Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kleinasien

Kleinasien [Meyers-1905]

... Konia (444 km) wurde 1893 gestattet, die letzte Strecke ist in ihrer ganzen Länge ... ... eine Garantie für die jährlichen kilometrischen Bruttoeinnahmen übernommen, für die Strecke Haidar Pascha - Ismid 10,700 Fr., für die Strecke Ismid - Angora 15,000, ...

Lexikoneintrag zu »Kleinasien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 115-117.
Kiautschou

Kiautschou [Meyers-1905]

Kiautschou (hierzu Karte »Kiautschoubucht mit Tsingtau« ), deutsches Pachtgebiet in ... ... in Berlin ( Kapital 54 Mill. Mk.), die eine 450 km lange Strecke von Tsingtau über Wéi-hsien nach Tsinanfu , der Provinzialhauptstadt von ...

Lexikoneintrag zu »Kiautschou«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 878-880.
Hygrométer

Hygrométer [Meyers-1905]

Hygrométer (griech., Feuchtigkeitsmesser ), Instrument , mit dem die ... ... in Wohn- und Fabrikräumen) sind H. von Nutzen. Daß Darmsaiten und Stricke sich mit zu- und abnehmender Feuchtigkeit ausdehnen und verkürzen oder sich auf ...

Lexikoneintrag zu »Hygrométer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 700-701.
Bergbahnen

Bergbahnen [Meyers-1905]

... sich also stets in der Mitte der Strecke begegnen. Zu diesem Zweck muß, wenn die Bahn nicht, ... ... einander ausbiegen; oder es gehen beide Wagen nur bis zur Mitte der Strecke auf etwas gegeneinander versetzten, daselbst endigenden Gleisen , u. an dieser ...

Lexikoneintrag zu »Bergbahnen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 660-663.
Rückenmark

Rückenmark [Meyers-1905]

Rückenmark ( Medulla spinalis ), bei den Wirbeltieren die im ... ... ) schon früher, und dann laufen die Nerven für die hintern Körperteile eine Strecke weit im Wirbelkanal nebeneinander her ( Pferdeschweif , Cauda equina ...

Lexikoneintrag zu »Rückenmark«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 216-218.
Chronoskop

Chronoskop [Meyers-1905]

Chronoskop (griech., »Zeitseher«), Instrument zur genauen Messung eines sehr ... ... Man liest dann unmittelbar die Zeit ab, welche die Kugel zum Durchlaufen der Strecke brauchte. Hipps C. besteht aus einem Uhrwerk mit zwei Zifferblättern, die ...

Lexikoneintrag zu »Chronoskop«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 132-134.
Motorboote

Motorboote [Meyers-1905]

... 4 - Fahrt für 260 Seemeilen Strecke reicht. Die Rennboote sind aus feinstem Torpedobootsstahl oder Mahagoni (der ... ... Rennboote an einer Seeregatta teil, wobei die größten M. die 100 km- Strecke in 3 Stunden 10 Min. 53 Sek. zurücklegten; das Motorboot ...

Lexikoneintrag zu »Motorboote«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 186-187.
Braunkohle

Braunkohle [Meyers-1905]

›Braunkohlenbergbau‹. Die planmäßige Gewinnung der Braunkohlen geschieht entweder durch Grubenbau oder durch Tagebau ... ... Ebene direkt nach der Brikettfabrik oder zur Verladung, oder aber durch eine wagerechte unterirdische Strecke nach einem Schachte geschafft, um hier zutage gehoben zu werden. Dieser dient dann ...

Tafel zu »Braunkohle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905.
Westerwald

Westerwald [Meyers-1905]

Westerwald , ein Teil des Ostflügels des Rheinischen Schiefergebirgs (s. Karte ... ... allen Seiten ab; nur gegen SO. und O. ist dieselbe noch für eine Strecke fast die nämliche, während sie gegen NNO., auf der Wasserscheide zwischen ...

Lexikoneintrag zu »Westerwald«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 557-558.
Fischotter

Fischotter [Meyers-1905]

Fischotter ( Flußotter , Lutra Storr .), Raubtiergattung ... ... aber durch einen Schuß oder durch das Werfen einer Harpune zur Strecke gebracht. Außerdem wird der F. bisweilen auf der Entenjagd erlegt, wenn der ...

Lexikoneintrag zu »Fischotter«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 625.
Wallnister

Wallnister [Meyers-1905]

Wallnister ( Talegalla Less .), Gattung der ... ... Alten bis auf die Steuerfedern bedeckt, ausschlüpfen, und sind imstande, sofort eine kurze Strecke zu fliegen. Das Buschhuhn ( Buschtruthuhn , Talegallahuhn , T ...

Lexikoneintrag zu »Wallnister«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 352-353.
Stufenbahn

Stufenbahn [Meyers-1905]

Stufenbahn ( Gehbahn ), Vorrichtung zur Bewältigung ... ... . Die Wagenkette kann beliebig geführt werden, auch so, daß auf eine längere Strecke die beiden entgegengesetzten Richtungen unmittelbar nebeneinander liegen und nur an beiden Enden der Strecke kleine Kehrkurven (z. B. von 20 m Krümmungshalbmesser) angebracht werden. ...

Lexikoneintrag zu »Stufenbahn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 143-144.
Tauernbahn

Tauernbahn [Meyers-1905]

Tauernbahn , Teilstrecke des großen Komplexes der neuen Alpenbahnen , ... ... Spittal an der Drau der Südbahnlinie Villach - Franzensfeste . Die erstere Strecke wurde 20. Sept. 1905 eröffnet, die Eröffnung der zweiten Teilstrecke soll ...

Lexikoneintrag zu »Tauernbahn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 351-352.
Delagoabai

Delagoabai [Meyers-1905]

Delagoabai , große Meeresbucht an der Ostküste Südafrikas (s. Karte ... ... eine freiere Stellung gab, betrieb Präsident Krüger ( Eröffnung der Strecke Pretoria -Komati Paort 1. Jan. 1895). Und als Anfang 1900 der ...

Lexikoneintrag zu »Delagoabai«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 602-603.
Hauptjagen

Hauptjagen [Meyers-1905]

Hauptjagen , ein mit Jagdzeug (s. d.) umstelltes, eingestelltes ... ... Jagd werden Brüche (s. Bruch , S. 472) verteilt und Strecke (s. d.) gemacht. Früher wurden derartige Jagden fast an allen ...

Lexikoneintrag zu »Hauptjagen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 878.
Columbĭa [1]

Columbĭa [1] [Meyers-1905]

... Kettle Falls ( Kesselfälle ). Auf dieser Strecke nimmt er noch den Spokane von W. und den von N ... ... km). Auch der im Unterlauf eintretende Willamette (s.d.) ist eine Strecke weit schiffbar. Wichtig ist an dem untern C. die Lachsfischerei. – ...

Lexikoneintrag zu »Columbĭa [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 237.
Deutschland

Deutschland [Meyers-1905]

Deutschland ( Deutsches Reich , franz. Allemagne , engl ... ... die in westlicher Richtung konvergieren; sie haben teils den ostdeutschen Flüssen auf einer Strecke ihres Laufes als Bett gedient, teils sind sie zu Kanalverbindungen unter ...

Lexikoneintrag zu »Deutschland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 761-837.
Württemberg [1]

Württemberg [1] [Meyers-1905]

Württemberg (früher Wirtemberg ; hierzu die Karte »Württemberg« ... ... Mains ist die Tauber , die den nördlichsten Teil Württembergs auf einer Strecke von 43 km durchfließt. Seen und Weiher gibt es in Menge, ...

Lexikoneintrag zu »Württemberg [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 777-791.
Nordamerika

Nordamerika [Meyers-1905]

Nordamerika (hierzu 2 Karten: »Nordamerika, Fluß- und Gebirgssysteme« ... ... bezeichnen kann, wird in der Richtung von SW. nach NO. auf einer Strecke von 2500 km von den Parallelketten des Appalachischen Gebirges (s. Appalachen ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 737-746.
Kordilleren

Kordilleren [Meyers-1905]

Kordilleren (span. Cordilléras , spr. -dilljē-, »Bergketten«) ... ... ° südl. Br. treu bleiben. Nordwärts vom Chalten folgt eine noch wenig bekannte Strecke bis zum San Valentin oder San Clemente (3870 m) unter ...

Lexikoneintrag zu »Kordilleren«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 483-488.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon