexikoneintrag zu »Elektrisches Licht«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 649-655.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5