... braunstichige Dünnsaft mit 1012 Proz. Zucker wird nun verdampft, um den Zucker zur Kristallisation zu bringen, ihn durch ... ... 9. Auflösepfanne. Der fertig geschleuderte Zucker ( Rohzucker, Zucker, erstes Produkt ) wird über den obern Rand ... ... (gewachsene Würfel) oder aus weißem, feuchterm, losem Zucker durch Pressen dar (Preßwürfel). Nach dem Scheiblerschen ...
Zucker ( Zuckerstoffe ; hierzu Tafel »Zuckerfabrikation I u. II« mit Text ), eine Gruppe von Kohlehydraten , süß schmeckende, in Wasser leicht, meist auch in wässerigem Alkohol , nicht in Äther lösliche, meist feste und kristallinische, zum Teil nur ...
Zucker Auflösung: 1.004 x 1.097 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Zucker
Zucker Auflösung: 1.005 x 422 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Zucker
Zucker Auflösung: 1.008 x 665 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Zucker
Zucker Auflösung: 1.004 x 215 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Zucker
Zucker Auflösung: 1.005 x 527 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Zucker
Zucker Auflösung: 939 x 172 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Zucker
Met (griech., Honigwein ), geistiges Getränk aus Honig , Wasser und Gewürzen , enthält etwa 17 Proz. Alkohol neben Zucker , Mannit , organischen Säuren etc. Zur Darstellung von M. ...
Jam (engl., spr. dschäm), mit Zucker eingemachte Früchte , Marmelade (s. d.).
Kwaß , ein durch gleichzeitige saure und alkoholische Gärung aus Mehl ... ... , auch aus Brot oder einem Gemisch dieser Stoffe , unter Zusatz von Zucker (oder Obst etc.) und obergäriger Hefe bereitetes Getränk , das ...
Grog , Getränk aus Rum, Kognak oder Arak mit Zucker und heißem Wasser. Der G. wurde durch den Admiral Vernon bei der englischen Schiffsmannschaft eingeführt, und diese gaben der Mischung den Namen G., mit welchem Spitznamen ( ...
Visé , Stadt in der belg. Provinz und dem Arrond. ... ... Lüttich - Maastricht , hat eine Staats -Knabenmittelschule, Schiffbau , Gerberei , Zucker -, Zement - und Strohhutfabrikation und (1905) 3822 Einw. V. ...
Lage ( Laage ), Stadt im Fürstentum Lippe , ... ... Bielefeld , hat 2 evangelische und eine kath. Kirche, Synagoge , Amtsgericht, Zucker -, Zündschnur -, Stuhl - und Möbelfabrikation, Weberei und (1900) ...
Roye (spr. rūa), Stadt im franz. Depart. Somme , ... ... aus dem 12. und 16. Jahrh., eine geistliche höhere Lehranstalt, Fabrikation von Zucker , Öl und Bijouterien , Kesselschmiederei, Getreidehandel und (1901) 3898 (als ...
Méru (spr. -rü), Stadt im franz. Depart. ... ... , Arrond. Beauvais , an der Nordbahn, mit Kunsttischlerei , Fabrikation von Zucker , Knöpfen , Fächern etc. und (1901) 4688 (als Gemeinde ...
Brot , die kegelförmige oder runde Form verschiedener Waren , wie Zucker , Borax , Grünspan u. a.
Flip (engl.), Getränk aus Bier , Branntwein und Zucker .
Pilé , zerbrochener grobkörniger Zucker .
... Likörkörper , der Mischung von Zucker , Wasser und Alkohol , hinzu ( Fabrikationauskaltem Wege ). Solche alkoholische ... ... und zur Klärung lagern läßt. Bei der Herstellung der Liköre löst man den Zucker in weichem Wasser und gießt den ausgekochten Sirup durch Flanell . Nimmt man 1,75 kg Zucker auf 1 Lit. Wasser, so erhält man 2 Lit. Sirup ...