Stillfried , Felix , Pseudonym , s. Brandt 12).
Hof (lat. Curia , Aula , franz. ... ... ., Hannov. 1866); »Zeremonialbuch für den königlich preußischen H.« (von Graf Stillfried , Berl. 18711877, 12 Tle.); dann den »Gothaischen genealogischen Hofkalender«.
Ernst , 1) Heinrich Wilhelm , Violinspieler und ... ... - Album «, » Altertümer und Baudenkmäler des Hauses Hohenzollern « von Stillfried -Rattonitz, Werke von Quast , Stüler , Strack , Hitzig , ...
Brandt , 1) Sebastian , Dichter, s. Brant . ... ... Oberinspektor ernannt. 12) Adolf , unter dem Pseudonym Felix Stillfried bekannter plattdeutscher Schriftsteller, geb. 26. Sept. 1851 zu Fahrbinde bei ...
Kugler , 1) Franz , Kunsthistoriker, Geschichtschreiber und Dichter, ... ... seine Zeit« (Münch. 1888; Volksausg., Leipz. 1897). Mit R. Graf Stillfried gab er das Prachtwerk »Die Hohenzollern und das deutsche Vaterland« (Münch ...
Favras (spr. -wrá), Thomas de Mahy , ... ... du marquis et de la marquise de F. pendant leur détention «. Vgl. Stillfried -Raténic , Thomas de Mahy , Marquis de F., und ...
Heraldik (hierzu die Tafel »Heraldik« mit Textblatt), Heroldskunst ... ... und Staatsbibliothek zu München ), vollendet 1483, ist von dem Grafen von Stillfried - Alcantara und Ad. M. Hildebrandt ( Görl . 1879) veröffentlicht ...
Rugendas , 1) Georg Philipp , Maler , geb ... ... Belagerung von Augsburg , Capricci) und Schabkunst aus. Vgl. Graf Stillfried , Leben und Kunstleistungen des Malers und Kupferstechers G. Ph. R. ...
Genealogie (griech., Geschlechterkunde ) ist im weitern Sinne die ... ... Eckhard , M. E. v. Schliessen, J. v. Hormayr , Graf Stillfried -Rattonitz ( Hohenzollern ), G. E. Hofmeister (Wettiner), v. Chrismar ...
... 1851, 3 Bde.) und » Eugen Stillfried « (das. 1852, 3 Bde.). Hackländers Lustspiel »Der geheime ... ... größern Romanen zeichnen sich besonders die »Namenlosen Geschichten« und » Eugen Stillfried « durch die Frische aller Farben , die seltene Lebendigkeit der ...
Heilsbronn ( Kloster -H .), Flecken und Bezirkshauptort im bayr ... ... wurde, ist neuerdings restauriert und zur katholischen Kirche eingerichtet worden. Vgl. Graf Stillfried , Kloster -H., ein Beitrag zu den Hohenzollernschen Forschungen (Berl. 1877 ...
Deutschland ( Deutsches Reich , franz. Allemagne , engl ... ... und des Kronprinzen sowie deren Standarten , Kaiserthron, Kaisermantel) vgl. Graf Stillfried , Die Attribute des neuen Deutschen Reiches (3. Aufl., ...
Hildebrandt , 1) Theodor , Maler , geb. 2. ... ... . 1871); » Kodex Grünenberg vom Jahre 1483« (neue Ausg., mit Graf Stillfried - Alcántara , Görlitz 1879); »Heraldische Meisterwerke von der heraldischen Ausstellung zu ...
Zeremoniell ( Zeremoniel, Zeremonial , franz., v. lat. ... ... 1754, 2 Bde.); »Zeremonialbuch für den königlich preußischen Hof« (vom Grafen Stillfried , Berl. 187177, 12 Tle.); v. Malortie , Der ...
Dittersdorf , Karl , seit seiner Nobilitierung Ditters von ... ... aber in seiner Not Aufnahme auf dem Schlosse Rothlhotta des Barons v. Stillfried bei Neuhaus . Auch als Schriftsteller wurde D. bekannt durch zwei Briefe ...
... (das. 1847, Bd. 1); v. Stillfried , Altertümer und Kunstdenkmale des Erlauchten Hauses von H. ... ... königlichen und fürstlichen Hohenzollern (Tübing. 188488, 3 Bde.); Graf Stillfried , Stammtafel des Gesamthauses Hohenzollern (Berl. 1879, ... ... Hauses H. ( Görlitz 1889); Graf Stillfried und Kugler , Die Hohenzollern und ...
Schaffgotsch , altadliges Geschlecht in Schlesien und Böhmen , seit ... ... Erbhofrichters Reichsgrafen Ludwig Gotthard von S., vertreten. Vgl. Stillfried , Stammtafel und Beiträge zur ältern Geschichte der Grafen S. ...
Hohenzollern , Bergschloß im ehemaligen Fürstentum Hohenzollern - Hechingen , ... ... ). Vgl. »Nachrichten über die Stammburg H.« (Berl. 1863); Graf Stillfried , H., Beschreibung und Geschichte der Burg (Nürnb. 1871).
... doch hatte es bei der Stiftungsurkunde sein Bewenden. Vgl. Graf Stillfried -Rattonitz , Der S. (Halle 1845); Hänle , Urkunden und Nachweise zur Geschichte des Schwanenordens (Ausb. 1874); Graf Stillfried und Hänle , Das Buch vom S. (Berl. ...
Kulturpflanzen , alle Pflanzen , die zu irgend einem Zweck gezogen ... ... Aggtelek , Lengyel ) sowie der Bronzezeit aus Österreich ( Ölmütz , Stillfried ), Dänemark ( Laaland ) und Spanien (Juenta, Argar u. ...
Buchempfehlung
Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.
48 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro