Suchergebnisse (98 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Whittier

Whittier [Meyers-1905]

... (1856), » Home ballads « (1860), » In war time « (1863), » National lyrics ... ... on the beach « (1867), » Among the hills « (1868), » Ballads of New England « (1869), » Miriam and other poems « ...

Lexikoneintrag zu »Whittier«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 583-584.
Meredith

Meredith [Meyers-1905]

Meredith (spr. mérredìth), 1) George , engl. Dichter ... ... lyrics of the joy of earth « (1883, 3. Aufl. 1894); » Ballads and poems of tragic life « (1887, 2. Aufl. 1894); » ...

Lexikoneintrag zu »Meredith«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 629-630.
Carleton

Carleton [Meyers-1905]

Carleton (spr. karlt'n), William , irländ. Schriftsteller, ... ... Emyvale and the master and scholar «, Erzählungen (1870) und » Farm ballads « (1873). Immer wußte C. die Leiden und Freuden seiner ...

Lexikoneintrag zu »Carleton«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 764.
Lockhart

Lockhart [Meyers-1905]

Lockhart (spr. lóckart), John Gibson , engl. ... ... (1824) ringen nach kraftvoller Darstellung der Leidenschaft . Er übersetzte » Ancient Spanish ballads « (1823), erwarb sich aber am meisten Bekanntschaft als Biograph von ...

Lexikoneintrag zu »Lockhart«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 650.
Blaubart

Blaubart [Meyers-1905]

Blaubart , Ritter (franz. Raoul , chevalier Barbe ... ... . 2, S. 158, 168 (das. 1885); Child , English ballads , Bd. 1, S. 22f. ( Boston 1883).

Lexikoneintrag zu »Blaubart«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 36.
Kirchbach

Kirchbach [Meyers-1905]

Kirchbach , 1) Hugo Ewald , Graf von, preuß ... ... in München . Von seinen übrigen Werken sind noch Leonore (nach Bürgers Ballade ), die Grablegung Christi (1899), Christus am Kreuz (1900) ...

Lexikoneintrag zu »Kirchbach«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 30-31.
Swinburne

Swinburne [Meyers-1905]

... politisch wie religiös radikalen » Poems and ballads « (1866) ebenso heftige Entrüstung zu erregen. Er verteidigte sich in ... ... and reviews « (1866). Zwei weitere Serien » Poems and ballads « (1878 und 1889) sind weit gemäßigter. Sie enthalten auch französische ...

Lexikoneintrag zu »Swinburne«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 229.
Delavigne

Delavigne [Meyers-1905]

Delavigne (spr. dölawinj'), Casimir , franz. Dichter, geb. ... ... der » Messénienne « : »Une semaine à Paris « und der Ballade » Le chien du Louvre «. 1832 wurde sein » Louis ...

Lexikoneintrag zu »Delavigne«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 605-606.
Thackeray

Thackeray [Meyers-1905]

Thackeray (spr. thäckĕrĕ), 1) William Makepeace , berühmter ... ... sich eine Biographie verbeten hatte. Ein 13. Band enthält » Thackerayana«. »Ballads, critical reviews, tales « gab L. Stephen heraus (mit Biographie ...

Lexikoneintrag zu »Thackeray«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 450.
Rosenthal [2]

Rosenthal [2] [Meyers-1905]

Rosenthal , 1) Isidor, Physiolog, geb. 16. Juli ... ... Reise nach der Heimat . Nach München zurückgekehrt, malte er nach einer Ballade Tennysons die schöne Elaine (1874) und humoristische Genrebilder, wie: ...

Lexikoneintrag zu »Rosenthal [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 153-154.
Tanzmusik

Tanzmusik [Meyers-1905]

Tanzmusik , die den Pas der einzelnen Tänze angepaßten Musikstücke, die ... ... , Loures etc., die italienischen Paduanen, Gagliarden, Ciaconen, Passamezzi, die englischen Ballads, Hornpipes , die dänischen Reels etc. Eine Sammlung deutscher Tanzlieder und ...

Lexikoneintrag zu »Tanzmusik«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 315-316.
Weinsberg

Weinsberg [Meyers-1905]

Weinsberg , Oberamtsstadt im württemberg. Neckarkreis , an der Sulm und ... ... des Schlosses Weibertreu , so genannt zum Andenken an die durch Chamissos Ballade verherrlichte Sage (s. unten), und am Fuß desselben das ehemalige ...

Lexikoneintrag zu »Weinsberg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 488.
Stevenson

Stevenson [Meyers-1905]

Stevenson (spr. ßtīwenßön), Robert Louis , engl. ... ... Gedichte (» A child's garden «, 1885; » Underwoods «, 1887; » Ballads «, 1891) und » Memories and portraits « (2. Aufl. 1888, ...

Lexikoneintrag zu »Stevenson«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 18.
Furnivall

Furnivall [Meyers-1905]

Furnivall , Frederick James , engl. ... ... Chaste wife « (1865); » Bishop Percy 's folio manuscript of ballads and romances « (1867–68, 2 Bde.); » Ballads from manuscripts on the condition of Tudor England 1520–1550« ...

Lexikoneintrag zu »Furnivall«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 217.
Allingham

Allingham [Meyers-1905]

... poems « (1865) und » Songs, ballads and stories « (1877). 1874 übernahm er als Nachfolger Froudes die ... ... der Aquarellistin Helen Paterson . Auch veröffentlichte er » Choicest British ballads « (1864) und » Irish songs and poems « (2. Aufl ...

Lexikoneintrag zu »Allingham«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 349.
Longfellow

Longfellow [Meyers-1905]

Longfellow (spr. -fello), Henry Wadsworth , amerikan. Dichter ... ... mit vortrefflichen Übersetzungen aus dem Spanischen, Italienischen, Französischen und Deutschen ; » Ballads and other poems « (1841; deutsch von Nielo, Münster 1857); » ...

Lexikoneintrag zu »Longfellow«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 702-703.
Wordsworth

Wordsworth [Meyers-1905]

Wordsworth (spr. ŭöddsŭöth), William , namhafter engl. Dichter, ... ... Rede zum Ausdruck bringen; aus diesem romantischen Bestreben entsprangen die » Lyrical ballads « (1798), die sie gemeinschaftlich verfaßten. Es war das tonangebende Werk der ...

Lexikoneintrag zu »Wordsworth«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 749.
Cartwright

Cartwright [Meyers-1905]

Cartwright (spr. kárt-rait), 1) John , engl. ... ... der Bewegung von Wagen und Schiffen durch Dampf . Durch die Ballade » Armyne and Elvira « erwarb er sich literarischen Ruf. 3) ...

Lexikoneintrag zu »Cartwright«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 784.
Macpherson

Macpherson [Meyers-1905]

Macpherson (spr. mǟcksörß'n), James , schott. Schriftsteller, ... ... viel zu hören waren (vgl. die Sammlung » Leabhar na Feinne, heroic Gaelic ballads collected in Scotland chiefly from 1512 to 1871« von I. F. ...

Lexikoneintrag zu »Macpherson«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 27-28.
Kostomarow

Kostomarow [Meyers-1905]

Kostomarow , Nikolaus , russ. Geschichtsforscher, geb. 1817 in ... ... darunter am bekanntesten das Drama » Sawa Czalyi « (1838), » Ukrainskie ballady « (1839), eine Liedersammlung u. d. T.: » Kwitka « ...

Lexikoneintrag zu »Kostomarow«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 536.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon