Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Schild [1]

Schild [1] [Meyers-1905]

Schild , Schutzwaffe gegen Hieb , Stich und gegen Wurfgeschosse aller Art ( Pfeile , ... ... später den Rundschild (Fig. 2) oder die halbmondförmige Pelte (Amazonenschild), die Schutzwaffe der leichtbewaffneten Peltasten (s. d., mit Abbildung), trugen. Der S. ...

Lexikoneintrag zu »Schild [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 787-789.
Panzer [1]

Panzer [1] [Meyers-1905]

Panzer , eine aus Metall oder andern dichten Stoffen bestehende Bekleidung als Schutzwaffe von Menschen und Pferd ; s. die Artikel » Rüstung , Panzerschilde , Panzerturm , Panzerungen , Panzerbatterien «. Schuß - oder kugelsichere P. zum Schutz ...

Lexikoneintrag zu »Panzer [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 370.
Küraß

Küraß [Meyers-1905]

Küraß (franz. cuirasse , ursprünglich »Lederpanzer«), Brustharnisch der ... ... befestigte Brustharnisch allein getragen. In der ersten Hälfte des 17. Jahrh. als Schutzwaffe der Reiterei aufgegeben, wurde der K. durch Napoleon I. wieder ...

Lexikoneintrag zu »Küraß«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 853-854.
Kröten

Kröten [Meyers-1905]

Kröten ( Bufonidae Gthr .), Amphibienfamilie aus der Ordnung ... ... Sekret sondern die K. ab, wenn sie angegriffen werden, es dient ihnen als Schutzwaffe (vgl. Hautgifte ). Bei der Verfolgung spritzen sie auch ...

Lexikoneintrag zu »Kröten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 741-742.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4